Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na oarg. :( Hoffentlich wird das bald wieder. Aber einmal Schulter beleidigt, dauert das monatelang und kommt immer wieder.

 

Woaaaaaahhhhhh Laufband geht bei mir gar nicht. Ich finde laufen kann man bei jedem Wetter draussen.

Ausserdem ist das so eine unnatürliche Bewegung im Vergleich zum Laufen im Freien. Bei mir muss auch immer bergauf,

bergab gehen und am Laufband die Steigungen einstellen .... da werd ich schwindlich und mir wird schlecht.

 

Also Indoor nur Ergo und Crosstrainer für mich.

Geschrieben (bearbeitet)
Also Indoor nur Ergo und Crosstrainer für mich.

 

 

Also ich wärme 10 min auf mitn Laufband im FC. Damit ich alle Muskel so halbwegs warm bekomme fürs Training.

 

Sonst nur Ergo bzw. Spinningrad zum Schluss.

 

Und du hast recht egal welches Wetter, draussen kannst immer Laufen und macht 1000x mehr Spaß als des blede Laufbandl ;)

 

Edit: Heute kein Training (ausser Kegeln :D) dafür Schweinsbratn; Knödel, Kartoffeln und Stöckikraut. :love: (Einstandsfeier vom AKollegen)

Bearbeitet von Steve-O
Geschrieben

 

Edit: Heute kein Training (ausser Kegeln :D) dafür Schweinsbratn; Knödel, Kartoffeln und Stöckikraut. :love: (Einstandsfeier vom AKollegen)

 

..na dann jetzt schon mahlzeit,

wenn ich sowas ess,hab i nächsten tag 2 kilo mehr

Geschrieben
Na oarg. :( Hoffentlich wird das bald wieder. Aber einmal Schulter beleidigt, dauert das monatelang und kommt immer wieder.

 

Woaaaaaahhhhhh Laufband geht bei mir gar nicht. Ich finde laufen kann man bei jedem Wetter draussen.

Ausserdem ist das so eine unnatürliche Bewegung im Vergleich zum Laufen im Freien. Bei mir muss auch immer bergauf,

bergab gehen und am Laufband die Steigungen einstellen .... da werd ich schwindlich und mir wird schlecht.

 

Also Indoor nur Ergo und Crosstrainer für mich.

 

Zustimmung. Am Laufbandl schwitzt nur und des ohne dassd vernünftigs tempo laufst. Bringt gar nix.

Geschrieben
...in deim alter geht das schon, die oidn herrn müssen halt da schon a bissl mehr aufpassen ;)

 

Komisch ist's halt grad bei mir auch ein bisschen, mach sehr viel (Kraft und Ausdauer) und nehm nicht zu noch ab :f:

Bleib immer auf locker lässige 81 kg, tja aber futtern tu ich auch normal ;)

 

Weil mir's Gwicht halt so wurscht is bei 186 cm, aber die Watt/kg werden ned besser :D

Geschrieben
Intervalle am Spinner einbauen? Schon mal versucht?

Heute Training mit knallroten Nägeln. Tussialarm

 

Noch nicht versucht! Weil mir der Arzt nach meinem ersten Laktattest im Oktober geraten hat nur und wirklich nur Grundlage für 2-3 Monate zu fahren.

 

Also wirds jz eh mal Zeit zum Intervalle fahren :p

 

Wie fahrt ihr Intervalle? Zeitrahmen ? Locker/Vollgas? Ich wäre dankbar für ein paar Tips :)

Geschrieben

benutzt ihr beim kreuzheben einen gürtel?

ich mache ja kein kreuzheben, aber so einen gürtel hätte ich trotzdem gerne. da hat man automatisch mehr ansehen im gym.

 

;)

Geschrieben
beides mit selber einstellung bzw widerstand?

 

Das kann man halten wie man will.

Ich stell bei mir den Widerstands-Regler gerne hoch und wechsle in den Wiegetritt. Man kann aber auch einfach hochschalten und schneller treten.

Bin da aber nicht so der Experte, ich fahr einfach wie ich gerade lustig bin.

 

benutzt ihr beim kreuzheben einen gürtel?

ich mache ja kein kreuzheben, aber so einen gürtel hätte ich trotzdem gerne. da hat man automatisch mehr ansehen im gym.

 

;)

 

Das würde ich je nach Wiederholungsbereich auslegen. Im Hypertrophie-Bereich (also alles zwischen 6 und 12 WDH) würde ich darauf verzichten.

Hintergrund ist ,dass die passive Muskulatur durch anlegen des Gürtels ausgeschalten wird und nicht mitwächst. Das kann dann etliche Probleme mit sich bringen.

Ich verwende ihn lediglich bei Maximalversuchen.

Geschrieben
Noch nicht versucht! Weil mir der Arzt nach meinem ersten Laktattest im Oktober geraten hat nur und wirklich nur Grundlage für 2-3 Monate zu fahren.

 

Also wirds jz eh mal Zeit zum Intervalle fahren :p

 

Wie fahrt ihr Intervalle? Zeitrahmen ? Locker/Vollgas? Ich wäre dankbar für ein paar Tips :)

 

Intervalle locker? Scherzkeks^^

 

Ich bin am Rad mein Leben noch nie Intervalle gefahren... nur gelaufen. Und da wird meine Trainingsphilosophie zu lang für einen Post^^

 

Bei welchem Arzt hast denn den Laktattest gemacht? Wars einer aus der Gegend? Mahringer? Ecker?

 

Beim Ecker hab ich nämlich auch mal einen gemacht... aufm Laufband. 1 Jahr nachdem ich mit Sport überhaupt begonnen hab... seine Prognose: "35min auf 10km wirst früher oder später zaumbringen" ... Bin froh wenn ich das Tempo 3000m daschwattel^^ Wenn er Recht haben sollte freut's mich aber.

Geschrieben
Intervalle locker? Scherzkeks^^

 

 

Intervalle wie ich sie erlesen habe gehen folgendermassen (beim Laufen) nur ein Bsp.: 10 min Aufwärmen; 3min über Marathontempo; 5min LOCKER; 3min über Marathontempo... und zwar das ganze über 10 km und dann locker auslaufen :o:D

 

Mich würds halt interessieren wie unserer BBlers das im FC oder freien machen ;)

 

Ich war an der Sportuni in Graz (Schwiegerpapaschwester :D) wie der Arzt heißt weiß ich leider jetzt nicht auswendig, is aber schon in Pension ^^ :D

Geschrieben
benutzt ihr beim kreuzheben einen gürtel?

ich mache ja kein kreuzheben, aber so einen gürtel hätte ich trotzdem gerne. da hat man automatisch mehr ansehen im gym.

 

;)

 

seh ich ähnlich wie inflikted. gürtel eher meiden.

lieber weniger gewicht und auf eine saubere ausführung achten dann hast 10x mehr davon als wennst mitm gürtel 10kg mehr draufknallsst.

vor allem tragen ihn die meisten eh falsch und es bringt nix

Geschrieben
vor allem tragen ihn die meisten eh falsch und es bringt nix

 

Beim einem Gürtel musst zu zweit sein oder? Weil irgendwer muss den ja hinten richtig zu ziehen, damit die Wampe stabil bleibt!!! :D

Geschrieben

 

Wie fahrt ihr Intervalle? Zeitrahmen ? Locker/Vollgas? Ich wäre dankbar für ein paar Tips :)

 

 

seas und guten morgen

 

also meistens sieht mein spinning training eher wie fahrtspiel aus,

zu zB gestern bei 60 min bin ich die ersten 25 min locker gefahren-sprich bei mir 135 puls,

ab der 25 min hab ich begonnen zu steigern,

dann mal ein 5 er intervall ( puls zw 160 und 170 ) - wo ich mir dachte danach wieder 5 min ruhig,hab dann aber den widerstand

noch um 2 radumdrehungen raufgedreht und bin 5 min stehend gefahren,

dachte mir...so nach den 5 min runter mitn WS - aber irgendwie dann den eingestellten WS im sitzen

5 minuten weitergefahren :k::D

danach 5 min erholung - einmal noch WS erhöht,rest cool down.....

 

wenn ich sonst Intervalle fahr,dann meistens nach 15 min anschwitzen,

alle 5 min wechsel zw low and high - das 5 mal - dann cool down

 

viel spass beim nächsten mal kurbeln

Geschrieben
Intervalle wie ich sie erlesen habe gehen folgendermassen (beim Laufen) nur ein Bsp.: 10 min Aufwärmen; 3min über Marathontempo; 5min LOCKER; 3min über Marathontempo... und zwar das ganze über 10 km und dann locker auslaufen :o:D

 

Mich würds halt interessieren wie unserer BBlers das im FC oder freien machen ;)

 

Hach das mit den Intervallen... Ich handhab das in etwa so:

Im Herbst/Winter wo's noch um nix geht mach ich hauptsächlich lockere Dauerläufe, 1x pro Woche Schnelligkeitsarbeit (Bergsprints, 5x200m mit langen Pausen o.ä.), 1x pro Woche was "für die Pumpe" d.h. entweder schnellen Dauerlauf (5-12km im Halbmarathontempo oder knapp langsamer) oder Dauerlauf mit Tempowechsel (nach Gefühl bzw. Gelände - bergauf schnell, bergab komott) mit ca. 10min langen Belastungen.

Wenn dann die Wettkämpfe näher kommen wird in Richtung Wettkampftempo orientiert... für 5km zB 12x400m im 3000m Tempo, 5x1000m im 5km Tempo, 4x2000 im 10km Tempo. Pausen ca. die Hälfte der Belastungszeit. Dazu auch immer was für schnelle Beine... 5x200, 5x300, 5x400 mit 3-5min Pause. Tempo liegt dann bei den 200ern je nach Trainingszustand/Schnelligkeitsveranlagung bei 25-40s. Wobei alles unter 30 schon gscheid brutal ist. Am Anfang bin ich's in 40 gelaufen... jetzt bin ich bei 31-32s. 300er, 400er halt ein bisschen langsamer.

 

Die Wettkampftempointervalle kannst dir für einen Marathon natürlich sparen. Höchstens in der frühen Phase ein bisschen 10er Tempo. Dann aber lange Intervalle oder Dauerläufe im Halbmarathon (bis 12km) bzw. Marathon (bis 25km) tempo.

 

Wennsd 800/1500m laufen willst wird das ganze nochmal lustiger... dann kommen so richtig feine Intervalle dazu - zum Kotzen :D 3x300m in 800m Tempo mit 60s Pause. I'm loving it :)

Geschrieben (bearbeitet)
seas und guten morgen

 

also meistens sieht mein spinning training eher wie fahrtspiel aus,

zu zB gestern bei 60 min bin ich die ersten 25 min locker gefahren-sprich bei mir 135 puls,

ab der 25 min hab ich begonnen zu steigern,

dann mal ein 5 er intervall ( puls zw 160 und 170 ) - wo ich mir dachte danach wieder 5 min ruhig,hab dann aber den widerstand

noch um 2 radumdrehungen raufgedreht und bin 5 min stehend gefahren,

dachte mir...so nach den 5 min runter mitn WS - aber irgendwie dann den eingestellten WS im sitzen

5 minuten weitergefahren :k::D

danach 5 min erholung - einmal noch WS erhöht,rest cool down.....

 

wenn ich sonst Intervalle fahr,dann meistens nach 15 min anschwitzen,

alle 5 min wechsel zw low and high - das 5 mal - dann cool down

 

viel spass beim nächsten mal kurbeln

 

 

Das werd ich heute gleich mal ausprobieren ;) Donksche Jimmy :D

 

Brauch jetzt eh mal a Abwechslung weil des Grundlagengefahre geht ma scho tierisch am Sack :mad: !

 

@Harakiri klingt sehr wissenschaftlich, aber das werd ich mal beim Laufen einbauen!!!

Bearbeitet von Steve-O
Geschrieben
Wers durchhält macht HIIT.

20 Minuten fahren wovon 1 Minute locker gefahren wird und 1 Minute reingetreten wird was das Pedal hergibt.

 

Ich glaub um anzufangen gibts bessere Möglichkeiten Intervalle zu fahren. Ausserdem schaue ich immer, dass 60 min werden, weils MIR mehr bringt. Siehe Beispiel vom Jimmy. Laufen gehe ich trotz Intervalle insgesamt mind. 50 min.

 

Ich finde auch, dass Intervalle fahren im Sitzen sich um einiges härter anfühle als im Stehen. Viele wackln irrsinnig mit dem Oberkörper herum. Ich versuch oben so ruhig wie möglich zu bleiben und nur mit den Haxn zu arbeiten.

Geschrieben

Gestern wegen Regen Indoor:

Brust, Bizeps + 1 Stunde am Spinner

 

Heute wieder Indoor:

Bauch, Beine + 1 Stunde am Spinner

 

Wochenende wieder mal im Hellen draussen laufen. Ich glaub es wird die Runde Unter St. Veit - Dehnepark - Baumgartner Höhe 2 x rundherum und dann wieder durch die Kleingärten Heim.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...