kobalt01 Geschrieben 15. Juni 2009 Geschrieben 15. Juni 2009 habe vor, mir einen neuen Fahrradcompunter bzw. Uhr zu kaufen. da ich mich nicht so gut auskenne, frage ich nun euch, welcher der 3 folgenden zur auswahl stehenden, sich am besten zum trainieren eigenet. 1.Garmin Edge 705 HRM + CAD http://www.garmin.at/show_produkt.php?prid=670&pid=379 2.Polar CS600X PO http://www.polar-austria.at/at-de/produkte/radfahren/CS600X_power Polar RS800CX PTE Premium EDITION http://www.polar-austria.at/at-de/produkte/laufen_multisport/RS800CX_PTE Danke für eure Hilfe schon im vorhinein:toll:. Mfg.:kobalt01 Zitieren
tri.freak Geschrieben 15. Juni 2009 Geschrieben 15. Juni 2009 nur rad oder laufen auch? weil sonst fällt der polar rs800 schon mal weg, jedenfalls würdest da "unnötige" funktionen mitzahlen Zitieren
kobalt01 Geschrieben 15. Juni 2009 Autor Geschrieben 15. Juni 2009 nur fürs radtrainig gedacht Zitieren
Mozl91 Geschrieben 15. Juni 2009 Geschrieben 15. Juni 2009 Ich würd das garmin nehmen , weil wenn es dich überkommt und du aufeinmal nach watt trainiern willst kannst du dir eine deperte power nabe dazu kaufen und musst keinen cumputer nehmen-> günstiger:D Hab ich auch so . Zitieren
kobalt01 Geschrieben 16. Juni 2009 Autor Geschrieben 16. Juni 2009 Ich würd das garmin nehmen , weil wenn es dich überkommt und du aufeinmal nach watt trainiern willst kannst du dir eine deperte power nabe dazu kaufen und musst keinen cumputer nehmen-> günstiger:D Hab ich auch so . naja, aber beim Polar wär ja ein Kraftleistungsmesser dabei, oder bringt der nichts? hast du auch nen link für so ne deperte Power Nabe? wie viel kostet sowas? Zitieren
ontheroad Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 abgesehen von den bugs (die hoffentlich bei der nächsten oder übernächsten oder ... behoben sein werden) macht der edge wirklich viel spaß *ihnnichtmehrhergebenmöcht* :love: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Welche Bugs? Ich hab genau keine und auch nach dem Update noch immer keine. Zitieren
ontheroad Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 guckst du hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381716&page=71 aber wie gesagt: ich möchte nicht mehr ohne :love: Zitieren
freak-j Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Edge 705 super Spielzeug für Biker und das ANT +Sport Interface ist auch ne coole sache wenn man(n) es mal überkommt Zitieren
Mozl91 Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Mit Computer kostet das system zw. 799 und 1899 öro ,ohne computer wird´s bisl billiger sein !! http://www.saris.com/c-11-power-meters.aspx?skinid=2 Das is im mom. das beste was preis leistung angeht Zitieren
kobalt01 Geschrieben 16. Juni 2009 Autor Geschrieben 16. Juni 2009 Mit Computer kostet das system zw. 799 und 1899 öro ,ohne computer wird´s bisl billiger sein !! http://www.saris.com/c-11-power-meters.aspx?skinid=2 Das is im mom. das beste was preis leistung angeht weist du, wo der Unterschied zwischen dem PowerTap COMP und PowerTap ELITE+ ist? wieso ist nämlich der COMP billiger als der ELITE+, obwohl der COMP leichter ist? Zitieren
kobalt01 Geschrieben 17. Juni 2009 Autor Geschrieben 17. Juni 2009 nun gut, dann wirds wohl der Edge werden, wenn ihr meint, dass der besser ist:toll: Zitieren
ontheroad Geschrieben 17. Juni 2009 Geschrieben 17. Juni 2009 nun gut, dann wirds wohl der Edge werden, wenn ihr meint, dass der besser ist:toll: beim kauf vergiss nicht, dass du auch die topo austria und/oder cn brauchst. von haus aus ist nur die basemap drauf Zitieren
kobalt01 Geschrieben 17. Juni 2009 Autor Geschrieben 17. Juni 2009 aha danke:zwinker: aber was ist dann auf der Basemap drauf, wenn man die nicht brauchen kann? Zitieren
ka.steve Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 nur Autobahnrn & größere Verbindungsstrassen, somit, für die Fisch... ohne Topo Ö, kannst das Teil nicht wirklich verwenden, wei aber vorsichtig, nicht dass dir werde die "alte" Topo verkauft, jetzt gibts aktuell eine neue Version, die auch routingfähig ist. Ansonsten, sicher das kompletteste Gerät für Training und routing, aber - je nachdem was du vor hast - schon auch umfangreich, von der Bedienung her!! Zitieren
kobalt01 Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Geschrieben 18. Juni 2009 das heißt, dass man mit der neuen Version keinen City Navigator für Österreich brauch, und trotzdem die Straßen hat? Zitieren
ranz Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 nein! die straßen sind nachwievor nur in den city navigator karten enthalten. Zitieren
ka.steve Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 nein! die straßen sind nachwievor nur in den city navigator karten enthalten. t´schuldige, aber was ist das für ein Schmarrn ??? natürlich, sind alle Strassen in der Topo enthalten. inkl. aller höhendaten udglm Zitieren
kobalt01 Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Geschrieben 18. Juni 2009 t´schuldige, aber was ist das für ein Schmarrn ??? natürlich, sind alle Strassen in der Topo enthalten. inkl. aller höhendaten udglm also ich brauch keinen City Navigator mehr, oder? bin nun etwas verwirrt:f: Zitieren
ranz Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 t´schuldige, aber was ist das für ein Schmarrn ??? natürlich, sind alle Strassen in der Topo enthalten. inkl. aller höhendaten udglm jou hast recht.. hab mich bei 30 grad im büüro ein bisserl vertan ;] Zitieren
ontheroad Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 aha danke:zwinker: aber was ist dann auf der Basemap drauf, wenn man die nicht brauchen kann? da hast du nur die bundesstraßen und autobahnen und sie ist NICHT routigfähig! Zitieren
ka.steve Geschrieben 19. Juni 2009 Geschrieben 19. Juni 2009 das Gerät & die Topo des jeweiligen Landes und dahin gehts !!!! Zum Planen von Routen, würde ich zusätzlich das Programm Radroutenplaner 7.0 empfehlen, die Routen kannst du dann auf den Edge übertragen. Kannst aber auch direkt am Gerät, oder auch mit der jeweiligen Topo routen problemlos gestalten. Zitieren
kobalt01 Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Geschrieben 19. Juni 2009 danke für die zahlreichen Antworten. eine Frage hätte ich nun noch, da ich vorhabe ihn via internet zu kaufen, welcher der folgenden Anbieter eurer Meinung nach der besser bzw. empfehlenswerter ist. 1. Amazon: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b001690vc6/geizhals1-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF ~322€ 2.Redcoon: http://www.redcoon.at/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B148563/cid/24003/refId/geizhals/ ~325€ Zitieren
kobalt01 Geschrieben 4. Juli 2009 Autor Geschrieben 4. Juli 2009 eine Frage ist mir noch in Bezug auf die Topo Österreich v2 Karte untergekommen: nämlich: 1.) In vielen Kundenrezessionen von Amazon und derartigen Anbietern, habe ich nur gelesen, das sie recht gut zum Mountainbiken ist, aber nichts ist vom Rennradfahren zu lesen:(. Da stellt sich nun mir die Frage, ob diese Karte dann überhaupt fürs routing auf der Straße geeignet sit. und 2.) weiters war auch zu lesen, dass viele Straßen, Brücken, Tunnels,... gar nicht vorhanden sind oder plötzlich unterbrochen bzw. aufhören und man einige Kilometer umgeleitet wird:mad:. Stimmt das? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.