Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Ich habe mein BMC Fourstroke Rahmen geschrottet und suche jetzt einen Ersatzrahmen.

Ausgeben kann ich so um die 700 Euro für den Rahmen die restlichen Teile würde ich von meinem BMC verwenden.

Bis jetzt habe ich nur das Cube Stereo gefunden würde aber gerne noch andere Altenativen sehen.

 

Danke Roland

 

Habe in meinem BMC eine Marzocchi Gabel mit 125 mm Federweg und ETA würde die ins Cube passen oder hätte die zuwenig Federweg?

Geschrieben

Bis jetzt habe ich nur das Cube Stereo gefunden würde aber gerne noch andere Altenativen sehen.

 

Danke Roland

 

Habe in meinem BMC eine Marzocchi Gabel mit 125 mm Federweg und ETA würde die ins Cube passen oder hätte die zuwenig Federweg?

 

Grundsätzlich ist das Cube Stereo mit 140mm sicher ein guter Rahmen; um 700 Euro kriegst du ihn bei Bike-Discount samt Dämpfer, was sehr ok ist.

 

Deine Marzocchi-Gabel mit 125mm Federweg wird schon rein passen; Marzocchi baut ja bekanntlich ohnehin höher, sodass die Veränderung des Lenkwinkels vernachlässigbar sein wird.

 

Ich persönlich würd mir z.B. den Vortrieb MT 9.0 holen. Geht sich mit Dämpfer auch um 700 Euro aus, hat genau "deinen" Federweg, passt gut zur Gabel, ist optisch ganz schön (http://www.vortrieb.com) und wär auch technisch up2date.

Geschrieben

Was würdet ihr nehmen das Vortrieb MT 9.0 oder da Lycan 3.

Bin etwas unentschlossen und gefallen tun mir beide.

 

Das Lycan soll ja ein guter Rahmen sein von Vortrieb habe ich noch nie was gehört.

 

Ich bedanke mich schon mal für die Tips die ich von euch erhalten habe.

Und poste dann wenn ich mich entschieden habe welchen Rahmen ich nehme und wie er zufahren ist.

 

Danke

 

Zorbach

Geschrieben
Was würdet ihr nehmen das Vortrieb MT 9.0 oder da Lycan 3.

Bin etwas unentschlossen und gefallen tun mir beide.

 

Das Lycan soll ja ein guter Rahmen sein von Vortrieb habe ich noch nie was gehört.

 

Ich bedanke mich schon mal für die Tips die ich von euch erhalten habe.

Und poste dann wenn ich mich entschieden habe welchen Rahmen ich nehme und wie er zufahren ist.

 

Danke

 

Zorbach

 

Wenns den Lycan-Rahmen um leistbares Geld gibt, sicher eine gute Idee, v.A. weils ihn auch beim Händler vor Ort geben würde.

 

Vortrieb ist die Eigenmarke von bike-components.de Sind Standard-Rahmen aus Fernost (wie alle anderen eigentl. auch), die aufgrund der großen Farbpalette sehr individuell sind. Preis/Leistungsverhältnis ist auch gut.

Geschrieben

der capic escape 125 wär vielleicht eine überlegung wert, ich fahre den rahmen seit ein par wochen und bin absolut happy damit. Der Rahmen entspricht dem radon stage oder auch dem cube ams 125 und würde mit 125 mm federweg sicher auch passen.

 

rahmen + fox rp 23 gibts um 599€ rahmen only um 450

 

http://www.capic.de/capic.php

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...