Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Facts:

In meinem Bike ist ein FOX Vanilla R Federbein mit der Federhärte 750 lbs/inch verbaut. Die Feder ist laut dieser Berechnungshomepage für einen 87.5 kg schweren Biker vorgesehen. Da ich aber zwischen 75 und 80 kg(je nach Ausrüstung) wiege, frage ich mich, ob die Feder nicht zu hart für mich ist!?. Was noch darauf hindeutet ist, dass ich das Federbein noch nie durchgeschlagen habe, selbst bei höheren Sprüngen(~1,5 m) nicht.

Jetzt habe ich mir überlgt, ob die Federhärte nicht vom Dämpferhub abhängt, weil in den meisten Freeridegurken lange Dämpfer mit weicheren Federn verbaut werden.(Also großer Dämpferhub - weiche Feder; kleiner Hub - harte Feder)

Andererseits reagiert der Dämpfer schon auf kleinste Unebenheiten, also performancemäßig ist er nicht schlecht. Ich denke mir nur, ob da noch irgendwo versteckte Performance-Ressourcen vorhanden sind, die ich noch ausnützen kann...:devil: (Ich hatte bisher noch keinen Vergleich und deshalb stelle ich hier diese Frage.)

Geschrieben
ist sie zu hart bist du zu schwach :D also ich würde mal sagen dass dir eine weichere feder schon besser zu gesicht stünde, kommt hald darauf an obs dir das geld wert is wenn du jetzt auch schon zufrieden damit bist ;)
Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Wieviel Sag hast denn wennst die Feder nicht vorspannst?

 

~15 mm. Was etwa dem Sag eines Daunhillers entspricht. (30% oder :D)

Geschrieben

hab mir bei meinen fullys´ immer ein kleines gestänge gebastelt, damit ich sehen konnte wieviel federweg ich ausnütze.

die berechnungen sind bei mir auch immer daneben gegangen;

ergebnis 700, brauchen tu ich eine 900.

rein vom sag her müßt eigentlich passen, noch mehr wär eventuell eh schon zu weich.

vielleicht hat dein händler eine #700-er auf lager zum probieren?

Geschrieben

Ja, Sag hats genug. Verwundert hat mich nur diese Berechungs-site :s:

 

Federwegmessen bei Stahlfederbeinen geht auch einfach, indem man den Anschlag-gummi bis auf den Zylinder schiebt und sich dann einfach drauf setzt. Bei Luftfederbeinen ist es noch 'einfacher'. Da braucht man nur einen Kabelbinder drumzurren ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...