×
Woom Ready und Go

Woom Ready und Go

11.03.25 06:51 981Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Fotos: Woom Bikes (15), NoMan (21), Erwin Haiden (5)
Zu Frühlingsbeginn bringen die Spezialisten für Kinderfahrräder einen neuen Helm und den Nachfolger ihrer ikonischen Original-Reihe auf den Markt.11.03.25 06:51 2.321

Woom Ready und Go

11.03.25 06:51 2.3213 Kommentare NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Woom Bikes (15), NoMan (21), Erwin Haiden (5)
Zu Frühlingsbeginn bringen die Spezialisten für Kinderfahrräder einen neuen Helm und den Nachfolger ihrer ikonischen Original-Reihe auf den Markt.11.03.25 06:51 2.321

Mehr Fahrspaß, mehr Farben und mehr Sicherheit sollen die beiden umfangreichen Produkt-Updates ins Kinderleben auf zwei Woom-Rädern bringen. Zur Brust genommen haben sich die Wiener in ihrem vor zwölf Monaten bezogenen "Experience-Center" im prosperierenden Heiligenstadt dabei einige ihrer beliebtesten Produkte.
Den Namen Woom Go trägt die Neuauflage der superleichten Lauf- und Kinderräder für 1,5- bis 8-Jährige, die in den letzten zwölf Jahren als Woom Originals Millionen Kindern weltweit den freudvollen Einstieg ins Fahrradfahren ermöglicht haben. Kostenpunkt: je nach Größe 229 bis 539 Euro. Ready heißt jener Helm für Kids von 1 bis 14 um € 74,90, der zwar im Wesentlichen aussieht wie der Bestseller zuvor, faktisch jedoch komplett neu entwickelt wurde.

Und: Zug um Zug mit den jüngsten Kreationen halten auch viele frische Farben Einzug ins Woom-Universum. Dank Mix- and-Match-Strategie gut untereinander kombinierbar, aber auch mit den bisherigen Designs harmonierend, können die Kids ihren Fuhrpark samt Zubehör somit gemäß ihrer individuellen Vorlieben gestalten, wie Farbexpertin Jen Holloway im Rahmen einer extra beim Launchevent abgehaltenen Masterclass ausführte.

  • Das vor einem Jahr bezogene Woom-Headquater im 19. Wiener Gemeindebezirk.Das vor einem Jahr bezogene Woom-Headquater im 19. Wiener Gemeindebezirk.
  • Die Räumlichkeiten des Experience Centers wurden zur Launch-Location. Hier im Bild: Woom Explore.Die Räumlichkeiten des Experience Centers wurden zur Launch-Location. Hier im Bild: Woom Explore.
  • Die neuen Woom Go von 4 (Vordergrund) bis 1 (Hintergrund) samt Pop Kinderfahrradkorb, u.a. in der neuen Farbe Marshmallow pink .Die neuen Woom Go von 4 (Vordergrund) bis 1 (Hintergrund) samt Pop Kinderfahrradkorb, u.a. in der neuen Farbe Marshmallow pink .
  • Explosionszeichnung einmal anders.Explosionszeichnung einmal anders.
  • Farb-Masterclass mit ...Farb-Masterclass mit ...Farb-Masterclass mit ...
    Farb-Masterclass mit ...
    Farb-Masterclass mit ...
  • Jen Holloway.Jen Holloway.Jen Holloway.
    Jen Holloway.
    Jen Holloway.
  • Ausgehend vom Pantone-Katalog und umfassender ...Ausgehend vom Pantone-Katalog und umfassender ...Ausgehend vom Pantone-Katalog und umfassender ...
    Ausgehend vom Pantone-Katalog und umfassender ...
    Ausgehend vom Pantone-Katalog und umfassender ...
  • Trendforschung ...Trendforschung ...Trendforschung ...
    Trendforschung ...
    Trendforschung ...
  • machte die internationale Farbexpertin die Reise der ... machte die internationale Farbexpertin die Reise der ... machte die internationale Farbexpertin die Reise der ...
    machte die internationale Farbexpertin die Reise der ...
    machte die internationale Farbexpertin die Reise der ...
  • Farbe lilac durchs Woom-Universum nachvollziehbar.Farbe lilac durchs Woom-Universum nachvollziehbar.Farbe lilac durchs Woom-Universum nachvollziehbar.
    Farbe lilac durchs Woom-Universum nachvollziehbar.
    Farbe lilac durchs Woom-Universum nachvollziehbar.
  • Mix & match in progress
    Mix & match in progress
    Mix & match in progress
  • Woom Ready und GoWoom Ready und GoWoom Ready und Go
  • Woom Ready und GoWoom Ready und GoWoom Ready und Go
  • Woom Ready und GoWoom Ready und GoWoom Ready und Go
  • Woom Ready und Go

Woom Go

Was ist cool für die Großen? Diese Frage beantworteten die Kinderradspezialisten vergangenen Herbst mit der Einführung des Woom Explore. Nunmehr gab Produktdesigner Matthias Leite-Gürtner vor versammelter Presse Auskunft darüber, was die Kleinen wollen – und präsentierte mit der zugehörigen Go-Reihe die Wachablöse des Woom-Klassikers schlechthin.

  • Hase und Schildkröte verdeutlichen am Go 4, mit welcher Schaltrichtung das Tempo zu- oder abnimmt.Hase und Schildkröte verdeutlichen am Go 4, mit welcher Schaltrichtung das Tempo zu- oder abnimmt.Hase und Schildkröte verdeutlichen am Go 4, mit welcher Schaltrichtung das Tempo zu- oder abnimmt.
    Hase und Schildkröte verdeutlichen am Go 4, mit welcher Schaltrichtung das Tempo zu- oder abnimmt.
    Hase und Schildkröte verdeutlichen am Go 4, mit welcher Schaltrichtung das Tempo zu- oder abnimmt.
  • Vom Explore übernommen: Die ABC-Justierung fürs koordinierte Verstellen von Lenker ...Vom Explore übernommen: Die ABC-Justierung fürs koordinierte Verstellen von Lenker ...Vom Explore übernommen: Die ABC-Justierung fürs koordinierte Verstellen von Lenker ...
    Vom Explore übernommen: Die ABC-Justierung fürs koordinierte Verstellen von Lenker ...
    Vom Explore übernommen: Die ABC-Justierung fürs koordinierte Verstellen von Lenker ...
  • und Sattelstütze.und Sattelstütze.und Sattelstütze.
    und Sattelstütze.
    und Sattelstütze.
Zu haben in vier Größen (12 bis 20 Zoll, ca. 82 bis 130 cm Körpergröße) und vier brandneuen Farben um € 229 bis 539,-, wurden in der achten Generation des beliebten Allrounders speziell der Komfort und die Sicherheit weiter verbessert und die Bedienung nochmal vereinfacht. Die wesentlichen Neuerungen im Überblick:
  • Dünnere Griffe mit größeren Barends für besseren Halt und reduzierte Verletzungsgefahr
  • Ergonomisch altersgerecht optimierte Sättel, entwickelt gemeinsam mit Selle Royal; beim Go 1 und 1 Plus mit extra abgerundeter, unten texturierter Sattelnase, damit Eltern das Laufrad besser tragen können, wenn die Sprößlinge gerade anderes im Sinn haben
  • Vereinfachtes Mitwachsen durch ABC-Justierung (Go 2 bis 4): Sattelstütze und Lenker tragen in drei Zonen unterteilte Markierungen. Wird bei der Sattelhöhe die nächste Zone erreicht, ist es Zeit, auch den Lenker entsprechend nachzustellen.
  • Speziell beim Go 4: nochmals aufrechtere Sitzposition für mehr Überblick und Sicherheit beim Fahren. Der nunmehr auch hier verwendete BMX-Lenker ist kompatibel mit Wooms POP-Fahrradkorb. Die Gripshift-Schaltung wurde leichtgängier und mit einer intuitiv verständlichen Ganganzeige versehen, um das Schaltenlernen zu vereinfachen.
  • Woom Ready und Go
  • Woom Ready und GoWoom Ready und Go
  • Woom Ready und GoWoom Ready und Go
  • Woom Ready und GoWoom Ready und Go
  • Woom Ready und GoWoom Ready und Go
  • Woom Ready und GoWoom Ready und Go

Woom Ready

Verbesserungspotenzial erkannte Woom weiters beim Kopfschutz. Weil ein Helm nur dann perfekt schützt, wenn er perfekt passt, verfügt der neue Ready für Ein- bis 14-Jährige über drei Größen (XS: 46–50 cm, S: 50–53 cm, M: 53–57 cm) mit jeweils eigener, altersgerecht geformter Innenschale. Beispielsweise haben Kleinkinder nämlich einen deutlich flacheren Hinterkopf als Jugendliche. Lediglich den Umfang insgesamt zu erhöhen, wäre demzufolge für eine ideale Passform zu wenig.
Darüber hinaus verfügt der auch fürs Sakteboarden, Scooter-Fahren oder den Transport im Kindersitz bzw. -anhänger zugelassene Kinderhelm zum Preis von € 74,90 nun über ein neues Verstellsystem, dessen größeres Drehrad sich dank angewachsener Ausnehmung in der Helmschale auch (von helfenden Erwachsenen) einfacher erreichen lässt.
Statt sich verheddernder Riemen gibt's verdrehsichere Kordeln, in die außerdem reflektierende Fäden eingearbeitet wurden. Und auch die beiden seitlichen Logos sowie der Sticker am Drehrad werfen Scheinwerferlicht zurück.
Ein neuer, ganz einfach bedienbarer Magnetverschluss übernimmt das Zusammenführen des Kinnriemens, ohne womöglich ein Stückchen Haut einzuzwicken. Das kleine, fix eingearbeitete Visier schützt nicht nur vor Sonne und Regen, sondern dank energieabsorbierender Materialeigenschaften auch vor Verletzungen. Und last but not least gibt's nun ein optionales, wiederaufladbares, stoß- und spritzwasserfestes LED-Rücklicht mit praktischem Auto Off-Modus, dessen Halterung in alle drei Helmgrößen passt und das als Bundle mit dem Helm (€ 84,90) erworben werden kann.

„Unsere Vision ist es, Kinder für das Radfahren zu begeistern und somit einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen, gesunden und aktiven Zukunft zu leisten. Die steigende Nachfrage nach hochwertigen, kindgerechten Fahrrädern zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, zumal man Woom-Räder ja nicht nur neu zum Vollpreis, sondern auch über unser Subscription Modell oder den Gebrauchtmarkt kaufen kann“, legte CEO Bernd Hake beim ersten Produkt-Launch unter seiner Ägide dar.
Mit dem Woom Go und dem Ready Kinderhelm solle die Markenpräsenz in diesem dynamischen Markt weiter ausgebaut und der nächste Schritt in der Förderung des Radfahrens für die jüngsten Generationen gegangen werden, so der seit Oktober amtierende Geschäftsführer.

  • Woom Ready und GoWoom Ready und GoWoom Ready und Go
  • Woom Ready und GoWoom Ready und GoWoom Ready und Go
  • Woom Ready und GoWoom Ready und GoWoom Ready und Go
  • Woom Ready und Go

Geschrieben
Zu Frühlingsbeginn bringen die Spezialisten für Kinderfahrräder einen neuen Helm und den Nachfolger ihrer ikonischen Original-Reihe auf den Markt.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version