Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben 3 versch. XTR Bremsen, 5 versch. Bremsbeläge und 5 versc. Scheiben getestet, sogar eine 180er mit immer demselben Ergebniss!

Sogar ganze Laufräder, andere Schnellspanner,Rahmen usw...

 

Wenns mal da war, gehts auch nimmer weg.

Das ganze passiert genau dann, wenn die Bremse ordentlich heiß gebremst wurde.

Wir habe sehr viel Scores verkauft, niemand sonst hat leider (oder zum Glück) dieses Problem.

Ich selbst fahre auch ein Score mit 0 Problemen, es ist eigenartig, sher eigenartig...

 

Ich bin selbst mit dem neuen Score dann aufn Kahlenberg rauf und hab es runter getestet, ordentlich heiß gebremst - nix dergleichen.

Das Problem kam dann eben wieder nach einigen km beim Kunden.

Als er wieder da war, brachte auch ich es wieder zusammen das es vibriert.

Es grenzt fast schon an Wahnsinn was da abgeht, aber niemand weiß, was es ist!

Das allerletzte was wir noch nicht probiert haben, war eine komplett andere Bremse.

Aber das is dann halt wieder nur eine Vermutung/Hoffnung.

Und irre viel Zeit geht halt leider auch noch drauf, ärgerlich trotzdem, verstehe ich!

Geschrieben
glaubst da macht die bremserei einen unterschied ...

Wenn ich es nicht glauben würde hätte ichs nicht geschrieben.;)

 

Das Bremsen Geräusche erzeugen wenn der Rest des Materials mitspielt dürfte hinlänglich bekannt sein.

 

@Racy: Ich bin soooo froh das ich den Job los bin. Für Kunden wie Mechaniker ein Horror. :( Normal gibst das Klumpert dem Vertreter mit und der solls wieder bringen wenns funktioniert.

Geschrieben
Aha, ich habe ja erst jetzt gesehen, dass Racy der Martin aus dem Shop ist. Gleich mal einen riesen Dank an Deine Geduld. Bin froh, dass Du auch die Probleme mitbekommen hast. Also der Tip, eine vollkommen andere Bremse als Shimano, zu montieren, bleibt wohl die einzige Möglichkeit. Warten wir mal ab, was die KTM Leute sagen werden. Bin jetzt grad nach Hause gekommen. Situation wie immer. Zudem ist durch den versetzten Bremssattel ständiges Schleifen zu hören. Meiner Meinung nach ist auch das Leerlaufgeräusch viel zu laut und unrund.....
Geschrieben
Aha, ich habe ja erst jetzt gesehen, dass Racy der Martin aus dem Shop ist. Gleich mal einen riesen Dank an Deine Geduld. Bin froh, dass Du auch die Probleme mitbekommen hast. Also der Tip, eine vollkommen andere Bremse als Shimano, zu montieren, bleibt wohl die einzige Möglichkeit. Warten wir mal ab, was die KTM Leute sagen werden. Bin jetzt grad nach Hause gekommen. Situation wie immer. Zudem ist durch den versetzten Bremssattel ständiges Schleifen zu hören. Meiner Meinung nach ist auch das Leerlaufgeräusch viel zu laut und unrund.....

 

Das unrunde Leerlaufgeräusch is bei der 240er normal und macht nix, falls es dich stört könnma a bissl a Fett reintun das ruhiger wird....

 

Den Bremssattel kannst du ganz einfach wieder grad justieren, indem du die 2 5er Inbussschrauben die nach oben zeigen aufmachst und ihn so einrichtest das der Lichtspalt links und recht gleich is. Leichter gehts wennst ein weißes Papier drunter legst,..

Geschrieben
Wenn man dasalles so ließt fallen, mir nur mehr ölige/fettige

Bremsbeläge/Bremsscheiben ein....

 

Nein! Ich weiß wie sich ölige Beläge anhören und fahren, und diese sind 100%ig nicht verölt, ausserdem haben wir genug probiert. Und Bremsleistung ist ja da!

 

@ Günther

 

Andere Bremse is jetzt mal das letzte was mir noch einfällt, viell. hat wer eine die er dir borgen kann!

Weil wenns an dem liegt versteh ich das ganze noch mehr ned als ichs eh schon tu.

Weil wir ja quasi 3 versch. XTRs probiert haben,...

 

Aber probieren, wenn du willst kann ichs dir auch umbauen!

Geschrieben

Hi, also ich habe leider keine Bremse zum einbauen. Vielleicht stellt uns KTM eine zur Verfügung. Hab sonst keine Idee. Denn nochmals 250,- Euro investieren möchte ich verständlicherweise nicht. Es geht ja primär darum, ob auch andere Bremsen ausser Shimano, diese Geräusche verursachen

Das Nabengeräusch lösen wir halt beim nächsten Treffn.

LG

Günther

Geschrieben
Das unrunde Leerlaufgeräusch is bei der 240er normal und macht nix, falls es dich stört könnma a bissl a Fett reintun das ruhiger wird....

 

...

öl, bitte schön

->!

 

@Heavyhammer:

könnte dir eine juicy 5 borgen :wink:

 

was ich trotzdem nicht verstehe:

warum wurde dir, für viel geld, ein noch teureres bike eingeredet ??!

 

und Racy, anscheinend, war es nicht das einzige score, sondern mindestens 2 (prime, prestige)...:D

Geschrieben

Habe heute vormittag Anruf von KTM erhalten. Der nette Mitarbeiter teilte mir mit, dass sich nächste Woche ein Kollege von der Technik/Entwicklung bei mir meldet.

......und es tut ihnen sehr Leid, dass so etwas passiert ist. Finde ich mal einen netten Anfang.

Bzgl des Juicy 5 Angebots vom GMK warte ich mal ab, bedanke mich aber. Will einfach abwarten, was KTM weiter vorhat. Obwohl ich inzwischen denke, dass es ein guter Versuch wäre......

Geschrieben
Interessanter fred,fahr selber ein score prestige mit ultimates drauf(hinten 160er scheibe),null problemo.naja,vielleicht gibts bald einen rückruf von ktm.:devil:a bissl of topic:ausserdem kochens auch nur mit wassser.hatte dieses jahr schon drei rahmenbrüche(nicht ich,sondern Kundenräder:rolleyes:).ein master und 2 trekkingkruckn.bin schon sehr gespannt wies weitergeht.
Geschrieben

@Hammer: Interessantes Problem - jedoch Ultraleichtfully + Fahrergewicht :rolleyes::l:

Würde dennoch eine andere Bremse testen. Wenn das ganze dann noch immer Probleme macht, ist der Rahmen bzw. Hinterbau überfordert. Jedoch kenne ich mehrere Score Piloten in div. Gewichtsklassen. Alle glücklich...

Find aber die Reaktion von KTM cool - ohne dass die etwas daran gemacht haben, bzw. das Bike je gesehen zu haben, altes Bike retour nehmen + Angebot Geld zurück... Warum passiert mir sowas nie wenn ich ein Problem habe (egal welcher Produkt)? Hatte auch einen Trek Carbon Rahmen mit Vibrationen. Hat die Jungs herzlich wenig interessiert...

 

@YoEddi: Top Meldung. Sehr interessant, dass bei dir irgendwelche Trekkingräder brechen. Hast Recht, scheiß KTM - werd Morgen gleich a Mail zu denen schicken und einen Rückruf von allen Rädern verlangen :k:

Und natürlich gleich allen anderen Bikeschmieden auch, wo jemals was kaputt geworden ist...

Geschrieben
Hi, das Rad hat der Händler zurückgenommen, wahrscheinlich auf Order von KTM. Bzgl. Gewicht. Also ich hab selber 94Kg und mein Freund 98KG. Bei dem ist sein Score Prestige komplett lautlos. Wie gesagt, KTM hat auf Anfrage geantworte, das bis 114KG kein Problem auftreten wird......Und es betriftt immerhin 2 Räder. Ein Prestige und ein Prime.
Geschrieben
@YoEddi: Top Meldung. Sehr interessant, dass bei dir irgendwelche Trekkingräder brechen. Hast Recht, scheiß KTM - werd Morgen gleich a Mail zu denen schicken und einen Rückruf von allen Rädern verlangen :k:

Und natürlich gleich allen anderen Bikeschmieden auch, wo jemals was kaputt geworden ist...

erspar dir deinen kotzsmiley,ich hab weder schei.. noch sonst irgendwas negatives über die firma geschrieben...sondern nur von drei rahmenbrüchen,und das kann einen jeden hersteller passieren.auf salzburger bin ich eh sensibilisiert...:rofl:

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Also hier mal ein kleines Update. nach ca 3 Wochen habe ich vorgestern das Rad zum Donaufritzi gebracht. Gestern hab ich es abgeholt. Es wurden die AVID Elixier CR anstatt der SH XZR montiert. Fritz und auch ich waren eigentlich froh drüber und voller Hoffnung, dass die Geräusche endlich weg sind. Heute morgen sollte ich nach Gran Canaria abfliegen. Leider ist der Nürnberg Flug voll gewesen, daher erst nächsten Dienstag Abflug. Da habe ich heute den Anninger als Testroute zum einbremsen gewählt. Nach 20-25 Bremsungen (wie von Avid empfohlen) sollten die leichten Geräusche weg sein. Ist mir natürlich auch klar, dass die neue Bremse nicht geräuschlos sein kann. Alllerdings: das Geräusch, das definitiv den ganzen Rahmen zum vibrieren bringt, inkl. Lenker und Sattel, ist noch viel ärger als bisher. Ich habe Fritzi vor 20 Min. angerufen. Nach kurzer Erklärung hat er mir ganz ruhig angeboten, das Rad zurückzugeben und ich soll mir was anderes kaufen. Ich werde das Angebot wohl annehmen. Mir tut Fritz und vor allem Martin sehr leid. Die haben sich jetzt wirklich in die Sache reingehaut. Leider ohne Erfolg. Ich hoffe, dass KTM auch aktiv wird und ihm die leidige Sache auch abgelten wird. Gespannt bin ich ja, was KTM dazu sagen wird. Falls die mir überhaupt eine Reaktion zukommen lassen werden. Unglaubliche Geschichte, dass bei einem HighEnd Bike sowas möglich ist..........
Geschrieben
So, nun war es soweit. Als ich am Donnerstag das rumpelnde Score neuerlich reklamiert habe, wurde das Rad am Freitag vom Donaufritzi zurückgenommen und das Geld zur Gänze retourniert. Er eklärte mir, dass er den Einbau und die Kosten für die Avid Bremse selbst ausgelegt hat. KTM hat da offensichtlich nix dazu getan. Ist mir im Grunde eh egal. Allerdings ein Armutszeugnis für die Marke KTM. Ich komme zum Schluss, dass Donaufritzi wirklich alles unternomen hat, um das leidige Problem wegzubringen. Auch werde ich das Gefühl nicht los, dass KTM die Sache nicht ernst nimmt und es KTM egal ist, dass sie einen Kunden für das High End Rad verlieren. Ich hab dann am Freitag ein neues Rad gekauft. Das Rad ist ebenfalls mit Carbon Rahmen und exakt der gleichen Bremse ausgestattet. Nach 93KM und 850Hm ist kein einziger Laut zu hören gewesen. Nochmals möchte ich mich auch hier bei Donaufritzi und vor allem Martin für die Geduld und zum Schluss auch den enormen Einsatz bedanken. Das KTM Score Prime und Prestige ist ein super Rad, war toll zu fahren. Leider vermiesten mir die enormen Bremsgeräusche und daraus resultierenden Vibrationen jeglichen Spass an den beiden Rädern. Die Marke KTM kommt jedenfalls bei mir nicht gut weg. Vor allem mit der Ignoranz, die ich sehe, als sie mir sagten: gebens das Radl zurück und sie bekommen das Geld retour und vergessen wir die Sache.........
Geschrieben
...Vor allem mit der Ignoranz, die ich sehe, als sie mir sagten: gebens das Radl zurück und sie bekommen das Geld retour und vergessen wir die Sache.........

 

war natürlich nicht dabei, aber was gibts besseres, anscheinend hat eh nix andres gholfen und jetzt hast wenigstens was leises:toll:

Geschrieben

Es mag ja einige Modelle geben, wo es funktioniert, vielleicht ist das auch nur das einzige überhaupt (gewesen) wo es nicht geht.

Zusätzlich dazu hab ich ein paar Bekannte in der +100 Kg Klasse, KEINER von denen kommt auf die verblödete Idee ein unter 10 Kg Fully zu fahren, das würd net amal ich mit meinen 70 Kg. Hätte mich eher gewundert, wenn das gegangen wäre.

Irgendwo müsste man schon ein klein wenig die Relationen beachten :f:

 

Dass Du Dich mit sowas überhaupt auf nen Feldweg traust, da muss ja dauernd was kaputt gehen.

Bin gespannt, ob/wann Du Dich mit dem neuen Carbonleichtteil deswegen rührst.

Für die Zukunft nimm was im Bereich 12 Kg, da sind dann neben haltbareren Komponenten auch Reifen drauf, die Dich eventuell auch bremsen können, große Disc, ...

 

Blöd dass der Dritzi vor Allem KTM hat. Da reißen sie sich extrem einen ab um die Kunden, aber ob die dann die selbe Marke wieder nehmen wollen?

Geschrieben
Es mag ja einige Modelle geben, wo es funktioniert, vielleicht ist das auch nur das einzige überhaupt (gewesen) wo es nicht geht.

Zusätzlich dazu hab ich ein paar Bekannte in der +100 Kg Klasse, KEINER von denen kommt auf die verblödete Idee ein unter 10 Kg Fully zu fahren, das würd net amal ich mit meinen 70 Kg. Hätte mich eher gewundert, wenn das gegangen wäre.

Irgendwo müsste man schon ein klein wenig die Relationen beachten :f:

 

Dass Du Dich mit sowas überhaupt auf nen Feldweg traust, da muss ja dauernd was kaputt gehen.

Bin gespannt, ob/wann Du Dich mit dem neuen Carbonleichtteil deswegen rührst.

Für die Zukunft nimm was im Bereich 12 Kg, da sind dann neben haltbareren Komponenten auch Reifen drauf, die Dich eventuell auch bremsen können, große Disc, ...

 

Blöd dass der Dritzi vor Allem KTM hat. Da reißen sie sich extrem einen ab um die Kunden, aber ob die dann die selbe Marke wieder nehmen wollen?

 

warum sollt das ein problem sein?:rolleyes:

hat ktm fürs score eine gewichtsbeschränkung?!

Geschrieben

irgendwas bei 114kg steht vorher glaub ich wo, aber da es bei den fritzi leuten auch aufgetreten ist wirds wohl daran allein nicht liegen.

 

was ich mir vorstellen könnte(rein subjektiv und ohne garantie) dass die carbonpostmountaufnahme weil neu noch irgendwo schwachstellen hat:f:

Geschrieben

Ich sprech mal ein Lob an den Händler aus, das Team von Donaufritzi scheint sich sehr Mühe gegeben zu haben.

So wie sich´s darlegt hat KTM wohl nicht ausgiebig genug getestet.

 

Viel Glück mit dem neuen Bike!

Geschrieben

was ich mir vorstellen könnte(rein subjektiv und ohne garantie) dass die carbonpostmountaufnahme weil neu noch irgendwo schwachstellen hat:f:

 

Die Aufnahme hat nur das Myroon, das Score hat eine Alu Aufnahme mit IS200;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...