Gast eleon Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Der Preis pro Gewichtseinheit wurde doch bisher auch schon angegeben oder täusch ich mich da? seit wir in der eu sind. detto die gewichtsbezogene nährwertangabe. bei den mogelpackungen gibts irgendein limit. aber ich hab keine ahnung wieviel. gefühlsmässig würd ich sagen ca 1/3 darf leer sein. bei den amis sind sogar mehr. da gibts packungen da ist vielleicht ein drittel drin. aber wenn ich mir die kellys airbags anschau - eine tolle erfindung wie ich meine - ist zumindest für mich die verpackung sekundär solang der preis stimmt. natürlich muss ma da schon mal genauer hinschaun. aber ich schau mir ja auch die nährwerte an da geht das in einem. Zitieren
Intrud0r Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 seit wir in der eu sind. detto die gewichtsbezogene nährwertangabe. Und das ist auch gut so, also EU und die Auszeichnung Preis pro Einheit. Das muss ich hier mal klarstellen ich hinterfrage diese spezielle Liberalisierung - EU Polemik freie Zone. Allerdings sind alle deine richtig angeführten Vorteile schon jetzt gegeben ich erkenne nur nicht was jetzt durch die Novelle besser wird. Zitieren
pusztaschnecke Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 jetzt mal unabhängig von der mogelei (der letzten Jahre).... ich kaufe schon seit eh und je nach preis/gewicht ein.... weil es am einfachsten ist zu vergleichen. einerseits markenprodukte untereinander wenn sie in verschieden großen packungen abgepackt sind bzw. wenn diese in unterschiedlichen geschäften zu kaufen gibt. in letzter zeit musste ich oft windelpackungen kaufen. der stückpreis ist selten angegeben, aber es zahlt sich aus in dem fall den stückpreis auszurechnen. des öfteren gab es eine differenz von 10 cent pro windel. Zitieren
Blomma Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 vielfalt ist besser als einfalt. trotzdem sollten die mengen- und preisangaben größer angeschrieben werden! denn auch ich als adlerauge habe damit probleme. Zitieren
TomCool Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 in letzter zeit musste ich oft windelpackungen kaufen. der stückpreis ist selten angegeben, aber es zahlt sich aus in dem fall den stückpreis auszurechnen. des öfteren gab es eine differenz von 10 cent pro windel. Beim BIPA steht immer der Preis pro Windel. Allerdings war das sowieso egal. Die billigen Windeln haben wir genau einmal gekauft. nach jedem Stuhlgang Gewand tauschen, duschen, das Sofa putzen wegen 10 Cent macht einfach keinen schlanken Fuss. Selig die, deren Kindern diese Windeln passen. :f: Ich find ja abusrd, wie das oft mit dem Vergleichspreis gehandhabt wird. Da steht einmal der Preis für 100 Gramm, dann für 10 Deka. Wer soll sich da auskennen? Na, Schmäh, aber im ERnst ... einmal 1000 Gramm, einmal 10 Deka, einmal pro Kilo, und einmal pro Liter. Gesehen bei Zielpunkt bei praktisch ein und demselben Produkt von 4 Produzenten. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 denn auch ich als adlerauge habe damit probleme. muss man halt die brillen grösser machen wenn die preise klein bleiben http://familienzirkus-gross.de/resources/_wsb_251x236_dicke+brille+jakob.jpg Zitieren
TomCool Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 http://familienzirkus-gross.de/resources/_wsb_251x236_dicke+brille+jakob.jpg Ich liebe Deine scans aus dem Familienalbum. So schön, dass Dich Papa so oft fotografiert hat! :D:D Zitieren
Blomma Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 muss man halt die brillen grösser machen wenn die preise klein bleiben http://familienzirkus-gross.de/resources/_wsb_251x236_dicke+brille+jakob.jpg ja natürlich, immer clever kaufen und mit hausverstand. (meine mütterlichen gefühle gehen gerade durch mit mir: so ein süßer fratz aber auch.) Zitieren
pusztaschnecke Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Beim BIPA steht immer der Preis pro Windel. Allerdings war das sowieso egal. Die billigen Windeln haben wir genau einmal gekauft. nach jedem Stuhlgang Gewand tauschen, duschen, das Sofa putzen wegen 10 Cent macht einfach keinen schlanken Fuss. Selig die, deren Kindern diese Windeln passen. :f: Ich find ja abusrd, wie das oft mit dem Vergleichspreis gehandhabt wird. Da steht einmal der Preis für 100 Gramm, dann für 10 Deka. Wer soll sich da auskennen? Na, Schmäh, aber im ERnst ... einmal 1000 Gramm, einmal 10 Deka, einmal pro Kilo, und einmal pro Liter. Gesehen bei Zielpunkt bei praktisch ein und demselben Produkt von 4 Produzenten. off topic ich kaufe meistens pampers und sehr selten babylove. beim DM rechne ich mir immer den stückpreis aus (ich habe es bis jetzt nicht gesichtet). beim metro gibt´s immer wieder "aktionen", aber die bringen dann "deutsche ware" und schlussendlich haben die einen normalen preis. beim DM gibt es ab 50 treupunkte (das sammelt sich sehr schnell zusammen) auf ein produkt -25%. so komme ich des öfteren auf ~15cent pro stück pampers. das ist schon im diskontbereich :-) off-off-topic ihr passen die teuren am besten @topic wäre ich millionärin würde ich natürlich nicht so penibel sein und höchsten nach der kaviarlieferung das gewicht prüfen Zitieren
tenul Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 beim DM gibt es ab 50 treupunkte (das sammelt sich sehr schnell zusammen) auf ein produkt -25%. so komme ich des öfteren auf ~15cent pro stück pampers. das ist schon im diskontbereich :-) Hallo Pusztaschnecke, mit dem Wort Kundenkarte stichst du bei mir in ein Wespennest. DAS ist was, was ich gar nicht verstehen mag. Mein Eindruck ist der, dass man damit Gutpunkte für Dinge sammelt, die man eh nicht braucht. Das hab ich mir jedenfalls seinerzeit mal beim Bipa gedacht. Danach hab ich aufgehört, mir Gedanken zu machen über den Sinn und Unsinn von Karten, die man dann, wenn man sie braucht, eh grad nicht eingesteckt hat. Als gläserner Konsumenten will ich mich übrigens nicht hergeben. Zitieren
bikeopi Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 ... Als gläserner Konsumenten will ich mich übrigens nicht hergeben. das ist aber (neben kundenbindung) eine der hauptüberlegungen: das kaufverhalten des kunden lässt sich bis zum letzten fruchtzwerg auswerten... Zitieren
tenul Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 das ist aber (neben kundenbindung) eine der hauptüberlegungen: das kaufverhalten des kunden lässt sich bis zum letzten fruchtzwerg auswerten... Du sagst "aber" Habe ich mich denn grad als schlechter Kunde geoutet ?? Oder bist du auch so ein Supermarkt-Oberfuzzi, der es gern hat, wenn die Kunden einfahren :f: Zitieren
bikeopi Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Du sagst "aber" Habe ich mich denn grad als schlechter Kunde geoutet ?? Oder bist du auch so ein Supermarkt-Oberfuzzi, der es gern hat, wenn die Kunden einfahren :f: so etwas ähnliches (kundenkarten gibts bei uns auch.....), ja.:rofl: wobei ich es mit allen mitteln vermeide, dass meine "kunden" "einfahren" (zit). das "aber" bezog sich nicht auf dich, sondern auf die tatsache, dass die meisten kunden meinen der vorteil der kundenkarte läge auf ihrer seite, ABER sie täuschen sich. Zitieren
tenul Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 so etwas ähnliches (kundenkarten gibts bei uns auch.....), ja.:rofl: wobei ich es mit allen mitteln vermeide, dass meine "kunden" "einfahren" (zit). das "aber" bezog sich nicht auf dich, sondern auf die tatsache, dass die meisten kunden meinen der vorteil der kundenkarte läge auf ihrer seite, ABER sie täuschen sich. aber aber :cool: Zitieren
pusztaschnecke Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Hallo Pusztaschnecke, mit dem Wort Kundenkarte stichst du bei mir in ein Wespennest. DAS ist was, was ich gar nicht verstehen mag. Mein Eindruck ist der, dass man damit Gutpunkte für Dinge sammelt, die man eh nicht braucht. Das hab ich mir jedenfalls seinerzeit mal beim Bipa gedacht. Danach hab ich aufgehört, mir Gedanken zu machen über den Sinn und Unsinn von Karten, die man dann, wenn man sie braucht, eh grad nicht eingesteckt hat. Als gläserner Konsumenten will ich mich übrigens nicht hergeben. verstehe deine skepsis, ich hasse eigentlich auch kundenkarten. man wird überall angesprochen "haben sie eine kundenkarte, wollen sie ein formular ausfüllen...." *würg* ABER... beim DM mache ich mit weil das bonusprogramm sehr gut ist. für jeden € gibt es einen punkt. und ab 50 löse ich den -25% gutschein ein. mit dem kaufe ich die windeln um einiges günstiger. was noch beim DM super ist: alle gutscheine und aktionen sind miteinander kombinierbar. und glaube mir, wenn dein kind täglich 5-6 windeln verbraucht....schaust du irgendwann darauf wo und wie du diese kaufst. sonst pfeife ich ebenso auf kundenkarten die (wirklich) nichts bringen... Zitieren
TomCool Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 beim DM mache ich mit weil das bonusprogramm sehr gut ist. für jeden € gibt es einen punkt. und ab 50 löse ich den -25% gutschein ein. mit dem kaufe ich die windeln um einiges günstiger. was noch beim DM super ist: alle gutscheine und aktionen sind miteinander kombinierbar. und glaube mir, wenn dein kind täglich 5-6 windeln verbraucht....schaust du irgendwann darauf wo und wie du diese kaufst Ich hab's mir ausgerechnet. BIPA ist billiger bei Pampers-Windeln. Vor allem mit Kundenkarte. Zitieren
pusztaschnecke Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Ich hab's mir ausgerechnet. BIPA ist billiger bei Pampers-Windeln. Vor allem mit Kundenkarte. ich kenne die BIPA preise nicht, da ich keine filiale in meiner (fußgeh)nähe habe. nach welchem modus funktioniert dort die kundenkarte/vorteilsprogramm? Zitieren
bikeopi Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 ich finde, dass das ein schöner fred ist.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.