Zum Inhalt springen

"Vintage"-Renner ... was davon zu halten?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Eja! Bin auf der Suche nach einem schlichten Stadtflitzer und schon im Vorhinein infiziert :D.

Meine Suchkriterien sind: Er darf nicht viel kosten und soll irgendwann auch zu seinem SSP umgebaut werden. NatĂŒrlich soll es auch ein cooles Ding sein - jedenfalls im BetrachterInnen-Auge.

Siehe da, welch Freude: Auch wenns bei "RH =-50" schwieriger ist als bei gĂ€ngigeren RH-GrĂ¶ĂŸen, ich werde auf'm Vintage-Sektor - unter den Jugendrennern :D - langsam fĂŒndig. :bounce:

Zwei Schönheiten drÀngen sich bereits auf: ein "RWC" und ein "Universal [sportli]" - ev auch ein Bianchi, aber da wird noch verhandelt. Sind gewiss wohl alle schon Jahrzehnte alt.

Gibts dazu was zu sagen? Taugen die was? Worauf ist generell zu achten? Sagts bitte nicht bloß "anschauen" - beide Besichtigungen sind mit einer weiten Anreise verbunden. Denn wie gesagt: die Zukunftsperspektive ist mir auch wichtig ;)

Danke schon mal eure sachdienlichen Hinweise :zwinker:

Geschrieben

wichtig is das der rahmen zumindest so ein ausfallende hat!

 

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/500/k-IMG.jpg

 

darin kannst du dann die hinterrad nabe verschieben und somit die kette spannen...

 

wenn das bei allen 3 rahmen gegeben is kannst nach "was schaut besser aus" entscheiden... :wink:

Geschrieben
Eja! Bin auf der Suche nach einem schlichten Stadtflitzer und schon im Vorhinein infiziert :D.

Meine Suchkriterien sind: Er darf nicht viel kosten und soll irgendwann auch zu seinem SSP umgebaut werden. NatĂŒrlich soll es auch ein cooles Ding sein - jedenfalls im BetrachterInnen-Auge.

Siehe da, welch Freude: Auch wenns bei "RH =-50" schwieriger ist als bei gĂ€ngigeren RH-GrĂ¶ĂŸen, ich werde auf'm Vintage-Sektor - unter den Jugendrennern :D - langsam fĂŒndig. :bounce:

Zwei Schönheiten drÀngen sich bereits auf: ein "RWC" und ein "Universal [sportli]" - ev auch ein Bianchi, aber da wird noch verhandelt. Sind gewiss wohl alle schon Jahrzehnte alt.

Gibts dazu was zu sagen? Taugen die was? Worauf ist generell zu achten? Sagts bitte nicht bloß "anschauen" - beide Besichtigungen sind mit einer weiten Anreise verbunden. Denn wie gesagt: die Zukunftsperspektive ist mir auch wichtig ;)

Danke schon mal eure sachdienlichen Hinweise :zwinker:

 

Das Bianchi. Punktum. Das RWC und das Universal bestehen zu 95% aus alten Ofenröhrdln.

Und schau, dasses zwar so eine Ausfallerform hat wie vom Armin beschrieben, aber bitte nicht die AusfĂŒhrung.

Geschrieben
so eine Ausfallerform hat wie vom Armin beschrieben, aber bitte nicht die AusfĂŒhrung.

... sondern ...? Welche AusfĂŒhrung?

 

Tja, danke schon mal. Hab ja vorhin noch eine weitere italienische Schönheit gesehen - in wunderschönem Lippenstiftrot gehalten, hergerichtet und ausgestattet mit 16-Gang CAMPAGNOLO ("Index" glaub ich [was'n das?]) :love:

Leider ist sie viel teurer als meine anderen Objekte der Begierde :D. ... Und investieren mĂŒsste man auch noch einiges... Aber Mensch .... ich will eine Stadtschlampe, nicht eine Konkurrenz zum Haupt-Rennrad .. und verarmen will ich auch nicht. :bawling:

 

PS: wieviel wĂŒrdet IHR fĂŒr einen kultigen Stadtflitzer ausgeben? Was kann sowas wert sein?

Geschrieben

ein fahrrad das ich plane schnell zu fahren is mir ne ganze menge wert. macht kein spass wenn bei 40 sachen das vorderrad anfÀngt speichen zu verlieren oder die kette n abflug macht. von abrechenden lenkern oder vorbauten ganz zu schweigen.

 

stadtschlampe oder flitzer?

Geschrieben
ein fahrrad das ich plane schnell zu fahren is mir ne ganze menge wert. macht kein spass wenn bei 40 sachen das vorderrad anfÀngt speichen zu verlieren oder die kette n abflug macht. von abrechenden lenkern oder vorbauten ganz zu schweigen.

 

stadtschlampe oder flitzer?

 

Mittelding zw Schlampe und Flitzer :D aber nicht Haupt-Frau, Ă€hem... nicht Haupt-Rad mein ich (hab ich eins) - am ehesten triffts vielleicht dieses Bild: "Stadtrenner fĂŒr den Sommer in Wien".

Und klar, Speichen verlieren will ich auch nicht, aber davon geh ich mal nicht aus...

Geschrieben

also ich bin dzt. mit so einer "vintage-schönheit" (in meinen augen) unterwegs, hab allerdings einige dinge (innenlager, laufrĂ€der, kurbel) verbessert/erneuert. gibt mir jetzt ein besseres gefĂŒhl, wenn ich damit unterwegs bin, und hat an der optik nicht sooo sehr was verĂ€ndert. bin aber aktuell selber auch wieder am schauen, ob mir eine neue schönheit unter die finger fĂ€llt, fĂŒr die ich aber auch bereit bin, etwas mehr auszugeben - die (mehr oder weniger) billigvariante hab ich jetzt eh schon, jetzt kommen die luxusgefĂ€hrte ;)

 

vom preisniveau her: ich hab fĂŒr den alten rahmen 30eur bezahlt, und hab dann halt nochmals (wie gesagt, wĂ€r nicht unbedingt notwendig gewesen) ein paar hunderter reingesteckt. fĂŒr einen schöneren/s rahmen/rad bin ich inzwischen aber auch gerne bereit, mehr zu zahlen...

Geschrieben

bin eigentlich auch mega scharf auf was klassisches, aber hab ja keinen bock das n uralt rahmen nach jedem sprint ne andere form hat.

 

hier steht n altes motobecane, glaub das zerreiss ich so, auch wenn ich nich viel power hab.

Geschrieben

bin seit 2 wochen mit einem peugeot aus meinem geburtsjahr unterwegs und hab NOCH nichts daran geĂ€ndert...ok neue mĂ€ntel, aber ansonsten is das ding einfach super in schuss...bin jetzt mit den mĂ€nteln auf knapp einen hunderter gekommen und fĂŒr ein stadtradl passts genau...

:U:

Geschrieben

Hallo tenul,

ein Radl das

NatĂŒrlich soll es auch ein cooles Ding sein - jedenfalls im BetrachterInnen-Auge.
sein soll wird immer Begehrlichkeiten jener wecken die sich einen ausgedehneten Eigentumsbegriff definieren --> nicht ohne teures/schweres Schloss/Schlösser parkbar sein.

 

--> Gerade beim Stadtrad ist Understatement angesagt --> auf innere Werte statt auf Äußerlichkeiten setzen. Das setzt zwar einiges an Selbstbewusstsein voraus, dafĂŒr kann die Forderung

Er darf nicht viel kosten
erfĂŒllt werden, dass du nicht in ein paar Monaten ein neues Rad kaufen mußt (weil das 'ccole Ding' entwendet wurde.

 

Zur Frage des Thread selber:

Gerade wenn der Schaltkomfort nicht wichtig ist, weil du ja sowieso ein SSp aufbauen möchtest ist ein alter Stahlrenner mit Rahmenschaltung eine ausgezeichnete Wahl. Wobei du vorher wissen solltest ob du mit den nackerten Schalthebelpatzen am Unterrohr leben kannst!

Mit etwas GlĂŒck sind (ver)alte(te) RennerĂ€der sehr gĂŒnstig zu bekommen und das auch noch in gutem Zustand. Vielleicht war's gar ein Damenrennrad das vom radsportbegeisterten Ehemann/Partner ausgesucht und voll Freude ĂŒberreicht wurde - von der Dame dann doch nur selten und 'schonend' ausgefĂŒhrt wurde.

 

Meine Entscheidungkriterien wÀre ein unverbogener Rahmen/Gabel (freihÀndig fahren), das Gewicht (Waage mitnehmen), der Kaufpreis

bzw wichtiger welche Kompoonenten mĂŒsstest du investieren.

Auch eine schiache Farbe wird man nach einiger Zeit als 'Individualsierung' schÀtzen. Ausgenommen vielleicht rosa/pink/neon-Akzente die in den 90ern schneidig aussehen sollten, das wirkt heute billig.

 

lg

Horst

Geschrieben
Vielleicht war's gar ein Damenrennrad das vom radsportbegeisterten Ehemann/Partner ausgesucht und voll Freude ĂŒberreicht wurde - von der Dame dann doch nur selten und 'schonend' ausgefĂŒhrt wurde.

 

Hallo, NutzSportRadler,

danke fĂŒr dein Post.

Nur beim DAMENRENNRAD bin ich nicht d'accord. Oder ĂŒberseh ich da was? Ja könnt sein, dass so ein garagengepflegtes Sonntagsradl in einem feinen Zustand sein könnte... Aber ich glaub ich will die "richtige" RR-Geometrie. Damen-RR fördert doch eher aufrechtes Sitzen ....

 

--> Gerade beim Stadtrad ist Understatement angesagt --> auf innere Werte statt auf Äußerlichkeiten setzen. Das setzt zwar einiges an Selbstbewusstsein voraus, dafĂŒr kann die Forderung

Zitat:

Er darf nicht viel kosten

 

erfĂŒllt werden,

 

Mal schauen was sich noch tut. Selbstbewusstsein ist mir jedenfalls wurscht :D

Geschrieben
Aber ich glaub ich will die "richtige" RR-Geometrie. Damen-RR fördert doch eher aufrechtes Sitzen ....

 

Mmmredest du grad verallgemeinert ĂŒber Geometrien? Was is die richtige Rennradgeometrie? Gleich langes Sitz- wie Oberrohr und 73/74°?

Damenrennradln zeichnen sich nur durch ein starkes Sloping-Oberrohr aus. Das wirkt sich aber genau null auf die Geometrie aus.

Die besteht nĂ€mlich ausschließlich aus Sitz- und Steuerrohrwinkel dem Abstand dazwischen und dem Vorlauf der Gabel.

 

Veralgemeinter ĂŒber Geometrien zu urteilen ist.. nicht drin.

Draufsetzten und subjektiv urteilen.

 

Ich wĂŒrd dir ein grad eben solches anraten weil - wie schon oben beschrieben - die in zu meist ausgezeichnetem Zustand sind, wahrscheinlich eher die richtige GrĂ¶ĂŸe aufweisen und noch dazu was richtig schickes, seltenes im Straßenbild sind.

 

 

Edit

Ich hÀtt selber gern eins. Nur in 58 halt. Schwierig.

http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/3/133/371/13_-742653747.jpg

Den Damenrenner fÀnd ich fein. Schau auf Willhaben.

Geschrieben

Veralgemeinter ĂŒber Geometrien zu urteilen ist.. nicht drin.

Draufsetzten und subjektiv urteilen.

 

Ich wĂŒrd dir ein grad eben solches anraten weil - wie schon oben beschrieben - die in zu meist ausgezeichnetem Zustand sind, wahrscheinlich eher die richtige GrĂ¶ĂŸe aufweisen und noch dazu was richtig schickes, seltenes im Straßenbild sind.

 

 

Edit

Ich hÀtt selber gern eins. Nur in 58 halt. Schwierig.

http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/3/133/371/13_-742653747.jpg

Den Damenrenner fÀnd ich fein. Schau auf Willhaben.

 

Wegen verallgemeinert ĂŒber Geometrien reden: 'tschu' fĂŒr das schnelle Urteil.

Ich geb dir dazu eine KURZE ANTWORT: so wie die ALTEN DamenRR ausschauen, gefallen sie mir einfach nicht wahnsinnig gut. Außerdem haben die meisten einen flachen Lenker - sowas mag ich auch nicht. Und zammstoppeln will ich meinen angepeilten Stadtflitzer auch nicht. [Außerdem: aufrecht fahren kann ich eh mit meinem Haupt-Stadt-Radl ...]

 

@ PIC: Naja, bis auf die Farbe schaut der genauso unkuhl aus wie alle anderen antiken Damenrenner. Der gefiele mir einzig, wenn DU draufsĂ€ĂŸest :D:rofl:

Geschrieben
Wegen verallgemeinert ĂŒber Geometrien reden: 'tschu' fĂŒr das schnelle Urteil.

Ich geb dir dazu eine KURZE ANTWORT: so wie die ALTEN DamenRR ausschauen, gefallen sie mir einfach nicht wahnsinnig gut. Außerdem haben die meisten einen flachen Lenker - sowas mag ich auch nicht. Und zammstoppeln will ich meinen angepeilten Stadtflitzer auch nicht. [Außerdem: aufrecht fahren kann ich eh mit meinem Haupt-Stadt-Radl ...]

 

@ PIC: Naja, bis auf die Farbe schaut der genauso unkuhl aus wie alle anderen antiken Damenrenner. Der gefiele mir einzig, wenn DU draufsĂ€ĂŸest :D:rofl:

 

Ha!:rofl:

Wie gesagt, find nur keinen in meiner GrĂ¶ĂŸe.

Tu mir nur bitte nicht alte Damenradln mit DamenrennrÀdern verwechseln.

Wenn man das auf die MĂ€nnerwelt umlegen mĂŒsst, wĂŒrdest du ein KTM Formula mit einem Mistral S oder ein Puch Clubman mit einem Royal Force vertun.

Aber, wenn sie dir nicht gefallen, kammer nix machen.

Trotzdem, Willhaben und Flohmarkt, beides .at leg ich dir ans Herz. Hab mir da schon so manchen Schmaus rausgefischt. :wink:

 

:qualm:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...