freehamster Geschrieben 24. Mai 2011 Geschrieben 24. Mai 2011 Google mal nach "Supermans" - geht auch ganz ohne Klimmzugstange auf dem Fussboden... Zitieren
freehamster Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Ich versteh' die Frage net ganz... Was meinst du mit Antagonistentraining? Zitieren
herb_j Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Ich versteh' die Frage net ganz... Was meinst du mit Antagonistentraining? immer die gegenspieler im wechsel trainieren also bizeps/trizeps (1 satz bizeps curls, 1 satz trizeps dips, 1 satz bizeps curls...usw) zum bleistift... Zitieren
-philipp- Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 macht wer antagonistentraining? Ich mach das beim Armtraining meistens. Zitieren
-philipp- Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Habe auch eine zeitlang Brust und Rücken zusammengemacht. Zitieren
herb_j Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Ich mach das beim Armtraining meistens. ich machs jetzt eben auch, aber hald nur beim Armtraining weil sich grade da in den letzten wochen nix mehr tut. ich hoffe dadurch neue reize zu setzen...(vieleicht sollt ich in reizwäsche trainieren...na blöder schmäh...sorry) Habe auch eine zeitlang Brust und Rücken zusammengemacht. wirklich im wechsel also einen satz die muskelgruppe, dann einen satz die andere? oder einfach die arbeitssaätze pro muskelgruppe fertig machen und dann erst den gegenspieler? Zitieren
Hirs Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Hallo habe deine Einträge mit Interesse verfolgt, bin selbst auch eher schwerer, aber seit ein paar Jahren auch vermehrt am Bike unterwegs, wenn es dich Freut können wir ja mal gemeinsam biken gehen, ich bin aus Irdning,... Zitieren
Rudi_Renntier Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 Ich hatte mal 92kg bei 7% Fett ! jetzt sind`s um die 77-79kg bei ebenfalls 7% Schwarte. Geht ganz einfach: Wenig bis nix essen und täglich 2-3std. gaaaanz moderat Radeln. Da schmelzen die Gewichte, aber Radfahrerische Rekorde gehen sich mit dem Lebenswandel nicht aus. Zitieren
freehamster Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) Ahso, verstehe! Ja, ich mach sowiso nur funktionale (Bodyweight)Uebungen, und da fuer den ganzen Koerper... Pullups, Pushups, (Pistol) Squats, handstandartige Sachen. Also immer Agonisten und Antagonisten... Aber nicht jetzt gezielt auf einzelne Muskeln. Bearbeitet 1. Juni 2011 von freehamster Zitieren
-philipp- Geschrieben 1. Juni 2011 Geschrieben 1. Juni 2011 wirklich im wechsel also einen satz die muskelgruppe, dann einen satz die andere? So Zitieren
eierdidi Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 macht wer antagonistentraining? immer doch Zitieren
eierdidi Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 auf muskelgruppen bringt eh viel mehr als auf einzelne. ausserdem ist das unnatürlich. Zitieren
herb_j Geschrieben 6. Juni 2011 Geschrieben 6. Juni 2011 auf muskelgruppen bringt eh viel mehr als auf einzelne. ausserdem ist das unnatürlich. auf muskelgruppen trainiert hoffentlich jeder, das hat nix mit antagonisten zu tun. vor allem sollst das nicht permanent machen... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Juni 2011 Geschrieben 6. Juni 2011 (bearbeitet) training agonist, antagonist setzt aber keine "neuen reize" sondern verhindert einfach dysbalancen im der muskulatur..aber die haben wir radfahrer (oder ex- wie in meinem fall) so und so nicht, oder?!^^ btw: jeder muskel ist ausserdem agonist und antagonist...zu gleich..;o)) Bearbeitet 6. Juni 2011 von User#240828 Zitieren
herb_j Geschrieben 6. Juni 2011 Geschrieben 6. Juni 2011 training agonist, antagonist setzt aber keine "neuen reize" sondern verhindert einfach dysbalancen im der muskulatur..aber die haben wir radfahrer (oder ex- wie in meinem fall) so und so nicht, oder?!^^ btw: jeder muskel ist ausserdem agonist und antagonist...zu gleich..;o)) stimmt so a ned...google das mal Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Juni 2011 Geschrieben 6. Juni 2011 stimmt so a ned...google das mal wenn ich das googeln müsste, würde ich es nicht schreiben.. wenn du den trizeps trainierst, ist der bizeps der antagonist - und umgekehrt - ein muskel der kontrahiert ist, kann sich von allein nicht mehr strecken.. Zitieren
herb_j Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 (bearbeitet) wenn ich das googeln müsste, würde ich es nicht schreiben.. wenn du den trizeps trainierst, ist der bizeps der antagonist - und umgekehrt - ein muskel der kontrahiert ist, kann sich von allein nicht mehr strecken.. ich hab eigentlich die aussage gemeint: ..... setzt aber keine "neuen reize" sondern verhindert einfach dysbalancen im der muskulatur...... aber wurst, es gibt millionen meinungen die meist eh alle subjektiv sind. ist ja genauso mit den div. supplementen...braucht mans oder nicht... passt schon. diskussion darüber wäre unnötig. mach womit es dir gut geht und denk womit du dich wohl fühlst, meine frage war eigentlich nur wer es macht und wie das dann im detail aussieht. einfach nur aus interesse Bearbeitet 7. Juni 2011 von herb_j Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 ich hab eigentlich die aussage gemeint: aber wurst, es gibt millionen meinungen die meist eh alle subjektiv sind. ist ja genauso mit den div. supplementen...braucht mans oder nicht... passt schon. diskussion darüber wäre unnötig. mach womit es dir gut geht und denk womit du dich wohl fühlst, meine frage war eigentlich nur wer es macht und wie das dann im detail aussieht. einfach nur aus interesse aso...naja, für mich war es immer grundsatz so zu trainieren...ich gebe dir recht, dass sich jemand wohl steigern kann, wenn er dieses trainingsprinzip beachtet, weil dysbalancen für sich schon leistungsmindernd sind..unter neue reize hätte ich andere methotik verstanden. z.b. trainiere ich - wenn ich recht intensiv krafttraining mache, 4 bis 5 tage in der woche...(winter) einen tag mach ich drei sätze, beginne mit 15 - steigere das gewicht stark im zweiten mach aber nur mehr 12, steigere das gewicht noch mal stark im dritten, mach aber nur mehr 7 wiederholungen.. an nächsten tag (ruhetag dazwischen) mach ich drei sätze je 15 wiederholungen, steigere das gewicht aber nur moderat.. dann versuch ich einen trainingspartner zu haben..setze mich an ein gerät und nehme nach dem aufwärmen das maximal mögliche gewicht, hebe das einmal, mein partner nimmt 5kg runter, ich hebe sooft ich kann - gehe blau, er nimmt weider 5 runter..ich hebe wieder sooft ich kann..usw..bis am schluss nurmehr die stange über ist, die man nicht mehr heben kann;o) - dann kommt der partner dran.. ich versuch durch diese unterschiedlichen belastungen reize zu setzen..im sommer geh ich allerdings nur 2 mal die woche und da trainier ich fast nur die konzentration der bewegung mit moderaten gewichten. supplemente nehm ich keine...ich ess aber viel eiweiß wenn ich viel kraft trainiere.. Zitieren
eierdidi Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 auf muskelgruppen trainiert hoffentlich jeder, das hat nix mit antagonisten zu tun. vor allem sollst das nicht permanent machen... genauer.: muskelgruppen vs. isolierte ubungen(wie die bodybuilder) . die sind sportlich wertlos. Zitieren
datoni Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 genauer.: muskelgruppen vs. isolierte ubungen(wie die bodybuilder) . die sind sportlich wertlos. echte bodybuilder trainieren aber auch kaum mit isos, ausser vlt zur Definition eines speziellen Muskels, generell geht ohne grundübungen gar nix. Zitieren
herb_j Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 wertlos oder nicht...es kommt immer drauf an welches ziel man verfolgt. wennst im sommer einfach nur leiwand aussehen willst dann gehst du anders an die sache als wenn du einfach nur deine leistung gezielt steigern willst. Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. Juni 2011 Geschrieben 7. Juni 2011 @ herby was macht ma wenn ma im winter leinwand ausschauen will ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.