Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das 29er Enduro is super, die Farbwahl durchaus mutig. :D

Es funktioniert sehr gut und fühlt sich noch verspielter an als mein 26er Enduro, Speci hat da schon sehr viel richtig gemacht.

Geschrieben

Ist echt gelungen ... schaut deutlich fetziger aus als die schöne, aber etwas einfallslose Stock-Variante :klatsch:

 

Sodala...nachdem mir meine Naomi (Niner WFO9) unter dem Hintern weggebrochen ist und Niner nicht kulant ist, kam es in die Tonne. Alles neu macht der ... Mai!

 

Weiß ist die Unschuld. Rot ist die Liebe.

 

OEM ist das Design leider ein wenig zu fad ausgefallen, also kam ein kleines ReDesign.

 

Rahmen: Specialized ENDURO COMP 2014

Gabel: Rock Shox Pike 2014 160mm

LRS: vo Hope Pro II/ZTR Flow hi ChrisKing Iso Disc/ZTR Flow von "OD-Wheels" (mitgenommen vom WFO9)

Reifen: vo Maxxis Minion 2.5 60a, hi Schwalbe Hans Dampf 2.4 beide mit Schlauch

Sattelstü: Kind Shock LEV Integra 2014 150mm

Bowden: Jagwire

Pedale: Superstar Comp. NANOFLAT

Lenker: Race Face Atlas

Sattelklemme: Hope

 

der Rest bleibt und ist noch OEM... mal schaun wie alles nach einer Alpin FR Bikebergsteiger und ENDURO Rennsaison aussieht...

Geschrieben (bearbeitet)
... ... warum ich mich bei der Probefahrt nicht so wohl gefühlt habe: der Stack ist wesentlich grösser als beim 26er

ist mir auch bei einer kl. proberunde damals aufgefallen bs99

das speci enduro ist extrem hoch vorne

 

Das Enduro hat laut Specialized an Stack von 577 in M. Schon recht nieder, lässt sich mit Spacer ausgleichen. Das 29er hat 641, das is ja extrem hoch! Wie soll das funktionieren?

 

so ein 29er enduro mußt hald - meiner meinung nach - mit einem extremen neg. vorbau fahren

fahr' am 29er am-ht einen 3T mit -17°

gut, ist sicher nicht das selbe wie ein 29" enduro-fully

 

und das 29er enduro funktioniert - auch mit dem stack

keine angst

:)

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

Mein Rune, ein paar kleinere Änderung sind in den letzten Monaten passiert.

 

Umbau auf 1x10

 

34er Renthal Blatt, Shimano Saint Kettenführung

General Lee Adapter für die XT-Kasette 11-42

Pedale jetzt XTR Trail statt Mallet DH

 

large_20140207_165231.jpg

 

large_20140207_165309.jpg

 

Derzeit mit Vivid, 55er RC3 Evo Ti, Hope/823 VR mit Speci Storm DH auf 16,00 Kg

 

 

Im Sommersetup mit CCDB Air und der hoffentlich bald erscheinenden Manitou Mattoc, sollten sich Sub 15 ausgehen :D

Geschrieben
Im Sommersetup mit CCDB Air und der hoffentlich bald erscheinenden Manitou Mattoc, sollten sich Sub 15 ausgehen

 

Vor allem ohne die argen Spesh Schlapfen :D

 

Wenns das Rune (oder auch Spitfire) mal in einer leichten Plastikvariante geben würde, wär das mein Trailbike Rahmen der Wahl. Schaut echt fesch aus!

 

Das 29er Enduro gibt optisch auch ordentlich was her!

Geschrieben

Fürs derzeitige Wetter gibts halt fast keine Alternativen zu den Spezis, ausserdem hab ich die beiden ja schon, zwar hauptsächlich fürs Pulse, aber mitn rune machts a spass damit !! :-D

 

Spitfire mit leichter Gabel, vernünftigen Laufradln und 1x irgendwas muss sich unter 13 kg e fast ausgehn

Geschrieben

mit dem Fox CTD, Eloxierung, leichten Laufrädern und 1x10/11 ohne KeFü vorne geht sichs denke ich locker aus... ws. aber nur mit normaler Sattelstütze...

 

mein Rune sollte ich auch endlich kommende Woche umgerüstet haben, aber mein neuer LRS lässt noch ein wenig auf sich warten und die Vecnum ist auch noch immer nicht lieferbar... sollte dann aber mit der Lyric Solo Air RC2 DH und DBAir samt Teleskopstütze auch unter 15kg liegen...

Geschrieben
Fürs derzeitige Wetter gibts halt fast keine Alternativen zu den Spezis, ausserdem hab ich die beiden ja schon, zwar hauptsächlich fürs Pulse, aber mitn rune machts a spass damit !! :-D

 

Spitfire mit leichter Gabel, vernünftigen Laufradln und 1x irgendwas muss sich unter 13 kg e fast ausgehn

 

Ich fahr wenn's tiefer wird auch gern mit den Hillbillies, aber zum treten sind sie mir einfach zu arg :D

 

Ja klingt blöd, aber unter 13kg bin ich mit meinem 09er Enduro schon (mit der bleischweren alten Spesh Command Post), klar ist das im Vergleich eine andere Steifigkeitsliga, aber nachdem ich für den Park / richtig Grobes ein SX Trail hab, hätt ich als Trail- und Tourenrad einfach was richtig leichtes, spritziges und trotzdem bergaborientierter Geo. Schad das das Stumpy Evo in 26" nicht mehr als Framkit gibt...

Geschrieben
Mein Rune, ein paar kleinere Änderung sind in den letzten Monaten passiert.

 

Umbau auf 1x10

 

34er Renthal Blatt, Shimano Saint Kettenführung

General Lee Adapter für die XT-Kasette 11-42

Pedale jetzt XTR Trail statt Mallet DH

 

[ATTACH=CONFIG]152118[/ATTACH]

 

[ATTACH=CONFIG]152119[/ATTACH]

 

Derzeit mit Vivid, 55er RC3 Evo Ti, Hope/823 VR mit Speci Storm DH auf 16,00 Kg

 

 

Im Sommersetup mit CCDB Air und der hoffentlich bald erscheinenden Manitou Mattoc, sollten sich Sub 15 ausgehen :D

 

Das ist ja mal ein anständiges Enduro :toll:.

 

Kein Fox Klumpat und sogar Stahlfeder hinten - bist ja ein richtiger Exote heutzutage *g*.

 

Auf Deinen Bericht vom Umstieg auf CCDB Air & M Mattoc bin ich schon sehr gespannt.

Geschrieben
nope noch nicht, ist erst am Freitag soweit fertig geworden, hoffentlich komm ich die Woche dann dazu mal zu fahren und alles einzustellen

 

Bin gespannt was du berichtest - nach längerem ja auch mal wieder mit Luftfahrwerk! :)

Geschrieben
ist mir auch bei einer kl. proberunde damals aufgefallen bs99

das speci enduro ist extrem hoch vorne

 

 

 

so ein 29er enduro mußt hald - meiner meinung nach - mit einem extremen neg. vorbau fahren

 

Extrem hoch ist jetzt ein wenig übertrieben, der negativ Vorbau sowieso ein Schwachsinn. Verglichen zum WFO baut die Gurke gefühlstechnisch sogar tiefer. Deswegen liegt jetzt auch der 785mm Nickel Wide Element Flat im Keller. Interessant ist die Sitzposition, das Oberrohr kommt dir am Anfang saumäßig kurz vor... Man merkt das Speci die Gurke besonders schnell am Berg oben haben will. Runter benötigt man nur mehr eine Unfallschutzversicherung und evtl. Waffenscheintauglichkeit.

 

Der Bildvergleich ist liab, hinkt aber ein wenig, wenn i mir den Radstand und den Rest ansehe. (btw. Rahmengröße ist M)

 

@GrazerTourer

 

Die Gabel ist ein Traum, spricht super fein an, arbeitet um einiges sauberer und vor allem schneller als die 34er. Auch bei niedrigen Temp. merkt man keinen Unterschied mehr. Der Rebound... bedarf keiner näheren Beschreibung.

 

Für mich ist eh wieder mal nur die Steifigkeit entscheidend. Bin froh das auf dem Gaul die SOLO Air vom Werk aus oben ist, des spart wieder Gewicht und mögliche Defekte.

 

DIe Gschicht mit der Fahrwerksabstimmung bei Speci ist für den Dämpfer sowieso der Hit. (bin ja eine faule Sau was Setup angeht)

Geschrieben

Mein Prime etwas gepimpt im vergleich zu letztem Jahr.

 

Neu:

Pike 150mm RCT3 statt der Revelation

40mm Vorbau statt 70mm

142x12 Schnellspanner Maxle statt der Banshee Steckachse.

 

Paar Kleinigkeiten sind dann noch zu machen.

Sobald ich weiß wie ich mit dem 40mm Vorbau zurecht komme/der Fahrposition zufrieden bin wird der Spacerturm eliminiert.

Kabel sauberer verlegen

Übern DB Air neuen, schwarzen Gummi drüber statt dem blauen Notbehelf Haargummi ^^

X12 Führungen auf die Dropouts machen. (muss leider immer VR u. HR ausbauen sonst gehts nicht ins Auto und da wären die Führungen schon sehr sehr fein)

Und andere Reifen wenn die fertig sind, bin mit dem HD vorne nicht ganz so glücklich.

 

IMG_1454.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...