123mike123 Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 ob sportler eiweiss supplementieren sollten, sei dahingestellt. sicher ist, dass eiweiss währen intensivem training und wettkämpfen nicht leicht verdaulich ist und vielen probleme beitet. wenn, dann ist der richtige zeitpunkt rechtzeitig davor und vor allem danach zur muskelerholun/-versorgung. das bodybuilder-märchen kann ich nicht mehr hören: vielwiele kcal kann man schon mit 3x6 wiederholungen verbrennen (egal mit welchem gewicht)? - selbst wenn ich 2h im grundlagenbereich herumeiere, verbrauch ich viel mehr kcal und selbst wenn der prozentuelle eiweissanteil der nahrung eines body builders höher ist als der eines ausdauersportlers, ist es der absolute wohl kaum. (bitte jetzt nicht die weltbesten body builder mit radlern vergleichen, die nur 5h in der woche fahren!) @topic: ich nehme magnesium (ohne bekomme ich leicht krämpfe), kalzium (sonenallergie) und nach harten eineiten (ca. 2-4x pro monat) eiweisspulver (in bananenmilch aufgelöst) lg, mike Zitieren
Waldbiker Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 (bearbeitet) Ich glaube da gehts viel mehr um den Grundumsatz...ein Durchtrainierter 130 kg koloss der auf Maximalkraft ausgerichtete Muskeln hat verbraucht locker mal doppelt so viel energie wenn er kacken geht wie ein 65 kg Spagettitarzan der noch dazu seinen körper darauf trainiert spaarsam mit den Energiereserven umzugehen.... Dan kann man jetzt glauben was man will...ich gehe auch 3-5 mal die Woche ins Fitnesscenter und das seit 10 jahren, Stereoide und son mist hab ich glücklicherweise noch nie versucht, aber eins weis ich, ab einem gewissen Punkt kann man auf natürliche weise nurnoch durch extremen Nahrungsmittelüberschuss weiterwachsen, natürlich wird man in dieser phase auch "fetter"...aber man steigert sich auch bei der Kraft wieder... Würde ich jetzt normal essen und vieleicht sogar hin und wieder nichtmal meinen Bedarf decken (wie ich es seit gut 6 Monaten wieder mache) kann ich trainieren so oft und so intensiv wie ich will...meine Kraft steigert sich nicht mehr, sie ist eher rückläufig. Bearbeitet 24. Juni 2010 von Waldbiker Zitieren
123mike123 Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 Ich glaube da gehts viel mehr um den Grundumsatz...ein Durchtrainierter 130 kg koloss der auf Maximalkraft ausgerichtete Muskeln hat verbraucht locker mal doppelt so viel energie wenn er kacken geht wie ein 65 kg Spagettitarzan der noch dazu seinen körper darauf trainiert spaarsam mit den Energiereserven umzugehen.... Dan kann man jetzt glauben was man will...ich gehe auch 3-5 mal die Woche ins Fitnesscenter und das seit 10 jahren, Stereoide und son mist hab ich glücklicherweise noch nie versucht, aber eins weis ich, ab einem gewissen Punkt kann man auf natürliche weise nurnoch durch extremen Nahrungsmittelüberschuss weiterwachsen, natürlich wird man in dieser phase auch "fetter"...aber man steigert sich auch bei der Kraft wieder... Würde ich jetzt normal essen und vieleicht sogar hin und wieder nichtmal meinen Bedarf decken (wie ich es seit gut 6 Monaten wieder mache) kann ich trainieren so oft und so intensiv wie ich will...meine Kraft steigert sich nicht mehr, sie ist eher rückläufig. auf wieviele minuten bewegung (und ich meine nicht das herumschleichen zwischen den geräten) kommst du netto pro trag im fitness-center? lg, mike Zitieren
Waldbiker Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 (bearbeitet) Im Fitness-Center auf nicht sehr viel....aber wie gesagt hier gehts um den Grundumsatz der durch die größeren uns somit auch energiehungrigeren Muskeln und dam zuwachs an Körpergewicht entsteht. Als Ausdauersportler trainierst du automatisch auf einen geringen Energieverbrauch hin...darum baut der Körper dafür sogar muskelmasse ab (typisches bsp. Marathonläufer Beim Kraftsport gilt es dem Körper zu signalisieren das alle Stoffe im Überfluss vorhanden sind damit man sich steigert darum ist der Körper im Energiehaushalt auch nicht sonderlich spaarsam, daraus resultiert ein teilweise unglaublicher Energieverbrauch. Ich kenne z.B einen Kraftdreikämpfer der jeden tag ZWISCHEN den Mahlzeiten 1 kg Reis( das ist gekocht ein 5liter kübel voll) mit Putenfleisch isst...der Mann hat aber kein Fett am Körper...er isst alle 30 Minuten weil er sonst an Masse verliert, und das ist keine Lüge. Ist ja auch irgendwie klar...kein logisch denkender Mensch erwartet das ein 5,6 liter V8 Truck mit 2,5 Tonnen Eigengewicht genauso spaarsam fährt wie ein 2,0 liter R4 Benziner mit 1 Tonne Eigengewicht. Auch der Mensch ist eine Maschiene die sich den Naturgesetzen beugen muss und kein Perpetuum mobile. Bearbeitet 24. Juni 2010 von Waldbiker Zitieren
Stratoflo Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 Gehts jetzt hier um Kraftsportler mit 90 kg und mehr oder um den Radsport?? Zitieren
Extravaganza Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 Gehts jetzt hier um Kraftsportler mit 90 kg und mehr oder um den Radsport?? ich glaub hauptsächlich gehts wiedermal darum, wer den Längsten hat... Zitieren
Waldbiker Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 Schließt das eine das andere aus? Ich hab im moment gut 95 kg und bin relativ schwabbelfrei :>...ich fahre trotzdem gerne mit dem Rad, und bin auch schonmal ein Rennen mitgefahen und war dort untrainiert im Mittelfeld unterwegs...das ich dabei mehr Energie verbrauche wie jemand der 60 kg hat is mir aber recht wurscht...ich ess dann einfach bis ich satt bin Zitieren
freehamster Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 Und was ist mit den Radsportlern mit 90kg (mich z.b.) ? Zitieren
valley Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 Und was ist mit den Radsportlern mit 90kg (mich z.b.) ? Nahrungsmittel-substrahier-mittel Zitieren
freehamster Geschrieben 27. Juni 2010 Geschrieben 27. Juni 2010 wasser und brot Es ist in meinem Fall leider nicht so einfach: Bin 193cm hoch, hätt gern 85 kg, komme aber beim besten Willen nicht hin. Körperfett bei ca. 12-13 Prozent, allgemein eher nicht ektomorph Sollts wirklich mal mit low carb probieren in der Prep Phase. Wenn ich viel trai iere geht erfahrungsgemäss nix runter. Ist halt auch Motivationssache... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.