Berthold Wimmer Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 Hallo Leute! Ich möchte mir in nächster Zeit einen Triathlonlenker für mein Rennrad kaufen! Kann mir von euch jemand eine guten Rat geben, welchen ich mir zulegen soll! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht!? DANKE Zitieren
kapi Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 Original geschrieben von Berthold Wimmer Hallo Leute! Ich möchte mir in nächster Zeit einen Triathlonlenker für mein Rennrad kaufen! Kann mir von euch jemand eine guten Rat geben, welchen ich mir zulegen soll! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht!? DANKE es kann nur einen geben SYNTACE Zitieren
adal Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 Achtung auf die Geometrie! Nur kurze Aufleger sollte man ohne Veränderung der Sitzposition fahren. Der C2 verlangt definitv bereits nach einer gedrehten Sattelstütze (ausser die normale Haltung ist falsch eingestellt). In Frage kommen der Profile Jammer oder ähnlich kurze Aufleger: 1. Normaler Renner 72 Grad Sitzwinkel - für Touren und Marathons 2. Normaler Renner 72 Grad Sitzwinkel mit kurem Aufleger (Jammer) für Triathlons mit Windschattenfreigabe (da darf der Aufleger nicht über die Bremsgriffe reichen) 3. C2 Aufleger mit gedrehter Sattelstütze und 76 Grad Sitzwinkel für "nomale" Triathlons und Zeitfahren Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 Original geschrieben von adal Achtung auf die Geometrie! Nur kurze Aufleger sollte man ohne Veränderung der Sitzposition fahren. Der C2 verlangt definitv bereits nach einer gedrehten Sattelstütze (ausser die normale Haltung ist falsch eingestellt). Irgendwie gemma heute auf Konfrontationskurs - aber deine Aussage ist so nicht ganz richtig: Ich bin am Sonntag ein kurzes Zeitfahren (15 Kilometer) gefahren, erstmals mit Auflieger (Syntace) und habe gar nichts an der Position geändert. War fast optimal, nur der Sattel hätte ca. 1 cm weiter nach vorne gehört - und dazu brauch ich die Sattelstütze nicht umdrehen Und meine Position am Renner ist sicher richtig eingestellt Zitieren
adal Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 Kommt drauf an wie lange der Aufleger ist. Wenn die Position auf den Bremsgriffen optimal ist, kann die Position auf einem mittellangen Aufleger (per definition über die Bremsgriffe hinausragend) nicht auch optimal sein. Kurze Aufleger, die nicht über die Bremsgriffe hinausragen passen dann. Aber für ein kurzes Zeitfahren ists sicher egal, wenn man aber 40, 80 oder 180 km am Stück fährt und danach laufen soll, wie im Triathlon, wird sich der Rücken beschweren. Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 Waren Aufleger die über die Bremsgriffe hinausragen, aber ich mußte zum Glück nicht mehr danach laufen, sondern nur mehr auf ein Grillkotelett und zwei Bier Zitieren
adal Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 Wichtig ist die Position der Griffe vor allem, wenns das Grillkotlett und die Bier während des Fahrens konsumierst. Wenn da der Bauch eingeklemmt wird ... :k: Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 6. Oktober 2003 Geschrieben 6. Oktober 2003 http://www.eastonbike.com/COMPONENTS/bar.road.attack.html dafür schon mit bremsen und aufnahmen für zeitfahrhebel. oder von hed, auch fein, aber billig, nur 800er Zitieren
Berthold Wimmer Geschrieben 7. Oktober 2003 Autor Geschrieben 7. Oktober 2003 Danke für eure Tips! Werde mich in den nächsten Wochen entscheiden! Ihr habt mir aber sehr geholfen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.