Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sind stinknormale pedale

 

fox dämpfer funzen echt super, bild mir ein, dass das service um die 80€ kostet

 

 

werd trotzdem beim stage 5.0 bleiben. ist ohne Fox, werd aber sicher keinen unterschied merken zu einem U-Turn

 

Was für zubehör ist noch notwendig bzw. sinnvoll? Hab außer Helm und Handschuhe gar nix

 

Pedale, Schuhe, Licht, Tacho, Klingel (um die Stvo zu beachten :-)

was hält ihr von

 

http://www.bike-discount.de/shop/a4900/bc-2006-mhr.html?baid=2088780

 

und

 

http://www.bike-discount.de/shop/a99/pd-m-545-xt-pedal.html?baid=2088789

Geschrieben

bike computer is schonmal praktisch vielleicht auch mit pulsmesser

auf die StVO kannst getrost verzichten, wennst nicht wirklich viel stadt und straße fährst, wennst aber am abend deine runden drehst und bei dämmrigen lichtbverhältnissen nach Hause fährst ist ein Licht recht praktisch.

HELM und Handschuhe sind ddie wichtigsten sachen.

Bei den schuhen würde ich die shops durchforsten und probieren.

Bei den Pedalen gibts verschiedenste systeme, wobei shimano die beste wahl ist. schau mal auf bikestore.cc

Geschrieben

also hab ich das richtig verstanden, daß ich anstatt dem stage 5.0 kein anderes Bike in der Preis Leistungsklasse bekomme?

 

andere (vielleicht blöde Frage) Gibt es spezielle Mountainbike Outfits bzw. reicht eine Hose mit einlage (hört sich gut an) und ein shirt? oder gibts für mountainbikes für Waldfahrten usw. eigenen kleidung für Sicherheit usw.

Geschrieben
das hab ich nie gesagt

 

das währe z.B. auch super:

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=785

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=794

 

nur wie gesagt, hast du bei canyon lange lieferzeiten

 

 

Die lieferzeiten sind dann natürlich ein minuspunkt. Die Bremsen sind auch 160/180 und ich hab gelesen, daß die 160er für mich (85kg) zu wenig sind. kann es aber nicht bestätigen.

 

Welche Marken würden da in frage kommen für meinen preisbereich, denn dann würd ich mich mal bei den Herstellern umsehen.

 

 

andere (vielleicht blöde Frage) Gibt es spezielle Mountainbike Outfits bzw. reicht eine Hose mit einlage (hört sich gut an) und ein shirt? oder gibts für mountainbikes für Waldfahrten usw. eigenen kleidung für Sicherheit usw.

Geschrieben
Die lieferzeiten sind dann natürlich ein minuspunkt. Die Bremsen sind auch 160/180 und ich hab gelesen, daß die 160er für mich (85kg) zu wenig sind. kann es aber nicht bestätigen.

 

Welche Marken würden da in frage kommen für meinen preisbereich, denn dann würd ich mich mal bei den Herstellern umsehen.

 

 

andere (vielleicht blöde Frage) Gibt es spezielle Mountainbike Outfits bzw. reicht eine Hose mit einlage (hört sich gut an) und ein shirt? oder gibts für mountainbikes für Waldfahrten usw. eigenen kleidung für Sicherheit usw.

 

v180/ h160 sollte reichen und bremsen sollte man auch richtig

 

bekleidung gibts genügend, da musst genauso wie bei den schuhen in den shop und schaun, wichtig is ein gute hose, das heist keine 15€ Hose vom x-perts, die kann dan schon 60€ und aufwärts kosten

Geschrieben

Darf ich nochmal den Unterschied verdeutlichen:

 

Fox ist eine Marke, Rock Shox auch, die Dämpfer udn Gabeln anbieten.

 

Absenkung gibt es bei Fox das TALAS System, wo du auch während der Fahrt - mit einer gewissen Bikebeherrschung und Konzentration - ein Rädchen drehen kannst, wodurch sich die Gabel absenkt oder ausfährt. Es gibt verschiedene Generationen, das neueste hat zwei Stufen.

 

Rock Shox bietet ein stufenloses System namens U-Turn an, wo du aber zumindest zum Ausfedern absteigen solltest, außerdem dreht man einige Umdrehungen mehr als bei Fox - das ist halt ein Unterschied. Schlecht ist weder das eine noch das andere.

 

Das hat aber nichts mit der Performance der Gabel zu tun. Da liegen Fox mit den guten Rock Shox ungefähr gleichauf, wobei das etwas vereinfacht ist.

 

 

Die Dämpfer haben sowieso kein U-Turn, aber das hast du wahrscheinlich shcon rausgelesen. Pro Pedal (Fox) oder Plattformdämpfung wie Motion Control (Rock Shox) etc. verhindert das Aufschaukeln/Wippen bzw. den Pedalrückschlag von Hinterbau-Federungen, die je nach Konstruktion unterschiedliche Neigung haben, auf Krafteinflüsse zu reagieren. Mittlerweile ist da aber sehr viel passiert, und hochwertige Fahrwerke haben fast keine Antriebseinflüsse.

 

War mit ein Bedürfnis, das rein begrifflich zu ordnen.

Geschrieben

Hallo hier auf BB... :D

 

In deiner Preiskategorie findest du einiges brauchbares - je nachdem welche Art von Bike du möchtest und für welchen Einsatzbereich...

 

Wenn du mit dem Biken "richtig" anfangen möchtest, wo dann auch mal das ein oder andere Rennen auf dem Program steht würd ich dir empfehlen dir bei der Bikesuche viiiiiiiiiiiiiiiel Zeit zu lassen.

 

Auch wenn viele Bikes mit "AKTION € 1499,99 statt € 1999,99" angeschrieben sind, muss es nicht sein, dass diese Bikes auch gleich mehr taugen, als Bikes die von vornherein € 1599,99 kosten... :D

 

Kann dir eine kleine Geschichte aus eigener Erfahrung erzählen :k: , hab mit meinem Bike ein "Schnäpchen" gemacht - durch einen Bekannten zahlte ich statt € 1600 "nur" € 1000.

Mittlerweile hab ich beim Bike bis auf folgende Teile !ALLES! getauscht:

 

* Rahmen

* Vorbau/Lenker (wird demnächst getauscht)

* Griffe (werden heute das zweite Mal getauscht)

* Dämpfer hinten

* Laufrad inkl. Kasette hinten

* Sattelstütze und -klemme

 

Warum wurden die Teile getauscht?!

 

* Federgabel: zu weich, zu wenig Federweg - jetzt verbaut: RS Recon 351 UTurn

* Kurbelgarnitur: Lagerschaden nach 1/2 Saison - jetzt verbaut: Deore LX Hollowtech

* Bremsen: nervige Deore LX Bremserei inkl. Schaltung am Bremsgriff - jetzt verbaut: Magura Louise, bald Juicy 5 od. 7

* Schaltung: nervige Deore LX Schalterei - jetzt verbaut: SRAM X7 Trigger

* Schaltwerk: Shimano Deore LX - wegen SRAM 1:1 Übersetzung wurde ebenfalls getauscht

* Laufrad vorne: Lagerschaden nach einer Saison - jetzt verbaut Mavic X317 oder so

* Griffe: uncoole Scott-Griffe wurden gegen Nope-Griffe getauscht, heute kommen Ergon GX2 Magnesium Griffe dran.

Sattel: der original Scott Sattel war einfach zu weich - jetzt verbaut: Selle Italia C2

 

Beim Bike handelt es sich um folgendes: Scott Reflex FX 25

 

Hab und werd mir mit sehr großer Wahrscheinlichkeit niemals zusammenrechnen, wieviel mich der Hobel bis jetzt gekostet hat! :rolleyes:

 

Mein Tipp: hol dir gleich ein gscheites Bike, dann hast du nicht irgendwann die gleichen Probs wie ich! :s:

 

gr. dom

Geschrieben
Hallo hier auf BB... :D

 

In deiner Preiskategorie findest du einiges brauchbares - je nachdem welche Art von Bike du möchtest und für welchen Einsatzbereich...

 

Wenn du mit dem Biken "richtig" anfangen möchtest, wo dann auch mal das ein oder andere Rennen auf dem Program steht würd ich dir empfehlen dir bei der Bikesuche viiiiiiiiiiiiiiiel Zeit zu lassen.

 

Auch wenn viele Bikes mit "AKTION € 1499,99 statt € 1999,99" angeschrieben sind, muss es nicht sein, dass diese Bikes auch gleich mehr taugen, als Bikes die von vornherein € 1599,99 kosten... :D

 

Kann dir eine kleine Geschichte aus eigener Erfahrung erzählen :k: , hab mit meinem Bike ein "Schnäpchen" gemacht - durch einen Bekannten zahlte ich statt € 1600 "nur" € 1000.

Mittlerweile hab ich beim Bike bis auf folgende Teile !ALLES! getauscht:

 

* Rahmen

* Vorbau/Lenker (wird demnächst getauscht)

* Griffe (werden heute das zweite Mal getauscht)

* Dämpfer hinten

* Laufrad inkl. Kasette hinten

* Sattelstütze und -klemme

 

Warum wurden die Teile getauscht?!

 

* Federgabel: zu weich, zu wenig Federweg - jetzt verbaut: RS Recon 351 UTurn

* Kurbelgarnitur: Lagerschaden nach 1/2 Saison - jetzt verbaut: Deore LX Hollowtech

* Bremsen: nervige Deore LX Bremserei inkl. Schaltung am Bremsgriff - jetzt verbaut: Magura Louise, bald Juicy 5 od. 7

* Schaltung: nervige Deore LX Schalterei - jetzt verbaut: SRAM X7 Trigger

* Schaltwerk: Shimano Deore LX - wegen SRAM 1:1 Übersetzung wurde ebenfalls getauscht

* Laufrad vorne: Lagerschaden nach einer Saison - jetzt verbaut Mavic X317 oder so

* Griffe: uncoole Scott-Griffe wurden gegen Nope-Griffe getauscht, heute kommen Ergon GX2 Magnesium Griffe dran.

Sattel: der original Scott Sattel war einfach zu weich - jetzt verbaut: Selle Italia C2

 

Beim Bike handelt es sich um folgendes: Scott Reflex FX 25

 

Hab und werd mir mit sehr großer Wahrscheinlichkeit niemals zusammenrechnen, wieviel mich der Hobel bis jetzt gekostet hat! :rolleyes:

 

Mein Tipp: hol dir gleich ein gscheites Bike, dann hast du nicht irgendwann die gleichen Probs wie ich! :s:

 

gr. dom

 

Also Rennen ist nicht geplant....brauch auch kein Überdrüberbike sondern ein mittelmäßiges für meine Waldausfahrten. möchte aber nicht auf eine gscheite Gabel bzw. Dämpfer verzichten.

 

Welche Alternativen gibt es zum Radon Stage 5.0?? Ich denke, daß das stage 5.0 schon von haus aus gut bestückt ist und ich damit auskomme.

Geschrieben

Hab mich noch immer nicht 100%ig entschieden, aber nachdem ich die Bikeseiten (wie unten) durchgeschaut habe, ist das Radon Stage 5.0 oder 6.0 wenn ich den Fox Dämpfer möchte die Beste Wahl.

 

Was sagt ihr zum Cube AMS 125 K18 vom Vorjahr 2008 gibts um 1445€ oder über das Bergamont http://www.bikx.de/bergamont-threesome-p-14025.html

 

Welche Unterschiede sind bei den Rock shock Dämpfern Recon 351, Revelation 426, Tora und Reba??

 

 

 

Canyon

Radon

Cube

Ghost

Poisen

Kraftstoff

Specialized

Scott

Trek

KTM

Transalp

Votec

Bergamont

Giant

Geschrieben

Hi!

kann dir wärmstens ein Canyon empfehlen!

Hab schon gute Erfahrungen gemacht!

Hab meins (nerve am 7.0) jetz schon ein Jahr.

Der Versand is fluggs gegangen (nur 2 Wochen),

Preis-Leistung ist ein hit, du kriegst einen hochqualitativen Rahmen, die Parts sin auch spitze und falls mal was zum Umtauschen sein sollte, so wies bei mir war (Schuhe) is das ebenfalls schnell gangen (sie ham sogar das Porto übernommen).

Hier mein Vorschlag:

'>http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=794

:toll:

LG CC:wink:

Geschrieben

OK, alles klar, mein Fehler.

dann wirds aber bei anderen Versender zur Zeit auch nicht so gut ausschaun, zwengs Wirtschaftskrise, oder??

 

naja, von der Austattung san Cube&Radon, auch noch Red Bull auch ziemlich gut, schau dort amal!

LG CC

Geschrieben
OK, alles klar, mein Fehler.

dann wirds aber bei anderen Versender zur Zeit auch nicht so gut ausschaun, zwengs Wirtschaftskrise, oder??

 

naja, von der Austattung san Cube&Radon, auch noch Red Bull auch ziemlich gut, schau dort amal!

LG CC

 

wieso??

bei canyon warens problem mit einer neuen lackieranlage des carbonrahmen-lieferanten -quelle:mtb magazin (D)

Geschrieben

in deiner preisklasse wäre für mich das giant trance x4 http://nyx.at/bikeboard/Board/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=1918806 . zwar nicht ganz so "luxuskomponenten" drauf aber doch eine gute, ausreichende ausstattung und wie ich finde ein sehr gelungener rahmen mit super hinterbau. für mich gilt: lieber einen höherwertigen rahmen. dann noch einen gscheiten reifen drauf und du hast ein tolles bike! hat zwar keine verstellbare federgabel aber dafür auch keine verstellmechanismus der kaputt werden kann. keep it simple ist eine gute devise :)

 

bei den radons würde ich das stage 5.0 nehmen. der einzig wirkliche vorteil der fox gabel ist die bequemere federwegsverstellung. performancemäßig empfinde ich die relevation nicht wirklich schlechter...

Geschrieben
Hi!

kann dir wärmstens ein Canyon empfehlen!

Hab schon gute Erfahrungen gemacht!

Hab meins (nerve am 7.0) jetz schon ein Jahr.

Der Versand is fluggs gegangen (nur 2 Wochen),

Preis-Leistung ist ein hit, du kriegst einen hochqualitativen Rahmen, die Parts sin auch spitze und falls mal was zum Umtauschen sein sollte, so wies bei mir war (Schuhe) is das ebenfalls schnell gangen (sie ham sogar das Porto übernommen).

Hier mein Vorschlag:

'>http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=794

:toll:

LG CC:wink:

Da würde ich aber derzeit - abgesehen von der Lieferzeit bei Canyon - das Stage 5.0 klar bevorzugen. Absolut gleichwertige Ausstattung (mit verstellbarer Gabel) aber derzeit 200 Euro billiger! Da kann dann nur mehr die Optik für's Canyon sprechen... :wink:

Geschrieben
Hi,

 

auf dein gezeigtes canyon müsste er 12 (z w ö l f ) wochen warten

:rofl:

 

_____

tom

 

Aktuelle KW 22 --> Lieferung zwischen KW34-36?? Lauft bei denen die Fertigung auf Bestellung??? is ja echt der Hammer....

 

Ich hätt da noch eine Frage bezüglich der Rahmengröße...

 

Laut Rechner von Beinlänge usw. brauch ich ein 19" Rad, beim Radon gibts aber nur 18" oder 20" .

 

Ist es besser ein kleineres Bike zu nehmen, um Gewicht zu sparen und um mehr handlichkeit zu bekommen oder eher umgekehrt und ein größeres nehmen.

Geschrieben
Aktuelle KW 22 --> Lieferung zwischen KW34-36?? Lauft bei denen die Fertigung auf Bestellung??? is ja echt der Hammer....

 

Ich hätt da noch eine Frage bezüglich der Rahmengröße...

 

Laut Rechner von Beinlänge usw. brauch ich ein 19" Rad, beim Radon gibts aber nur 18" oder 20" .

 

Ist es besser ein kleineres Bike zu nehmen, um Gewicht zu sparen und um mehr handlichkeit zu bekommen oder eher umgekehrt und ein größeres nehmen.

Wie groß bist du und welche Schrittlänge hast du?

Geschrieben

Hallo Christoph,

 

gegen das Radon spricht, außer der u.U langen Lieferzeit nichts, beim Preis-Leistungs-Verhältnis schlagen die Versenderbikes die Händlerbikes durch die Bank und was das Fahrverhalten betrifft bekamen die diesjährigen Radon-Bikes durch die Bank sehr gute Bewertungen in den Magazinen.

 

Ich möchte dennoch neben den allg. Empfehlungen noch einen konkreten Vorschlag einbringen, bei dem Du aber bezogen auf die Ausstattung Abstriche machen musst:

 

Trek Fuel Ex 7, kostet EUR 1.799,00 Liste, mit Nachlass also rund EUR 1.600,00 (das sollte schon drin sein). Von der Federung her ist es ganz gut ausgestattet, die restlichen Komponenten gibt es in dieser Preisklasse durchaus höherwertig, für das von Dir beschriebene Einsatzgebiet scheint mir das Trek allerdings ganz gut geeignet.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...