×
Brose an Yamaha

Brose an Yamaha

10.04.25 13:41 367Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Erwin Haiden, Brose
Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden wird die Motor eBike Systems GmbH von Yamaha das E-Bike-Antriebsgeschäft von Brose übernehmen. 10.04.25 13:41 461

Brose an Yamaha

10.04.25 13:41 4611 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Erwin Haiden, Brose
Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden wird die Motor eBike Systems GmbH von Yamaha das E-Bike-Antriebsgeschäft von Brose übernehmen. 10.04.25 13:41 461

Ballast für die einen, Wachstumsmarkt für die anderen. Automobilzulieferer Brose richtet sich neu aus und will sich künftig wieder auf sein – momentan wohl recht forderndes – Kerngeschäft, also mechatronische Komponenten und Systeme für Automobile, konzentrieren. Deshalb verkauft das Familienunternehmen ihr Geschäft mit E-Bike-Antrieben an die Yamaha Motor Co., Ltd – zu welchem Preis, wurde nicht bekanntgegeben.
Künftig wird Yamaha die Entwicklungsressourcen von Brose im E-Bike-Bereich nutzen, um die Planung und Konstruktion neuer Produkte weiter zu optimieren. Gleichzeitig plant das japanische Unternehmen den Aufbau einer eigenen Entwicklungsbasis in Europa, um Marktanforderungen schneller zu erkennen, flexibel auf lokale Kundenwünsche eingehen und neue Kunden gewinnen zu können. Zudem soll die Beschaffung auf dem europäischen Schlüsselmarkt gestärkt und die betriebliche Effizienz weiter verbessert werden.

Beide Unternehmen arbeiten für eine reibungslose Übergangsphase eng zusammen. „Wir sind überzeugt, dass Yamaha die besten Voraussetzungen bietet, um das Geschäft erfolgreich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig möchten wir unseren Mitarbeitern für ihr Engagement danken“, sagt Raymond Mutz, Geschäftsführer Antriebe der Brose Gruppe.
Apropos: Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung werden sowohl der Berliner Standort als auch die dort Arbeitenden übernommen. Außerdem werde Brose für maximal zwei Jahre auch noch Antriebe für Yamaha fertigen. Und gemäß Meldung des Branchenmagazins Velobiz wird Yamaha auch das bestehende Management-Team in Berlin aktiv in die Weiterentwicklung und operative Führung einbinden.

  • Die beiden Unternehmen sind handelseins. Von links: Daniel Wolde-Giorgis (Leiter Brose E-Bike), Kenichi Muraki (Executive General Manager, Yamaha Smart Power Vehicle Business Unit), Raymond Mutz (Geschäftsführer Antriebe Brose SE) und Hiroshi Takeyama (General Manager, Yamaha e-Kit Business Division)
    Die beiden Unternehmen sind handelseins. Von links: Daniel Wolde-Giorgis (Leiter Brose E-Bike), Kenichi Muraki (Executive General Manager, Yamaha Smart Power Vehicle Business Unit), Raymond Mutz (Geschäftsführer Antriebe Brose SE) und Hiroshi Takeyama (General Manager, Yamaha e-Kit Business Division)
    Die beiden Unternehmen sind handelseins. Von links: Daniel Wolde-Giorgis (Leiter Brose E-Bike), Kenichi Muraki (Executive General Manager, Yamaha Smart Power Vehicle Business Unit), Raymond Mutz (Geschäftsführer Antriebe Brose SE) und Hiroshi Takeyama (General Manager, Yamaha e-Kit Business Division)

Geschrieben
Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden wird die Motor eBike Systems GmbH von Yamaha das E-Bike-Antriebsgeschäft von Brose übernehmen.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version