Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!!

 

Hat jemand von euch schon mal ein Rennrad (oder auch normales, ist eigentlich egal) im Flieger mitgenommen??...

Da ich in den Ferien auf Urlaub fliege würde ichs gern mitnehmen, aber wenn die Gefahr, dass es hin wird oder Kratzer bekommt zu groß ist, lass ichs lieber... also bin ich mal auf eure Erfahrungen neugierig ;)

 

LG daniiii

 

ps ich hab ein cervelo r3 wenn das hin wird....:f::(:(:(:(

Geschrieben

du brauchst einen radkoffer oder eine grosse schachtel (fahrrad, plasma-tv)

 

wenns ordentlich verpackt ist, passiert deinem rad nix

 

 

dass deinem radkoffer nix passiert, kann dir niemand garantieren - das flughafenpersonal geht nicht gerade zimperlich damit um

Geschrieben

dankeschön :)... und wie weit muss ich es zerlegen?? (ich bin nich mechanikerin u hab wenig ahnung vom herumschrauben :/)...

 

kann man nen sticker mit zerbrechlich/fragile draufpicken damit die das lieb anfassen ?? :D

Geschrieben

beim radkoffer musst du lenker, vorbau, pedale, sattel (samt stütze) und laufräder abschrauben

 

beim karton vielleicht etwas weniger

 

es wäre jedoch ratsam, wenn du dir das einpacken von jemanden zeigen lasst (zB. vom radkofferverkäufer oder demjenigen der dir einen leiht)

 

sticker bringen sicher nix - jedoch sind die radkoffer versichert - meiner is zB. diesen märz kaputt worden (3 rollen defekt) - ich hab nach ein bissl bürokratischen hin und her das geld für einen neuen bekommen

Geschrieben
wiegsagt, wenns gscheit verpackt is passiert dem rad im normalfall nix

 

Da scheints auch andere Erfahrungen zu geben. Der "The Snake" Typ der seine Lifeberichte am IBC postet nimmt sein Radl immer komplett unverpackt mit. Scheint damit bsiher noch keine Probleme gehabt zu haben...

Geschrieben

hab in sardinien auch leute getroffen (deutsche touristen) die es jedesmal drauf ankommen lassen und die räder unverpackt / unzerlegt mitnehmen..

 

hatten auch nie ein problem

 

ich pers. hab mir einen karton organisiert.. schaltwerk abgebaut auf die innenseite des rahmens geklebt, pedale weg, reifen runter, luft aus den federelementen & reifen,

 

 

hab mir mit den laufrädern bzw den discs paar oberflächliche kratzer in den rahmen gemacht... also lieber sehr viel dämmmaterial als sehr wenig..

 

zimperlich sinds mit dem karton SICHER NICHT umgegangen so wie der ausgschaut hat..

 

hab mich damals viel mehr angschissn ;) zu bedenken ist auch das du gute 3kg an rad teilen / werkzeug mitnehmen wirst - im koffer .. also aufs gewicht achten

 

im radkarton darf nur DAS RAD sein.. keine pedale, kein nix..

ich würd das auch so handhaben bevor die den karton aufreißn.

 

und nimm viel klebeband mit. ;)

Geschrieben

im radkarton darf nur DAS RAD sein.. keine pedale, kein nix..

ich würd das auch so handhaben bevor die den karton aufreißn.

 

das hör ich zum ersten mal

 

bei mir im radkoffer: alle radteile, trinkflaschen, helm, schuhe, radlgwand zum auspolstern, etc.

Geschrieben
alles kein problem, mach einen blick in den bb onlineshop da gibts die b&w koffer, ich bin selber mit dem blauen schon einige male geflogen . schäden übernimmt die airline solltest du keine gepäckversicherung haben. ich bin handwerklich auch nicht begabt, kann das rad aber mittlerweile in 15 minuten ver- und auspacken.
Geschrieben

danke leute für die netten tipps :) ja ich werd mal mit meinen mechanikern einen wie zerlege ich mein rad kurs machen :)... dann dürft das auch kein prob mehr sein :)...

 

ps: muss die luft echt aus den reifen???

Geschrieben
das hör ich zum ersten mal

 

bei mir im radkoffer: alle radteile, trinkflaschen, helm, schuhe, radlgwand zum auspolstern, etc.

 

ich denke es ist ein unterschied ob koffer oder karton..

 

aber ich hab letztes mal auch salami im radkarton mitgeschmuggelt (hatte koffer schon eingecheckt, und salami durfte nicht im handgepäck sein :s: )

 

ich wurde mehrmals darauf hingewiesen das nur das rad im radkarton sein darf..

Geschrieben

hat jemand zufällig erfahrung mit merida bikes?? (ich weiß passt nicht ganz hierher aber das wären rennräder die ich dort ausborgen könnte; sprich dann müsste ich mein heißgeliebtes cervelo nich zerlegen :D )

 

ps: das wäre das besagte objekt: Merida Road 905-30

Geschrieben
hat jemand zufällig erfahrung mit merida bikes?? (ich weiß passt nicht ganz hierher aber das wären rennräder die ich dort ausborgen könnte; sprich dann müsste ich mein heißgeliebtes cervelo nich zerlegen :D )

 

ps: das wäre das besagte objekt: Merida Road 905-30

 

Keine Erfahrung, aber die 30 steht für vorne dreifach hinten 10-fach, was sich durch die Homepage auch bestätigt hat. Sonst Ultegra, ist nicht so übel, nur ob es dir taugt... :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...