×
Mobilversion aktivieren
Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein

Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein

23.09.25 14:20 220Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Martin Hofmann, Carina Kofler, Patrick Wasshuber
Während in anderen MTB-Regionen allmählich die Lifte und Hütte schließen, gibt Villach Gas. Das Bucketride-Festival von 2.-5. Oktober markiert den Höhepunkt der bis November dauernden Nachsaison.23.09.25 14:20 407

Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein

23.09.25 14:20 4071 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Martin Hofmann, Carina Kofler, Patrick Wasshuber
Während in anderen MTB-Regionen allmählich die Lifte und Hütte schließen, gibt Villach Gas. Das Bucketride-Festival von 2.-5. Oktober markiert den Höhepunkt der bis November dauernden Nachsaison.23.09.25 14:20 407

Die Bezeichnung lake.bike steht seit nunmehr neun Jahren für das vielfältige Mountainbike-Angebot der Region Villach. Das Herzstück bilden die beiden Trailcenter am Ossiacher See und Faaker See mit ihren mittlerweile 45 Trails, die durch zahlreiche Angebote wie Pumptracks, einen Kids Park und den neuen Family Playground ergänzt werden. Hinzu kommen elf längere ausgeschilderten Mountainbike-Touren auf naturbelassenden Wegen.
Über beide Facetten des Mountainbikens in der Gegend haben wir auf Bikeboard bereits ausführlich berichtet.

  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein
  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein
  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein
  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein
  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein
  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein
  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein

Herbst-Flair mit See-Bonus

Zum Start in den Mountainbike-Herbst punktet die Region am Schnittpunkt von Alpen und Mittelmeerraum mit milden Temperaturen und bunten Blättern. Gleichzeitig speichern die Seen rund um Villach die Wärme des Sommers - so können Unerschrockene ihre MTB-Ausfahrt noch lange mit einem Sprung ins Wasser verbinden. Einige ausgewählte Partnerbetriebe haben spezielle Herbst-Angebote für Kurzentschlossene geschnürt. Und die Trails sind dank der lokalen Shape-Crew ohnehin stets in bestem Zustand.
Während das Trailcenter Faaker See mit 28 Trails vor allem für sportlich Ambitionierte spannende Herausforderungen bereithält, überzeugen die 17 Trails am Ossiacher See mit ihrem netten See-Panorama und einer familienfreundlichen Infrastruktur. Und das noch bis in den November hinein, denn die Faaker See Trails sind noch bis 9. November geöffnet. Die Ossiacher See Trails sperran mit 31. Oktober.

  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein
  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein
  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein
  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein

Community-Highlight: Bucketride Festival am Faaker See

Das große Highlight des Indian Summers bildet das Bucketride Festival, zu dem sich die Mountainbike-Community von 2. bis 5. Oktober noch einmal am Campingplatz Anderwald am Faaker See zusammenfindet.
Hier treffen sich Gleichgesinnte bereits zum dritten Mal in familiärer Atmosphäre und feiern den Jahresabschluss standesgemäß mit geführten Touren, Fahrtechnik-Sessions, Group Rides, einer große Expo-Area mit Testmöglichkeiten führender Bike-Marken, Konzerten am Lagerfeuer, Outdoor-Kino und Yoga am See.
Das 4-Tages-Trailticket ermöglicht den Zugang zu allen lake.bike Trails. Auch für Kinder wird mit einer eigenen Kids Area ein abwechslungsreiches Programm geboten. Und als wäre das noch nicht genug, führt auch MTB Profi und Content Creator Jasper Jauch sein Community Event dieses Jahr beim Bucketride Festival durch.

  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein
  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein
  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein
  • Bucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst einBucketride-Festival läutet langen lake.bike-Herbst ein

Geschrieben
Während in anderen MTB-Regionen allmählich die Lifte und Hütte schließen, gibt Villach Gas. Das Bucketride-Festival von 2.-5. Oktober markiert den Höhepunkt der bis November dauernden Nachsaison.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version