Private Smurf Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Fading habe ich noch nie gehabt bei der Avid Juicy 3 bzw 7. Aber ich bremse recht spät dafür dann aber hart. Und da hat mir dann die Juicy zu wenig Biss bzw rührt sich da zu wenig. Mit einer 4 Kolben Bremse an der Vorderachse sollte das halbwegs Besserung zeigen. wäre preislich in der selben Liga Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 why? zu heftig, plötzlich oder wie ... Klar, deswegen hab ich jetzt die Saint am DHler und die Code5/Juicy5 Kombi ist aufs Enduro gewandert. Gründe sind eher das Druckpunktwandern ab und zu, große Fertigungstoleranzen beim Sattel bzw. den Kolben und die Bremsleistung und Wärmebeständigkeit ist zwar gut haut aber auch niemanden vom Hocker. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 why? zu heftig, plötzlich oder wie ... Klar, deswegen hab ich jetzt die Saint am DHler und die Code5/Juicy5 Kombi ist aufs Enduro gewandert. Gründe sind eher das Druckpunktwandern ab und zu, große Fertigungstoleranzen beim Sattel bzw. den Kolben und die Bremsleistung und Wärmebeständigkeit ist zwar gut haut aber auch niemanden vom Hocker. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 why? zu heftig, plötzlich oder wie ... Klar, deswegen hab ich jetzt die Saint am DHler und die Code5/Juicy5 Kombi ist aufs Enduro gewandert. Gründe sind eher das Druckpunktwandern ab und zu, große Fertigungstoleranzen beim Sattel bzw. den Kolben und die Bremsleistung und Wärmebeständigkeit ist zwar gut haut aber auch niemanden vom Hocker. Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Meine Frage an die Techis .. würde mich die Magura Louise BAT 2009 "Venti" IS180/160 bzw. 180 glücklicher machen und mehr bringen und was bedeutet das "VENTI" ? Meine Magura Louisen haben mit den Alligator-Scheiben in 180/160 eine weit bessere Figur gemacht, als die Venti-Discs. Die theoretische Kühlung durch die ventilatorähnliche Form des Spiders kannst du im Realgebrauch getrost vergessen. Von da her: klares NEIN zu deiner Frage. Was garantiert glücklich macht, ist Avid Elixier C oder CR; sowas von Hammerbremse hatte ich bisher noch nicht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Meine Frage an die Techis .. würde mich die Magura Louise BAT 2009 "Venti" IS180/160 bzw. 180 glücklicher machen und mehr bringen und was bedeutet das "VENTI" ? Meine Magura Louisen haben mit den Alligator-Scheiben in 180/160 eine weit bessere Figur gemacht, als die Venti-Discs. Die theoretische Kühlung durch die ventilatorähnliche Form des Spiders kannst du im Realgebrauch getrost vergessen. Von da her: klares NEIN zu deiner Frage. Was garantiert glücklich macht, ist Avid Elixier C oder CR; sowas von Hammerbremse hatte ich bisher noch nicht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Meine Frage an die Techis .. würde mich die Magura Louise BAT 2009 "Venti" IS180/160 bzw. 180 glücklicher machen und mehr bringen und was bedeutet das "VENTI" ? Meine Magura Louisen haben mit den Alligator-Scheiben in 180/160 eine weit bessere Figur gemacht, als die Venti-Discs. Die theoretische Kühlung durch die ventilatorähnliche Form des Spiders kannst du im Realgebrauch getrost vergessen. Von da her: klares NEIN zu deiner Frage. Was garantiert glücklich macht, ist Avid Elixier C oder CR; sowas von Hammerbremse hatte ich bisher noch nicht. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 hatte letzte woche wohl ein ziemliches "Fading" Problem, bei 2 Abfahrten 1x von 1495hm (28km gesamt) und einmal von 1522hm (32km gesamt) jeweils auf ca. 700hm runter (war im Glocknergebiet unterwegs und eher Wald-Schotter-Autobahn) aber sehr lässig ... hab auch die Avid Juicy 3 (entlüftet etc. 185/185) macht mich aber im moment nicht sehr glücklich da ich seit letzter Woche def. Höhen-Blut geleckt habe und ich mir immer gegen ende der Abfahrten ziemlich in die hose gesch.... habe (bremsverlust und sehr großen Respekt vor Bergabfahrten -siehe KahlenbergAbflug mit 52km/h und 2 Wochen KST). - Meine Frage an die Techis .. würde mich die Magura Louise BAT 2009 "Venti" IS180/160 bzw. 180 glücklicher machen und mehr bringen und was bedeutet das "VENTI" ? wäre Euch recht dankbar .. irgendwann bist mit jeder bremserei an der grenze also nach solchen brachial abfahrten würd ich die eher was in richtung code raten ... ist hald nicht das leichteste elixir r (203vorne/185hinten) ist auch top, nur solche heftigen abfahrten hab´ ich noch nie gemacht ... die louise bat ist sehr gut aber die handkraft geht mir irgendwann etwas aus ... venti heißt der färbige (rot,schwarz) rotor/spider, er "ventiliert" und bringt so auch scheibenkühlung, maybe true oder nur ein werbeschmäh ... ich finde die ventis um einiges besser! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 hatte letzte woche wohl ein ziemliches "Fading" Problem, bei 2 Abfahrten 1x von 1495hm (28km gesamt) und einmal von 1522hm (32km gesamt) jeweils auf ca. 700hm runter (war im Glocknergebiet unterwegs und eher Wald-Schotter-Autobahn) aber sehr lässig ... hab auch die Avid Juicy 3 (entlüftet etc. 185/185) macht mich aber im moment nicht sehr glücklich da ich seit letzter Woche def. Höhen-Blut geleckt habe und ich mir immer gegen ende der Abfahrten ziemlich in die hose gesch.... habe (bremsverlust und sehr großen Respekt vor Bergabfahrten -siehe KahlenbergAbflug mit 52km/h und 2 Wochen KST). - Meine Frage an die Techis .. würde mich die Magura Louise BAT 2009 "Venti" IS180/160 bzw. 180 glücklicher machen und mehr bringen und was bedeutet das "VENTI" ? wäre Euch recht dankbar .. irgendwann bist mit jeder bremserei an der grenze also nach solchen brachial abfahrten würd ich die eher was in richtung code raten ... ist hald nicht das leichteste elixir r (203vorne/185hinten) ist auch top, nur solche heftigen abfahrten hab´ ich noch nie gemacht ... die louise bat ist sehr gut aber die handkraft geht mir irgendwann etwas aus ... venti heißt der färbige (rot,schwarz) rotor/spider, er "ventiliert" und bringt so auch scheibenkühlung, maybe true oder nur ein werbeschmäh ... ich finde die ventis um einiges besser! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 hatte letzte woche wohl ein ziemliches "Fading" Problem, bei 2 Abfahrten 1x von 1495hm (28km gesamt) und einmal von 1522hm (32km gesamt) jeweils auf ca. 700hm runter (war im Glocknergebiet unterwegs und eher Wald-Schotter-Autobahn) aber sehr lässig ... hab auch die Avid Juicy 3 (entlüftet etc. 185/185) macht mich aber im moment nicht sehr glücklich da ich seit letzter Woche def. Höhen-Blut geleckt habe und ich mir immer gegen ende der Abfahrten ziemlich in die hose gesch.... habe (bremsverlust und sehr großen Respekt vor Bergabfahrten -siehe KahlenbergAbflug mit 52km/h und 2 Wochen KST). - Meine Frage an die Techis .. würde mich die Magura Louise BAT 2009 "Venti" IS180/160 bzw. 180 glücklicher machen und mehr bringen und was bedeutet das "VENTI" ? wäre Euch recht dankbar .. irgendwann bist mit jeder bremserei an der grenze also nach solchen brachial abfahrten würd ich die eher was in richtung code raten ... ist hald nicht das leichteste elixir r (203vorne/185hinten) ist auch top, nur solche heftigen abfahrten hab´ ich noch nie gemacht ... die louise bat ist sehr gut aber die handkraft geht mir irgendwann etwas aus ... venti heißt der färbige (rot,schwarz) rotor/spider, er "ventiliert" und bringt so auch scheibenkühlung, maybe true oder nur ein werbeschmäh ... ich finde die ventis um einiges besser! Zitieren
lewy Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 . Was garantiert glücklich macht, ist Avid Elixier C oder CR; sowas von Hammerbremse hatte ich bisher noch nicht. Ich bin von der Bremsleistung der Elexir CR sehr begeistert aber ich habe ein problem mit der Hinterbremse! Ich fahre weg und alles paßt! Aber nach ungefähr 10-15km fängt die Bremse an zu schleifen und hört nicht mehr auf! Und das kommische daran ist wenn ich aus dem Sattel gehe ists vorbei mit der schleiferei!!!! Habe die Klammer aufgebogen,den Bremssattel Xmal justiert! Null Erfolg! Vielleicht kann mir hier irgendwer Tipps geben! Zitieren
lewy Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 . Was garantiert glücklich macht, ist Avid Elixier C oder CR; sowas von Hammerbremse hatte ich bisher noch nicht. Ich bin von der Bremsleistung der Elexir CR sehr begeistert aber ich habe ein problem mit der Hinterbremse! Ich fahre weg und alles paßt! Aber nach ungefähr 10-15km fängt die Bremse an zu schleifen und hört nicht mehr auf! Und das kommische daran ist wenn ich aus dem Sattel gehe ists vorbei mit der schleiferei!!!! Habe die Klammer aufgebogen,den Bremssattel Xmal justiert! Null Erfolg! Vielleicht kann mir hier irgendwer Tipps geben! Zitieren
lewy Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 . Was garantiert glücklich macht, ist Avid Elixier C oder CR; sowas von Hammerbremse hatte ich bisher noch nicht. Ich bin von der Bremsleistung der Elexir CR sehr begeistert aber ich habe ein problem mit der Hinterbremse! Ich fahre weg und alles paßt! Aber nach ungefähr 10-15km fängt die Bremse an zu schleifen und hört nicht mehr auf! Und das kommische daran ist wenn ich aus dem Sattel gehe ists vorbei mit der schleiferei!!!! Habe die Klammer aufgebogen,den Bremssattel Xmal justiert! Null Erfolg! Vielleicht kann mir hier irgendwer Tipps geben! Zitieren
Sparki Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 . Ich fahre weg und alles paßt! Aber nach ungefähr 10-15km fängt die Bremse an zu schleifen und hört nicht mehr auf! Und das kommische daran ist wenn ich aus dem Sattel gehe ists vorbei mit der schleiferei!!!! Habe die Klammer aufgebogen,den Bremssattel Xmal justiert! Null Erfolg! Möglicherwiese verrutscht die Hinterachse im Ausfallende. Wenn dort der Lack weg ist, hast a bisserl mehr Spiel und das Laufrad wird durch die Antriebskräfte nach vorn gezogen. Probier ob du gleich beim Schließen des Schnellspanners ganz vorn bist und mach den Schnellspanner möglichst fest zu. Vielleicht ist auch der Schnellapanner nicht fest genug und diese Verwindung hörst du dann im Wiegetritt (in deinem Fall hörst du sie nicht ) Was meinst du mit habe die Klammer aufgebogen? Zitieren
Sparki Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 . Ich fahre weg und alles paßt! Aber nach ungefähr 10-15km fängt die Bremse an zu schleifen und hört nicht mehr auf! Und das kommische daran ist wenn ich aus dem Sattel gehe ists vorbei mit der schleiferei!!!! Habe die Klammer aufgebogen,den Bremssattel Xmal justiert! Null Erfolg! Möglicherwiese verrutscht die Hinterachse im Ausfallende. Wenn dort der Lack weg ist, hast a bisserl mehr Spiel und das Laufrad wird durch die Antriebskräfte nach vorn gezogen. Probier ob du gleich beim Schließen des Schnellspanners ganz vorn bist und mach den Schnellspanner möglichst fest zu. Vielleicht ist auch der Schnellapanner nicht fest genug und diese Verwindung hörst du dann im Wiegetritt (in deinem Fall hörst du sie nicht ) Was meinst du mit habe die Klammer aufgebogen? Zitieren
Sparki Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 . Ich fahre weg und alles paßt! Aber nach ungefähr 10-15km fängt die Bremse an zu schleifen und hört nicht mehr auf! Und das kommische daran ist wenn ich aus dem Sattel gehe ists vorbei mit der schleiferei!!!! Habe die Klammer aufgebogen,den Bremssattel Xmal justiert! Null Erfolg! Möglicherwiese verrutscht die Hinterachse im Ausfallende. Wenn dort der Lack weg ist, hast a bisserl mehr Spiel und das Laufrad wird durch die Antriebskräfte nach vorn gezogen. Probier ob du gleich beim Schließen des Schnellspanners ganz vorn bist und mach den Schnellspanner möglichst fest zu. Vielleicht ist auch der Schnellapanner nicht fest genug und diese Verwindung hörst du dann im Wiegetritt (in deinem Fall hörst du sie nicht ) Was meinst du mit habe die Klammer aufgebogen? Zitieren
lewy Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Möglicherwiese verrutscht die Hinterachse im Ausfallende. Wenn dort der Lack weg ist, hast a bisserl mehr Spiel und das Laufrad wird durch die Antriebskräfte nach vorn gezogen. Probier ob du gleich beim Schließen des Schnellspanners ganz vorn bist und mach den Schnellspanner möglichst fest zu. Vielleicht ist auch der Schnellapanner nicht fest genug und diese Verwindung hörst du dann im Wiegetritt (in deinem Fall hörst du sie nicht ) Was meinst du mit habe die Klammer aufgebogen? Die Klammern zwischen den Bremsbelägen habe ich auseinandergebogen das mehr Druck gegen die Kolben entsteht! Zitieren
lewy Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Möglicherwiese verrutscht die Hinterachse im Ausfallende. Wenn dort der Lack weg ist, hast a bisserl mehr Spiel und das Laufrad wird durch die Antriebskräfte nach vorn gezogen. Probier ob du gleich beim Schließen des Schnellspanners ganz vorn bist und mach den Schnellspanner möglichst fest zu. Vielleicht ist auch der Schnellapanner nicht fest genug und diese Verwindung hörst du dann im Wiegetritt (in deinem Fall hörst du sie nicht ) Was meinst du mit habe die Klammer aufgebogen? Die Klammern zwischen den Bremsbelägen habe ich auseinandergebogen das mehr Druck gegen die Kolben entsteht! Zitieren
lewy Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Möglicherwiese verrutscht die Hinterachse im Ausfallende. Wenn dort der Lack weg ist, hast a bisserl mehr Spiel und das Laufrad wird durch die Antriebskräfte nach vorn gezogen. Probier ob du gleich beim Schließen des Schnellspanners ganz vorn bist und mach den Schnellspanner möglichst fest zu. Vielleicht ist auch der Schnellapanner nicht fest genug und diese Verwindung hörst du dann im Wiegetritt (in deinem Fall hörst du sie nicht ) Was meinst du mit habe die Klammer aufgebogen? Die Klammern zwischen den Bremsbelägen habe ich auseinandergebogen das mehr Druck gegen die Kolben entsteht! Zitieren
yellow Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Welche Bremse fadet denn bei 185/185? Vo? Hi? Ich hab diese Woche am Gardasee nix bemerkt (7er mit 205/185, also hoffnungslos überdimensioniert) PS: versuch mal andere Pads. sinter (= kupferfarbene Trägerplatte) eher mau, organisch (dunkle Platte) eher besser, zufällig bei Experts Pads von "Jagwire" gefunden und diese Woche vorne verwendet, die funktionieren richtig gut. Sogar die Lebensdauer wirkt bisher brauchbar @lewi: wenns mal wieder schleift, dann zieh ich ein paar mal die Bremse, bis es aufhört (hoffentlich) Zitieren
yellow Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Welche Bremse fadet denn bei 185/185? Vo? Hi? Ich hab diese Woche am Gardasee nix bemerkt (7er mit 205/185, also hoffnungslos überdimensioniert) PS: versuch mal andere Pads. sinter (= kupferfarbene Trägerplatte) eher mau, organisch (dunkle Platte) eher besser, zufällig bei Experts Pads von "Jagwire" gefunden und diese Woche vorne verwendet, die funktionieren richtig gut. Sogar die Lebensdauer wirkt bisher brauchbar @lewi: wenns mal wieder schleift, dann zieh ich ein paar mal die Bremse, bis es aufhört (hoffentlich) Zitieren
yellow Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 Welche Bremse fadet denn bei 185/185? Vo? Hi? Ich hab diese Woche am Gardasee nix bemerkt (7er mit 205/185, also hoffnungslos überdimensioniert) PS: versuch mal andere Pads. sinter (= kupferfarbene Trägerplatte) eher mau, organisch (dunkle Platte) eher besser, zufällig bei Experts Pads von "Jagwire" gefunden und diese Woche vorne verwendet, die funktionieren richtig gut. Sogar die Lebensdauer wirkt bisher brauchbar @lewi: wenns mal wieder schleift, dann zieh ich ein paar mal die Bremse, bis es aufhört (hoffentlich) Zitieren
lewy Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 [ @lewi: wenns mal wieder schleift, dann zieh ich ein paar mal die Bremse, bis es aufhört (hoffentlich) Das habe ich natürlich schon probiert aber ca.nach 3min fängt alles wieder an! Ich habe scho versucht die Bremse wenn wer drausitzt(also unter Belastung) zu justieren und siehe da es funktioniert!!! Aber das ist ja nicht die Lösung wenn ich jedes mal so die Bremsen einstellen muß!!! Zitieren
lewy Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 [ @lewi: wenns mal wieder schleift, dann zieh ich ein paar mal die Bremse, bis es aufhört (hoffentlich) Das habe ich natürlich schon probiert aber ca.nach 3min fängt alles wieder an! Ich habe scho versucht die Bremse wenn wer drausitzt(also unter Belastung) zu justieren und siehe da es funktioniert!!! Aber das ist ja nicht die Lösung wenn ich jedes mal so die Bremsen einstellen muß!!! Zitieren
lewy Geschrieben 9. August 2009 Geschrieben 9. August 2009 [ @lewi: wenns mal wieder schleift, dann zieh ich ein paar mal die Bremse, bis es aufhört (hoffentlich) Das habe ich natürlich schon probiert aber ca.nach 3min fängt alles wieder an! Ich habe scho versucht die Bremse wenn wer drausitzt(also unter Belastung) zu justieren und siehe da es funktioniert!!! Aber das ist ja nicht die Lösung wenn ich jedes mal so die Bremsen einstellen muß!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.