
Contec News 2021
30.10.20 10:49 5.5932020-10-30T10:49:00+00:00Text: PM, NoManFotos: ContecDie Komponenten-Marke des deutschen Großhändlers Hartje bietet manch Novum und Highlight aus den Bereichen Werkzeug, Bekleidung, Beleuchtung und mehr.30.10.20 10:49 5.6002020-10-30T10:49:00+00:00Contec News 2021
30.10.20 10:49 5.6002020-10-30T10:49:00+00:003 Kommentare PM, NoMan ContecDie Komponenten-Marke des deutschen Großhändlers Hartje bietet manch Novum und Highlight aus den Bereichen Werkzeug, Bekleidung, Beleuchtung und mehr.30.10.20 10:49 5.6002020-10-30T10:49:00+00:00Kaum eine Produktlinie, die Contec 2021 unangetastet lässt. So sind etliche neue Scheibenbremsbeläge ebenso im Portfolio wie verbesserte Trinkflaschen, Wärmendes für den Kopf (Helmmützen) oder Schützendes fürs E-Bike (Neo Protect). Hobby- und Profizangler können sich über neue Werkzeuge und Helferleins freuen, Patschenkaiser über smarte Luftpumpen. Im Folgenden eine Auswahl …
Das LED Lichtset 24sevenPlus bekommt eine zusätzliche Variante mit Bremslicht, genannt 24sevenStop. Aufladbar via MicroUSB, liefert der 1.300 mAh Akku der Frontlampe neun Stunden Licht, am Heck sorgen 320 mAh für sechs Stunden Helligkeit. Zwecks Schonung der Akkuleistung schaltet der Lichtsensor automatisch die optimale Helligkeitsstufe ein, manuelle Wechsel (15/30/70 Lux) sind aber ebenfalls möglich. Vorne ist eine Ladestandanzeige inkludiert, hinten eine Bremslichtfunktion. Preis: € 59,95
In Sachen Luftversorgung gefällt die Air Support-Serie mit Modellen von klein und handlich bis groß und mächtig, wobei allen Vertretern ein möglichst schlankes Design und geringes Gewicht eigen ist. Die Pocket Pro Gauge (max. 8,3 bar, € 39,95) beispielsweise kommt samt Inline-Manometer und AV/SV-Ventilanschlüssen mit Gewinde auf exakt 100 g bei 225 mm Länge. Doppelt so „schwer“ und nur 25 mm länger ist die kompakte G-Force Pro mit ihrem robusten Edelstahl-Fußclip (€ 49,95). Auch eine Dämpferpumpe ist um € 44,95 erhältlich (Shock Pro, max. 300 psi/20 bar, 85 Gramm, 230 mm Länge). Und CO2-Kartuschen überantwortet man am besten der CO2 Gun (70 g, 145 mm, € 32,95) mit deren hoher Kontrolle über den Luftfluss, sicherem Sitz am Ventil und robustem CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse.
Eine fünfteilige Serie an Winterhandschuhen soll kalten Fingern in der kühlen Jahreszeit den Garaus machen – und das zum nice price von 19,95 bis 39,95 Euro. Silikonbeschichtete Handflächen, Frotteedaumen, Reflektoren am Handrücken und hochgeschlossene Pulswärmer gehören zur Basisausstattung, je nach Ausführung sind dann zusätzlich wärmendes Softshell und wasserdichtes Hi-Pora (Dense Waterproof & Freeze Waterproof) oder beschichtete Finger für Screen-Anwendungen (Bleak Touch) an Bord. Verfügbar ab Ende November in Größe S (7) – XXL (11).
Die Zehen wiederum werden von Überschuhen in vier Varianten geschützt. Nebst dem etwas weiter geschnittenen Commuter-Modell (€ 29,95) und dem universell nützbaren Sleek Pro (wasserdichtes 2 mm Neopren mit versiegelten Nähten, reißverschlusslos, 5 Größen von 39-48, € 34,95) gibt es die auffallend hochgeschlossene Road-Version. Der extrem lange Schaft des Überschuhs aus PU-beschichtetem Lycra soll zusätzlichen Schutz vor Wasser bieten und auch aerodynamisch punkten. Die reißverschlusslose Konstruktion mit versiegelten Nähten gibt’s um € 32,95 in fünf Größen (39-48).
Sieben Euro mehr kostet das Modell für den Extremeinsatz, Heat DLX. Allerdings verfügen diese Universal-Überzieher mit abgedichtetem Reißverschluss und verstärkten Zehen und Fersen nicht etwa über eine Heizung, sondern mit 4 mm dicken Neopren über ein Material mit besonders hohem Temperatur- und Wasserschutz.
Maßgeblich angewachsen ist auch Contecs Werkzeugprogramm für 2021, wobei die meisten Neuheiten ab Ende November verfügbar sein werden. Schon bisher hat manch professioneller Mechaniker den Rock Steady Montageständer verwendet. Nunmehr können Viel- und Berufsschrauber auf eine komplette Werkzeuglinie von Contec zurückgreifen – die Tools for Professionals. Zwecks besserer Unterscheidung zu den übrigen Qualitätsleveln und Anwendungsfällen ergänzen sie die schon bisher erhältlichen, nun aber neu kategorisierten Tools for Ride (Mini- und Multitools, Werkzeuge für unterwegs) und Tools for Mechanics (fahrradspezifische Werkzeuge für gelegentliche Anwendung).
Ausgelegt für den intensiven Gebrauch in einer Fahrradwerkstatt und hergestellt aus hochwertigem Werkzeugstahl, umfasst das TFP-Sortiment Werkzeuge aus den Kategorien Innensechskant, Kurbel& Innenlager, Laufrad/Naben & Achsen, Pedale, Freilauf/Kassette. Die Werkzeuggriffe sind so konzipiert, dass sie Langlebigkeit, Komfort und Ergonomie mit einem sicheren und festen Halt verbinden sollen.