×
G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie

G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie

21.05.24 06:41 2.637Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Vergleichstest der schlanken MTB-Ellenbogen- und Knieschützer mit hohem Tragekomfort und zu 100% umweltverträglichen Protektoren.21.05.24 06:41 4.727

G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie

21.05.24 06:41 4.7275 Kommentare NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Vergleichstest der schlanken MTB-Ellenbogen- und Knieschützer mit hohem Tragekomfort und zu 100% umweltverträglichen Protektoren.21.05.24 06:41 4.727

Protektoren gibt es viele, biologisch abbaubare jedoch nicht. Mit RE ZRO präsentierte G-Form im Vorjahr die weltweit ersten vollständig recycelbaren und biologisch abbaubaren Protektoren, welche von den Amerikanern mittlerweile in zwei MTB-Schutzserien integriert wurden.

So ist die innovative RE ZRO-Technologie in den Ellenbogen- und Knieschützern der Mesa-Serie mit Level 2 High Impact-Schutz für volle Downhill-Anwendung sowie der Terra-Serie mit Level 1 Schutzkategorie für Trailbiker erhältlich. Dazu gesellt sich das MX Spike Chest + Back Shirt mit einem Mix aus Level 1 und Level 2 RE ZRO-Inserts. Vier Größen bei Mesa (S bis XL) und sechs Größen bei Tera (XS bis XXL) sollten für optimale Passform sorgen.

Wir haben die Ellenbogen- und Knieschoner beider Serien ausprobiert und miteinander verglichen.

  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie

G-Form mit RE ZRO-Technologie

Detailansicht

Kernelement aller vier vorgestellten Schützer sind die leichten und schlanken RE ZRO Pads. Diese sind im normalen Zustand, unabhängig von der Temperatur, weich und biegsam; die offene Struktur bietet überzeugende Ventilation. Erst bei einem Aufprall verhärten sie blitzschnell und sorgen somit für CE-zertifizierte Schutzwirkung. Nach dem Aufprall wird das Material sofort wieder flexibel. Die vorgeformten, violetten Protektoren sind nach CE EN 1621-1:2012 Level 2 (Mesa) bzw. Level 1 (Terra) zertifiziert.

Da RE ZRO ohne Mikroplastik auskommt, handelt es sich weltweit um die ersten zu 100% recycelbaren und vollständig biologisch abbaubaren Pads, die von einem unabhängigen Labor auf ihre Umweltverträglichkeit geprüft wurden. Landen die guten Stücke irgendwann einmal auf dem Müll, sollten sie innerhalb einiger Jahre abgebaut sein. Somit schützt G-Form nicht nur den Fahrer, sondern auch die Umwelt.

  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie

G-Form Mesa vs. Terra

Bereits auf den ersten Blick ist erkennbar, dass die robusteren G-Form Mesa Knie- und Ellenbogenschützer tendenziell zum Downhillen konzipiert sind, während sich die Terra-Serie hauptsächlich für das Trailbiken empfiehlt. Darüber hinaus ist auch der Gewichtsunterschied beachtlich, denn ein Mesa-Satz in Medium wiegt fast doppelt so viel wie ein Terra.

G-Form Mesa vs. Terra

  Mesa Knee Guards Mesa Ellbow Guards Terra Knee Guards Terra Ellbow Guards
Technologie Ökologisch abbaubarer RE ZRO-Protektor
Zertifizierung CE-certified EN1621-1 Level 1 CE-certified EN1621-1 Level 2
Bereich Gravity Gravity Trail Trail
Größen S-XL S-XL XS-2XL XS-XL
Farbe Schwarz - Re Zro
Gewicht* 563 Gramm 375 Gramm 260 Gramm 236 Gramm
Preis (UVP) 129,95 € 119,95 € 109,95 € 89,95 €

* Testmuster in Größe Medium

  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie

G-Form Mesa für Gravity

Bei den CE-zertifizierten EN1621-1 Level 2-Schützern sorgen neben den RE ZRO-Protektoren außenliegende, abriebfeste Kunststoffschalen für den Schutz von Knien und Ellenbogen und bieten im Falle eines Sturzes verbesserte Gleiteigenschaften. Kompressionsnetze im unteren Innenpaneel erhöhen die Unterstützung und fördern die Luftzirkulation.

Für eine optimale Passform sowie das einfache An- und Ablegen, ohne die Schuhe ausziehen zu müssen, kommen bei den Mesa Knee Guards verstellbare Klettverschlüsse und ein Reißverschluss zum Einsatz. Hingegen vertraut G-Form bei den Mesa Elbow Guards auf ein Strumpf-Design mit breiten, silikonbedruckten Grippern. Damit der Fahrkomfort auch beim Pedalieren nicht zu kurz kommt, besitzen die Mesa-Protektoren eine zweiteilige Konstruktion für reibungslose Bewegungsfreiheit.

  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie

G-Form Terra für Trail

Die Terra Guards müssen ohne außenliegende, abriebfeste Kunststoffschalen auskommen, was das Gewicht reduziert, die Flexibilität sowie Atmungsaktivität erhöht, jedoch den Schutzfaktor herabsetzt. Daher erfüllen die Terra Knie- und Ellenbogenschoner nur die CE-zertifizierte EN1621-1 Level 1 Testnorm.

Bei den Protektoren handelt es sich prinzipiell um die gleichen RE ZRO-Pads, nur dass das dünne und luftdurchlässige Material in einer Tasche aus abriebfestem Material an der Vorderseite und der freien Kniekehle steckt. Klettverschlüsse, Reißverschlüsse oder Gummizüge gibt es nicht; stattdessen sorgen Silikonapplikationen an den Bündchen dafür, dass die Knieschützer sicher an ihrem Platz bleiben. Eingearbeitetes Mesh sorgt bei heißen Temperaturen für den nötigen Durchzug.

Gleiches gilt für die Ellbogenschoner: Sie sind atmungsaktiv, dünn, leicht und komfortabel. Die zweiteilige Konstruktion auf der Innenseite des Ärmels ermöglicht reibungslose, volle Bewegungsfreiheit.

Um die Lebensdauer der herausnehmbaren RE ZRO-Pads zu verlängern, sollten diese nur per Hand gewaschen werden. Ohne den Pads steht der Maschinenwäsche sowohl bei den Knie- als auch bei den Ellbogenschützern nichts im Weg.

  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie

In der Praxis

Seit jeher habe ich eine zwiespältige Beziehung zu Knie- und Ellenbogenschonern beim Mountainbiken. Einerseits bewege ich mich nicht mit solch rasanter Geschwindigkeit oder in extrem technischem Gelände, um besonders sturzgefährdet zu sein, andererseits stürze ich dennoch hin und wieder und sollte - nach diversen Ellbogen- und Kniescheibenbrüchen - kein übermäßiges Risiko eingehen.

Bislang habe ich jedoch alle getesteten Produkte entweder als zu martialisch empfunden und kämpfte entweder mit dem Herunterrutschen oder der eingeschränkten Bewegungsfreiheit. Kurz gesagt: Alle bisherigen Schoner waren für meine Statur und Schmerzgrenze einfach ein Schas. Deshalb hatte ich eigentlich keine Lust mehr, mich damit auseinanderzusetzen - bis ein Satz G-Form Terra auf meinem Schreibtisch lag.

  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-TechnologieG-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie

Terra

Sowohl die Terra Ellbogen- als auch die Knieschützer setzen auf ein minimalistisches Strumpf-Design, vergleichbar mit orthopädischen Bandagen mit minimaler Kompression. Auch Klett- oder Reißverschlüsse gibt es nicht. Zwar muss man zum Überstreifen die Schuhe ausziehen, dafür sitzen die Guards wie eine zweite Haut und lassen dank der zweiteiligen Konstruktion eine unangenehme Faltenbildung in der Armbeuge und Kniekehle vermissen. Die Materialien sorgen für ein leichtes und luftiges Tragegefühl, die Silikongripper halten die Schoner perfekt in Position und verursachen selbst bei langen Rides keine Hautirritationen.

Gemäß ihrer Level-1-Schutzklasse darf man sich keine Wunder erwarten, jedoch lässt sich im Internet nachlesen, dass die leichten RE ZRO Protektoren mit ausgezeichneten Werten am Prüfstand der Firma SAS-TEC überzeugten: "Mit einer durchschnittlichen Restkraft von lediglich 18,06 kN reihen sie sich im Vergleich mit den bereits getesteten Protektoren im vorderen Mittelfeld ein. Auch die Kraftverlaufskurve liefert keinen Grund zur Beanstandung und zeigt einen sanften Kraftabbau."

In Größe Medium saßen die Terra Guards perfekt - nicht zu fest und nicht zu locker. Selbst beim 8-stündigen Mr. EIT Ride musste ich die Knieschützer nicht ständig zurechtrücken; ich vergaß zwischendurch sogar, dass ich sie trug.

Sobald es heiß herging, fing ich natürlich stärker an zu schwitzen als üblich und stand nach dem zweimaligen Größenberg-Uphill bei 27 Grad in meinem eigenen Saft. Überraschenderweise waren die Schützer jedoch schon nach der nächsten Abfahrt wieder annähernd trocken - fast so, wie es bei einem Mesh-Unterhemd der Fall ist.

Kurz gesagt - ich war begeistert und fuhr den Terra-Satz dann auch bei meinen Solo-Rides. Hilft's nichts, schadet's nichts. Aber dann wurde ich gierig - warum nicht gleich den maximalen Schutz? Ich bestellte also einen Satz Mesa für einen Vergleichstest.

 Für Fahrer, die Wert auf Flexibilität und Leichtigkeit legen, sind die G-Form Terra die perfekte Wahl für jeden Ride. 

  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie

Mesa

Für andere mag es anders sein, aber für mich war der Wechsel zu den Mesa Guards eher ein Rückschritt. Natürlich kann man sich am Trail nie zu sehr schützen, aber dieses Gefühl der Einengung und Überhitzung kehrte zurück. Während ich mit den Ellbogenschonern abgesehen von dem etwas höheren Gewicht und der eingeschränkten Flexibilität und Atmungsaktivität kein echtes Problem hatte, konnte ich mit den Knieschonern nicht warm werden. Also: Warm schon, aber sie fühlten sich einfach nicht angenehm an.

Das Anlegen gestaltete sich schon etwas aufwendiger, obwohl man dafür die Schuhe nicht ausziehen musste. Ich hatte den Eindruck, dass die Größe Medium fast zu klein war - zumindest waren die Klettverschlüsse etwas kurz und zu straff gespannt. Trotzdem bildeten sich in der Kniekehle Falten, die mich schon nach kurzer Zeit beim Treten irritierten. Natürlich ist die Passform individuell; vielleicht hätte ich mit dünneren Beinen diese Empfindungen nicht gehabt. Möglicherweise wären die Schützer in Large die bessere Wahl gewesen - ich weiß es nicht. Daher empfehle ich bei den Mesa Knieschützern, falls möglich, eine Anprobe vor dem Kauf.

 Da die martialischeren Mesa Knieschoner komplexer konstruiert sind, empfiehlt es sich vor dem Kauf, eine Anprobe durchzuführen. 

  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie

Fazit

G-Form Mesa/Terra mit RE ZRO
Modelljahr: 2024
Testdauer: 1 Monat
+ Schmal und leicht
+ Flexibel und luftig
+ Hohe Umweltverträglichkeit
+ Guter Schutz am Prüfstand
+ Zweiteilige Konstruktion
+ Breiter Einsatzbereich in anderen Sportarten
- Komplexes Design der Mesa-Knieschoner
BB-Urteil: From RE ZRO to Hero.

Die G-Form Mesa Guards und Terra Guards besitzen zwar die gleiche RE ZRO Protektoren-Technologie, haben aber dennoch unterschiedliche Vor- und Nachteile, die je nach den Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers berücksichtigt werden sollten.

Die Mesa Guards (Motto: "viel hilft viel") sind robuster und bieten einen höheren Schutz, insbesondere für aggressivere Fahrstile und anspruchsvolleres Terrain. Durch ihre komplexere Konstruktion und die zusätzlichen Kunststoffschalen sind sie jedoch auch schwerer und können das Tragegefühl etwas einschränken. Für Fahrer, die extreme Bedingungen und härtere Trails bevorzugen, sind die Mesa Guards dennoch die bessere Wahl.

Auf der anderen Seite bieten die Terra Guards (Motto: "weniger ist mehr") eine leichtere und flexiblere Option für Fahrer, die weniger aggressiv unterwegs sind oder flowigere Trails befahren. Sie sind bequem und atmungsaktiv, verfügen aber dennoch über ausreichenden Schutz für den durchschnittlichen Mountainbiker.

Insgesamt hängt die finale Entscheidung von den individuellen Präferenzen, dem Fahrstil und den bevorzugten Trails ab. Eine Anprobe vor dem Kauf kann helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass die Protektoren optimal passen und den gewünschten Schutz bieten.

 From RE ZRO to Hero. 

Copyright by NoPain
  • G-Form Mesa und Terra MTB Protektoren mit RE ZRO-Technologie

Vergleichstest der schlanken MTB-Ellenbogen- und Knieschützer mit hohem Tragekomfort und zu 100% umweltverträglichen Protektoren.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den ausführlichen und ehrlichen Bericht :)



Ich habe noch Fragen zu den Terra:

  • Oben haben sie ja Silikon-Print, ist es das gleiche wie bei den G-Form (Bild 29)? Wenn nicht, kannst du vielleicht ein Foto von dem Bund machen, das fehlt leider bei den Terra Fotos.
  • Haben die unten auch ein Silikon-Print?
  • Wie ging es dir mit dem Ausschnitt in der Kniekehle? Ich habe da immer das Gefühl als würde der Kniepad dadurch leicht verrutschen und die Hautfalten werden "eingezwickt", siehe Bild 82 (auch wenn das die Mesa sind). Daher ist mein aktueller Vorzug eher bei durchgehenden Strümpfen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin gerade im Ausland, schicke dir Ende die Woche die Fotos. 

 

Kurz: Ich fand die Terra Knieschoner deutlich bequemer, was aber wohl auch daran lag, dass mit die Mesa in M zu eng waren. Hat in der Kniekehle/Falte etwas gezwickt. 

 

Beim Flyer Ride in Riva hab ich die Terras getragen und bin zweimal Vollgas eingeschädelt. Also für meine Fahrweise und Speed empfinde ich die Terras ausreichend. 

 

Edit: genau verwechselt 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version