Zum Inhalt springen

Triathlonverband: Dopingkontrollen u. Sperren von Nicht-Lizenznehmern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
mich würde aber echt interessieren, woher herr/frau hobette das geld für "richtiges" (*) doping hernimmt. und wie er an diese substanz kommt. gibts das beim billa ums eck?

 

"richtiges" Doping kostet im Vergleich zum ganzen Karbon unter den Ärschen der breiten Masse an Trias den vielzitierten Schlapf. Die Minimaldosis EPO kauft man sich bequem im Internet um runde 100€ pro Woche. 3 Monate vorm Wettkampf startet die Reise und am Ende bist 1500€, deine Würde und die Sicherheit am nächsten Morgen wieder lebend aufzuwachen los, aber beim Eiermann lockt ein vielversprechender Leistungsboost von 12 Stunden auf 11 einhalb ...

 

Zum Thema Tests: im Klafu würde ich mir eine lückenlose Überprüfung aller Preisgeldgewinner und der Hawaii-Slotisten wünschen, wären dann in etwa 70 Tests. Zusätzlich noch stichprobenartig den Rest.

 

Wers noch nicht kennt: "Blut und Spiele" (auf youtube) ... seitdem bin ich der felsenfesten Überzeugung, dass im Ausdauersport die breite Masse und nicht nur Einzelne bis unters Dach zu sind mit irgendeinem Scheiß. Und nachdem ich überrascht festgestellt habe, wie billig das Zeug eigentlich ist, glaube ich auch, dass viele Adabei-Trias feste spritzen.

 

Cheerio, L

Geschrieben
Zum Thema Tests: im Klafu würde ich mir eine lückenlose Überprüfung aller Preisgeldgewinner und der Hawaii-Slotisten wünschen, wären dann in etwa 70 Tests. Zusätzlich noch stichprobenartig den Rest.

 

Super Vorschlag! Diese Idee geistert bei mir auch schon lange im Kopf herum. Ich würde sogar soweit gehen und die ersten 15 Athleten einer Altersklasse lückenlos überprüfen. Wenn einer einen Slot bekommt, bezahlt und danach positiv getestet wird, dann soll das bereits bezahlte Startgeld als kleiner "Gedankenanstoß" :D einbehalten werden.

Die gleiche Regelung sollt natürlich auch bei 70.3 Veranstaltungen gelten!

Geschrieben
"richtiges" Doping kostet im Vergleich zum ganzen Karbon unter den Ärschen der breiten Masse an Trias den vielzitierten Schlapf. Die Minimaldosis EPO kauft man sich bequem im Internet um runde 100€ pro Woche. 3 Monate vorm Wettkampf startet die Reise und am Ende bist 1500€, deine Würde und die Sicherheit am nächsten Morgen wieder lebend aufzuwachen los, aber beim Eiermann lockt ein vielversprechender Leistungsboost von 12 Stunden auf 11 einhalb ...

 

Zum Thema Tests: im Klafu würde ich mir eine lückenlose Überprüfung aller Preisgeldgewinner und der Hawaii-Slotisten wünschen, wären dann in etwa 70 Tests. Zusätzlich noch stichprobenartig den Rest.

 

das ist es eben.

 

wir sind eigentlich alle deppen die einmal oder gar öfter den schönen urlaub aufbrauchen um deppert auf malle oder lanza trainingskilometer abzuspulen.

 

um die marie ist eine schöne kur drinnen die wohl unterm strich "mehr" bringt.

 

man darf auch nicht vergessen dass einer hobette eigentlich fast jeder stoff was bringt da einfach keine austrainiertheit da ist.

 

da kann man auch mit billigzeugs wie z.b anabolika arbeiten. gerade für die ehrgeizler die neben 55h hackeln noch 20h trainieren. die haben eh noch nie was von regeneration gehört - da würds genau passen.

 

ich geh mal davon aus dass ca 30% der age-group heros (hawaiiaspiranten, treppchenkanditaten) einen positiven test liefern würden. eigentlich lustig. wenn man das bedenkt wär ich schon beim ersten eiermann in hawaii gewesen obwohl ichs net vorgehabt hätt.

 

prinzipiell muss gelten: gleiche rechte u. pflichten für alle starter. egal ob profi oder hobett. das fängt bei der regulatur (inkl doping) an u. hört bei einer gemeinsamen startlinie beim schwimmstart auf.

 

natürlich sollte man eine "intelligente" sanktionierung von "vergehen" (z.b. hustensaft) andenken, wobei jede grauzone das system immer weiter aushebeln würde. da wär mir der nulltoleranzansatz schon lieber.

 

wenn man bedenkt wieviel aufwand man um dieses hobby betreibt ist der aufruf einer internetseite zum medikamentencheck wohl das geringste problem.

Geschrieben

ich fasse mal zusammen:

 

alle hobbetten die "vorne" mitfahren sind für (möglichst viele) dopingtest der hobbysportler, und gerne bereit 12,50 zusätzlich zum startgeld zu zahlen.

 

allen hobbetten die "hinten" mitfahren, ist's ziemlich egal ob der sportler auf einem platz weiter vorn etwas einwirft oder nicht und also auch eher nicht einsehen 12,50 zusätzlich zum startgeld zu zahlen.

 

 

was haltet ihr von folgendem ansatz einer finanzierung?:

 

hobbetten werden getestet.

die kosten werden aber nicht auf das startgeld aufgeschlagen sondern den "positiven" in rechnung gestellt...quasi als strafe.(z.b. dreifacher betrag eines tests)

aus den erkenntnissen (bzw. den eingenommenen strafen) der letzten rennen (wieviel positive hat man erwischt) wird dann die anzahl der tests im nächsten rennen errechnet und das system finanziert sich quasi von selbst....und zwar in dem mass in dem gedopt wird...

Geschrieben

was haltet ihr von folgendem ansatz einer finanzierung?:

 

hobbetten werden getestet.

die kosten werden aber nicht auf das startgeld aufgeschlagen sondern den "positiven" in rechnung gestellt...quasi als strafe.(z.b. dreifacher betrag eines tests)

aus den erkenntnissen (bzw. den eingenommenen strafen) der letzten rennen (wieviel positive hat man erwischt) wird dann die anzahl der tests im nächsten rennen errechnet und das system finanziert sich quasi von selbst....und zwar in dem mass in dem gedopt wird...

 

halt ich für keine gute idee. natürlich sollten bei positiven tests geldstrafen eingehoben werden u. dem test-system zugeführt werden...

 

aber eine direktfinanzierung wird sich so nie machen lassen.

 

ohne vorfinanzierung wird sich das keiner antun. die nada und seibersdorf sind ja nicht die caritas.

 

 

als starter finanziere ich unter anderem streckenposten u. die zeitnehmung um einen fairen wettkampf zu gewährleisten! wieso also nicht auch dopingproben? sehe da keinen unterschied.

Geschrieben

als starter finanziere ich unter anderem streckenposten u. die zeitnehmung um einen fairen wettkampf zu gewährleisten! wieso also nicht auch dopingproben? sehe da keinen unterschied.

 

der unterschied ist der, dass ich streckenposten und zeitnehmung auch als "hinten-nach-fahrer" brauche...die dopingtests aber nur wegen ein "paar" idioten notwendig sind, die glauben, sie müssten betrügen.

 

es ist eine prinzip-frage. wenn ich selbst keinen betrug mache, will ich nicht für die fehler der anderen zahlen, ...aber schon klar, wenn ich weiter vorn platziert wäre, würde ich die sache vermutlich auch anders sehen...:wink:

Geschrieben
der unterschied ist der, dass ich streckenposten und zeitnehmung auch als "hinten-nach-fahrer" brauche...die dopingtests aber nur wegen ein "paar" idioten notwendig sind, die glauben, sie müssten betrügen.

 

die paar idioten sind wohl nicht nur ein paar - sondern ein paar mehr als du denkst!

Geschrieben

 

prinzipiell muss gelten: gleiche rechte u. pflichten für alle starter. egal ob profi oder hobett. das fängt bei der regulatur (inkl doping) an u. hört bei einer gemeinsamen startlinie beim schwimmstart auf.

 

.

 

 

:toll:

Geschrieben
die paar idioten sind wohl nicht nur ein paar - sondern ein paar mehr als du denkst!

 

ja vielleicht.

 

ich hör das von allen möglichen leuten, und hin und wieder behaupte ich es sogar selbst...:rolleyes:

allerdings die persönlichen erfahrungen fehlen irgendwie (nur ein einziges mal hab ich gesehen wie sich einer mit schmerztabletten aufgeputscht hat...ohne schmerzen zu haben, wohlgemerkt...:f:)

 

aber ist es wirklich so, dass es so viele sind? (im mittelfeld mein ich)

dieses vorurteil zu bestätigen oder zu widerlegen wäre mir EINMAL 10-30€ auf jeden fall wert...;)

Geschrieben
ja vielleicht.

 

ich hör das von allen möglichen leuten, und hin und wieder behaupte ich es sogar selbst...:rolleyes:

allerdings die persönlichen erfahrungen fehlen irgendwie (nur ein einziges mal hab ich gesehen wie sich einer mit schmerztabletten aufgeputscht hat...ohne schmerzen zu haben, wohlgemerkt...:f:)

 

von einem anti doping arzt so etwas zu lesen ist hart:

http://www.trinews.at/forum/forum_posts.asp?TID=1282

 

lies dir das mal durch - dann schlucke und denk dir deinen teil dazu ;-)

Geschrieben
von einem anti doping arzt so etwas zu lesen ist hart:

http://www.trinews.at/forum/forum_posts.asp?TID=1282

 

lies dir das mal durch - dann schlucke und denk dir deinen teil dazu ;-)

 

ja eh, aber da gehts ja um die top-leute...und da bin ich voll bei dir.

 

was ich die ganze zeit versuche zu erklären, ist der (in sachen doping) überschätzte hintere block...also die hinteren 2 drittel.

 

auch hier oder speziell hier gibt es übertriebene ehrgeizler, aber ich gehe trotzdem davon aus, dass dies einzelfälle sind und die "masse" HINTER dem 1.drittel halbwegs sauber ist. (weils ja eh um nyx geht...)

und komischerweise höre ich die pauschale aussage ("hinten bei den hobbetten wird extrem gedopt") meistens von leuten die "vorne" mitfahren...also gehe ich davon aus, dass es sich um reine vermutungen ohne jeden sachlichen hintergrund handelt.

 

 

ich lasse mich aber durchaus vom gegenteil überzeugen, allerdings...:rolleyes:...sollte ich erkennen, dass in meiner leistungsgruppe der grossteil rund um mich "pimpt", dann können mich in zukunft alle rennen am a.... lecken, und ich fahre nur noch meine normstrecken (gegen meine eigene zeit)...;)...allerdings sehr kommunikativ wäre das nicht...:p

Geschrieben
auch hier oder speziell hier gibt es übertriebene ehrgeizler, aber ich gehe trotzdem davon aus, dass dies einzelfälle sind und die "masse" HINTER dem 1.drittel halbwegs sauber ist. (weils ja eh um nyx geht...)

und komischerweise höre ich die pauschale aussage ("hinten bei den hobbetten wird extrem gedopt") meistens von leuten die "vorne" mitfahren...also gehe ich davon aus, dass es sich um reine vermutungen ohne jeden sachlichen hintergrund handelt.

 

War ja auch mein Ansatz, in jeder Altersklasse die ersten 15 Athleten zu testen (abhängig von der Teilnehmerzahl natürlich). Eventuell dann noch, je nach Starterfeld, eine bestimmte Anzahl von Glückskindern, die ebenfalls zum Test gehen dürfen. Damit wäre das Netz schon viel weniger grobmaschig und ich bin mir sicher, dass zumindest bei den ersten Veranstaltungen doch einige eine "positive" Überraschung erleben würden.

Das Augenmerk muss auf jeden Fall auf dem vorderen Drittel liegen!

 

Wer damit nicht einverstanden ist, muss ja nicht starten. Damit wäre es vielleicht auch wieder möglich, am 1. August noch einen Startplatz für den IMA zu ergattern...

Geschrieben
ja eh, aber da gehts ja um die top-leute...und da bin ich voll bei dir.

 

was ich die ganze zeit versuche zu erklären, ist der (in sachen doping) überschätzte hintere block...also die hinteren 2 drittel.

 

auch hier oder speziell hier gibt es übertriebene ehrgeizler, aber ich gehe trotzdem davon aus, dass dies einzelfälle sind und die "masse" HINTER dem 1.drittel halbwegs sauber ist. (weils ja eh um nyx geht...)

und komischerweise höre ich die pauschale aussage ("hinten bei den hobbetten wird extrem gedopt") meistens von leuten die "vorne" mitfahren...also gehe ich davon aus, dass es sich um reine vermutungen ohne jeden sachlichen hintergrund handelt.

 

 

ich lasse mich aber durchaus vom gegenteil überzeugen, allerdings...:rolleyes:...sollte ich erkennen, dass in meiner leistungsgruppe der grossteil rund um mich "pimpt", dann können mich in zukunft alle rennen am a.... lecken, und ich fahre nur noch meine normstrecken (gegen meine eigene zeit)...;)...allerdings sehr kommunikativ wäre das nicht...:p

 

es wird durch die bank gedopt. es gibt halt immer kanditaten die sich in ihrem umfeld (leistungsklasse, verein, bekanntenkreis) die konkurrenz suchen und halt dort brillieren wollen. alles eine sache der relation und des minderwertigkeitskomplexes.

 

das hört bestimmt nicht bei 11h auf wie es bei 7:50 anfängt

 

solang es die leut nicht schnallen dass es im triathlon eigentlich darum geht sich selbst zu schlagen wird das wohl net aufhören.

 

bzgl konfrontation:

brauchst nur mal bei einer grossveranstaltung (läufe, triathlons) schaun was da so in den kübeln oder auch dixieklos an papierln herumliegt. von asperin (erlaubt) über ephedrinpräperate (nicht erlaubt) sieht ma da alles :rolleyes: insulinspritzchen auch schon gesehen. aber die waren sicher von einem diabetiker.

 

das lustigste was ich je gesehen hab war ein ami der beim ironman schweiz bei der labe (eingang zweite laufrunde beim see) stehen geblieben ist und 5 verschiedene pillen bei der labe verdrückt hat. u. das waren keine koffeintabletten :f:

Geschrieben

Was ich mich immer frage ob es den Leuten (ich meine jetzt die dich mit System und bewusst Dopen, nicht Leute die eine Medikation wirklich brauchen) wirklich noch spaß macht und wie ihr Gefühl so ist wenn sie am nächsten Tag vor dem Spiegel stehen und sich über ihre erbrachte leistung freuen.

Oder sind die einfach nur noch so hohl in der Birne um solche Gefühle zu empfinden, oder belügen sie sich einfach nur noch selbst ohne es mit zu bekommen.

Geschrieben
Was ich mich immer frage ob es den Leuten (ich meine jetzt die dich mit System und bewusst Dopen, nicht Leute die eine Medikation wirklich brauchen) wirklich noch spaß macht und wie ihr Gefühl so ist wenn sie am nächsten Tag vor dem Spiegel stehen und sich über ihre erbrachte leistung freuen.

Oder sind die einfach nur noch so hohl in der Birne um solche Gefühle zu empfinden, oder belügen sie sich einfach nur noch selbst ohne es mit zu bekommen.

 

liest man die diversen interviews überführter und hört die erzählungen von bekennenden :s: belügen sich die meisten selbst mit "alle anderen machens auch" und argumentieren mit chancengleichheit u. schaffen sich somit eine moralische basis die die giftlerei rechtfertigt.

Geschrieben
kommt dann gut, wennst in der arbeit, im freundeskreis, ... erklären musst, warum deine probe positiv war.

 

Pokalchen hin oder her - der ruf ist auchmal ruiniert.

 

ist der ruf erstmal ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert! :toll:

 

 

 

btw. eleon, das können ja auch bcaa's gewesen sein? aber na gut, die sind dann nicht verschieden sondern gleich... mhmmh.

 

jedenfalls zipft es mich in der richtung an, da ich eben meine medikamente nehmen muss sonst kann ich nichtmal gscheid die stiege rauf und runter gehen wenns blöd läuft.

 

-> mir die ausnahmegenehmigung besorgen werd.

 

mein hausarzt meinte sogar er machts... da die diagnosen und attests vom lungenfacharzt eh vorliegen...

Geschrieben
btw. eleon, das können ja auch bcaa's gewesen sein? aber na gut, die sind dann nicht verschieden sondern gleich... mhmmh.

 

...

 

 

advil (ibuprofen) hab ich zumindest erkannt. aber bei den amis ist das eh usus dass sie sich die schmerzmittel reinpfeiffen. denn wennst was beim CVS oder bei der tankstelle ohne rezept bekommst ist es auch im rennen ok, sagens.

:D

Geschrieben
advil (ibuprofen) hab ich zumindest erkannt. aber bei den amis ist das eh usus dass sie sich die schmerzmittel reinpfeiffen. denn wennst was beim CVS oder bei der tankstelle ohne rezept bekommst ist es auch im rennen ok, sagens.

:D

steht das auf der liste?

Geschrieben
steht das auf der liste?

 

nein ganz sicher nicht. bei schmerzmitteln ist man eh kulant. denn im akutfall ist es ja dienlich. aber wenn sich die leut vorm start die aspirin reinschmeissen und im rennen prophylaktisch die painkiller, ist das nicht nur seltsam sondern auch gefährlich.

Geschrieben

mhhh, da ich das neue formular oder ähnliches nicht gesehen habe auf der nada seite...

 

hier eine email von herr dr. fridrik bzgl. asthmathische erkrankungen.

 

Lieber xx xx

Eine Ausnahmegenehmigung ist nur vor einem Start bei Österr. Meisterschaften erforderlich.

Bei allen anderen Bewerben genügt die Mitnahme eines Befundes von einem Lungenfacharzt von 2009, in dem die Spirometrie und die Medikamentverordnung angeführt ist.

 

Mit sportlichen Grüßen

 

hmmm....

 

und wohl eine genehmigung laut stadardverfahren? kA :/

Geschrieben

es steht i.wo es ist eine genehmigung laut standardverfahren nötig und er schreibt mir aber es ist keine ausnahmegenehmigung nötig...

 

und das widerspricht sich, da es dasselbe ist.

 

aber mach einfach beides.

Geschrieben

mich würd interessieren was der herr INPUT zu einer möglichkeit erweiterter dopingkontrollen mittels startgeldanhebung sagt.

 

jetzt nicht nur wegen dem höheren startgeld sondern vor allem wegen der "bürokratischen" hürden der stellen "dies angeht"

 

die fühlen sich ja bei jeder art von eigeninitiative sofort angepisst. :rolleyes:

 

 

:wink:

 

 

pm: heut im bad einen obergetunten AG-Athleten entdeckt :D optisch 8:03 schnell, im wasser erkannt dass manche mittel der feinmotorik nicht dienlich sind :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...