Ceela Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 ....I vasteh des net.... wie kann man nur so lange sitzen? (ganz zu schweigen von so lange treten....) WOW! Gralutiere herzlichst!!! Zitieren
Ismaäwurscht Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 SUPERLEISTUNG WIR GRATULIEREN :bounce::bounce::bounce: lg Silvia u Kurt Zitieren
hpower Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 alter schwede... eine ganz ganz tolle leistung, die nicht viele schaffen. brigitte, da kannst mächtig stolz auf dich sein! gerold & christian, gut gemacht, von euch hab ich mir nyx anders erwartet. sereno bluat is ka himbeersaft Zitieren
tenul Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 Wahnsinn! Klasse Leistung Wie hast dich darauf vorbereitet? Wie hast du das im Alltag untergebracht? Wieviel Regeneration hast du nachher gebraucht? LG t0 Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 Wahnsinn! Klasse Leistung Wie hast dich darauf vorbereitet? Wie hast du das im Alltag untergebracht? Wieviel Regeneration hast du nachher gebraucht? LG t0 Ad Vorbereitung: Ein Radurlaub vorm 200er - dann der 200er und 300er. Ich bin dazwischen wirklich nicht viel gefahren - daher erübrigt sich die Alltags-Frage. Ich fahr seit einigen Jahren regelmäßig Rennrad - 200 oder 300 km bin ich schon öfters gefahren - das schockt mich nicht. Vor den 400 und natürlich 600 (da gabs vorher übrigens nochmals einen Rad-Urlaub fürs Selbstvertrauen wegen der HM, die ich bis dahin überhaupt nicht gefahren bin) hatte ich Respekt - aber so was kannst nicht trainieren - wennst 300 km fahren kannst, fährst die 600 "im Kopf". So gesehen hab ich mich seit letzten Herbst/Winter darauf vorbereitet - also doch einige Zeit, um diese KM nicht mehr als "wahnsinnig" zu sehen. ad Generation: ich fahr seit dem 600er leider nicht mehr mitn Radl, weil mein Sitzfleisch mehr als beleidigt ist. Sonst wärs kein Problem. Die Müdigkeit ist aber schon noch da - letztes WE hab ich schon sehr viel geschlafen.... aber ich glaub, das ist normal. Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 Jetzt gibt's von uns die offizielle Zeit vom Ferdinand: 35 Std. 43 Min. Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 23. Juni 2009 Geschrieben 23. Juni 2009 Mein Bericht von der Brevet-Serie ist online! http://www.rc-sereno.at/Berichte/Brevet-Serie%202009/Brevet-Serie%202009.html Zitieren
umberto Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Total spannend und interessant wiedereinmal einen Radonneur-Bericht verfasst, wie immer bei den Serenos - unvorstellbar wie man das schaffen (Brevetfahren meine ich) kann - aber man sieht ja, dass es doch machbar ist:) Weiter so und ich freue mich schon auf weitere Lektüre! mfg Zitieren
crossfan Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Mein Bericht von der Brevet-Serie ist online! http://www.rc-sereno.at/Berichte/Brevet-Serie%202009/Brevet-Serie%202009.html eindrucksvoller, authentischer Bericht :toll: nochmals Gratulation zu dieser außerordentlichen Leistung:klatsch::klatsch: macht Lust, sowas auch mal auszuprobieren... ich glaube die Haribo-Schnuller haben dir deine Begleiter gegen das Raunzen verordnet:D Zitieren
Peter D. Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Brigitte, ganz toller Bericht. Das macht so richtig Lust auf die Brevets :toll: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.