Zum Inhalt springen

Fahrrad als Verkehrsmittel immer beliebter. Und was macht Wien?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
mi wunderts nur, dass der Poller vor ihm ned umg´falln is, normalerweis gibt doch der G´scheitere nach, oder? :confused:

 

das Ganze is a Fotomontage.

In Wahrheit ist das Foto beim Heurigen aufgenommen worden und dann hams einfach die Donau reinkopiert ...

;)

Geschrieben
das Ganze is a Fotomontage.

In Wahrheit ist das Foto beim Heurigen aufgenommen worden und dann hams einfach die Donau reinkopiert ...

;)

 

.. also wenn man sich die Schatten ansiehst, ist das schon sehr verdächtig ;-) ...

Geschrieben
.....da tut sich doch bald was,zumindest rund um den ring :D

 

http://wien.orf.at/stories/380084/ :ueroll:

 

Unter anderem werden die Radwege an den Kreuzungen dem Niveau der Gehsteige angepasst. Autos müssen dann beim Überqueren des Radweges das Tempo reduzieren, um über die Schwelle zu fahren.

Da wird ja endlich meine Grundforderung erfüllt! :D

 

Ob ich nicht doch auch mit dem Rad fahren sollt?

Langsam eine Überlegung wert.

Geschrieben
In Wien fehle "ein echtes Bekenntnis über politische Absichtserklärungen hinaus zu einer positiven Diskriminierung der Radfahrer und Radfahrerinnen", kritisiert Békési,...

 

Warum, so frage ich mich, wenn die Politik will, dass man aufs Rad umsteigt, warum gibts dann keine positive Diskriminierung?

 

Hat der von mir abgeschrieben oder bin ichs selbst?

Na was ich immer sag...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...