Jump to content
×

KOTL: Registrierungsgebühr gespendet

Die Organisatoren des King of the Lake haben den Reinerlös ihrer elektronsichen Startplatzverlosung erneut dem Roten Kreuz vermacht.
Detailansicht
KOTL-Organisator Erwin Mayer übergibt Gerald Schuster vom Roten Kreuz Vöcklabruck die Spende. Foto: KOTL
Am 16. September geht es für rund 1.400 Zeitfahrer beim ASVÖ King of the Lake wieder auf die 47,2 km lange Strecke rund um den Attersee.
Seit 2021 setzen die Organisatoren in Sachen Anmeldesystem auf die fairste Methode überhaupt: das Glück. Denn weil das Rennen in den Jahren davor binnen weniger Minuten ausverkauft war, wurde auf ein Prozedere mit elektronischer Verlosung für die Einzel-, und mittlerweile auch 4er-Teamstartplätze umgestellt. Die bei dieser Onlineverlosung eingehobene "Registrierungsgebühr" von drei Euro pro Nase wurde nun zum wiederholten Mal dem langjährigen Partner des ASVÖ King of the Lake, dem Roten Kreuz/Bezirksstelle Vöcklabruck gespendet.

Denn auch bei der 13. Ausgabe des einzigartigen Zeitfahrens genießen die Radsportler aus aller Welt die für den Verkehr komplett gesperrte Strecke, und damit einhergehend ein wahres "Tour-Feeling". Diese Besonderheit wäre ohne die zahlreichen freiwilligen Helfer, die für die Sicherheit von Teilnehmern und Zusehern sorgen, nicht denkbar. Einen großen Anteil am Sicherheitskonzept und dessen Umsetzung hat auch das Rote Kreuz. Als Berater und Unterstützer der allerersten Stunden sorgt es nämlich nicht nur für Sicherheit während des Rennens. Zudem versorgt die Bezirksstelle Vöcklabruck auch die vom Verkehr abgeschnittenen Orte.
Zum Dank und zur weiteren Förderung der Freiwilligkeit wurde nun ein Scheck mit der beeindruckenden Summe von 6.198 Euro von ASVÖ King of the Lake-Organisator Erwin Mayer an Gerald Schuster vom Roten Kreuz der Bezirksstelle Vöcklabruck übergeben.

www.kotl.at
Zur Desktop-Version