×
Mobilversion aktivieren
Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025

Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025

08.07.25 16:56 1.821Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: grubernd
Strahlewetter und Strahlestimmung bei der Mountainbike Challenge für Groß und Klein am Schöckl. Hier geht's zu den besten Pics vom Gipfelsturm und den Nachwuchsbewerben.08.07.25 16:56 7.169

Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025

08.07.25 16:56 7.1691 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
grubernd
Strahlewetter und Strahlestimmung bei der Mountainbike Challenge für Groß und Klein am Schöckl. Hier geht's zu den besten Pics vom Gipfelsturm und den Nachwuchsbewerben.08.07.25 16:56 7.169

Im Rahmen der KTM Mountainbike Challenge ging das traditionelle Bike-Opening am ersten Juli-Wochenende über die Bühne des Grazer Hausbergs Schöckl.
114 Biker:innen von regionalen Bike-Legenden bis zu Damen besten Alters gaben sich am Samstag, den 5.7., die legendären Schöckltrails als Vorspeise für den traditionellen Kaiserschmarren beim Alpengasthof am Schöckl. Tags darauf rockte die Jugend in einer knappen Hunderterschaft die neu angelegten Trails im Forstwald.

  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025

Tag 1: Schöckl Gipfelsturm

Auf zwei Strecken eroberten die Ausdauernden unter den Stollenbikern beim 10. Schöckl Gipfelsturm das gebirgige Monument im Norden der steirischen Landeshaupstadt: Entweder kurz und knackig auf direktem Weg – machte „smalle“ 14 Kilometer mit satten 1.050 Höhenmetern. Oder in zwei Schleifen, wobei die erste auf die Rannach führte. Diese zur Classic-Wertung der Marathon-Serie zählende Strecke maß 41 km und 2.050 Hm.
Bei bestem Wetter genossen die wackeren Gipfelstürm:innen nach Absolvierung der besten Strecken der Steiermark den besten Schmarren der Welt – beste Stimmung war somit garantiert. Für die Schnellsten gab’s zusätzlich noch die begehrten, handgemachten Trophäen aus originalen Schöckl-Kalksteinen.
Besonders bemerkenswert, nebst den Classic-Gesamtsiegern Jakob Reiter und Nina Mosser: der Vierfach-Sieg der Stattegger Damen besten Alters auf der Small-Strecke, angeführt von Olivia Robin. Overall dominierten auf der Kurzdistanz Lukas Simoner und Tina Berger-Schauer.

Hier geht’s zu allen Ergebnissen des 10. Schöckl Gipfelsturm

  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025

Tag 2: Junior Challenge

Mit einer Premiere warteten am Sonntag, den 6.7., sodann die Kinderrennen der Challenge-Serie auf: Erstmals wurde im Rahmen der Junior Challengenämlich die frisch in den Stattegger Forstwald gebaute Strecke unter die Räder genommen – freilich nur von den Größeren der 97 Kids zwischen U7 und U17, denn altersangepasste Strecken, die den Nachwuchs fordern, aber nicht überfordern, sind bei den erprobten Talente-Förderern des Bikeclub Giant Stattegg das Um und Auf.
Und der neue Kurs schien anzukommen und bestand die Feuertaufe mit Bravour, denn deutlich vernehmbar erfüllte Kinderlachen und -jubeln die staubig-heiße Höllbach Arena, durch die es mal bergab, mal bergauf, mal kurvig, mal geradeaus und dann eben pro Altersklasse selektiver in den Wald hinein ging. Drops von Rampen, über Baumstämme, Slalom durch den Wald oder Steilkurven im Hohlweg – für das am 8. Juli beginnende Junior Worlds Festival scheint das Streckenmenü jedenfalls perfekt angerichtet!

Die Young Guns der U5 hingegen waren beim Parcoursrennen am Stattegger Dorfplatz gefordert. Alljährlich ist dieser Bewerb der heimliche Höhepunkt der Junior Challenge und zaubert Mama, Papa, Oma und Opa verlässlich ein Lächeln ins Gesicht.

  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025
  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025

Ab 8.7.: Junior World Festival

Mit dieser gelungenen Generalprobe im Rücken wartet nun alles gespannt auf die Premiere der Junioren-Festspiele von 8. bis 12.7., mit denen der BC Stattegg das Mountainbiken wieder einmal neu erfindet.
Fünf Rennen auf vier Strecken stehen an, startberechtigt sind ausschließlich 17- bis 18-Jährige, die im Rahmen der folgenden fünf Tage bei verschiedenen Cross Country-Bewerben samt Team-Relay die weltweit Besten der Besten küren werden. Zum Auftakt sind elf Nationen von der Türkei bis Dänemark am Start, los geht’s am 8. 7. mit einem XC der Kategorie C3 auf genau jener - übrigens fürs Publikum perfekt einsehbaren - Strecke, die soeben von den Challenge-Racern eingeweiht wurde.
Bikeboard wird im Nachgang selbstverständlich berichten – stay tuned!

  • Bildbericht Grazer Bike Opening Stattegg 2025

Geschrieben
Strahlewetter und Strahlestimmung bei der Mountainbike Challenge für Groß und Klein am Schöckl. Hier geht's zu den besten Pics vom Gipfelsturm und den Nachwuchsbewerben.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version