mikeva Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 hat wer erfahrung mit dieser bremse ? möcht mei alte hayes ersetzen.......entweder wieder hayes oder vielleicht doch xt............. Zitieren
robotti80 Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 [Eigenwerbung ON] Hätte eine nagelneue Avid Juicy 7 mit jeweils 203 mm vorne und hinten abzugeben. Ist auf meinem noch nie benutzten (Lieferung erfolgte letzte Woche, aber Zeitmangel, da kommende Woche Prüfungen anstehen) Enduro verbaut. [Eigenwerbung OFF] Wieso willst wieder auf eine Hayes setzen? Das sind keine besonderen Leistungs- und Bremspowerwunder. Hatte selbst eine Hayes HFX 9 und die Hebelkraft, welche aufgewendet werden musste, war schon fast pervers. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 würd aktuell auch nicht mehr auf hayes setzen. glaub, an dre bremse selber hat sich nicht viel geändert. auch der hebel hat noch immer diesen ungut weit entfernten drehpunkt, was ergonomischer quatsch ist... Zitieren
tane Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 hatte nach hfx 9 deutlich bessere bremspower, elixir r aber nochmals deutlich mehr & ist auch besser dosierbar (nicht ganzfairer vergleich, da hfx 180/160, str. trail 180/180 & elixir 203/185 er scheiben haben). auf ebay gibtsimmer wieder mal unglaublich günstige neubremsen, wenn du warten kannst (z.b. set stroker trail kriegte ich f. € 160 inkl. versand!) Zitieren
Sparki Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 [ Wieso willst wieder auf eine Hayes setzen? Das sind keine besonderen Leistungs- und Bremspowerwunder. Hatte selbst eine Hayes HFX 9 und die Hebelkraft, welche aufgewendet werden musste, war schon fast pervers. Das stimmt, allerdings sind meine Hayes mit den Swissstop-Belägen deutlich besser gegangen. Trotzdem war dann die Juicy Carbon stärker, dafür war ich bei der Juicy mit den Swisstop ned zufrieden. Derzeit fahr i die XT (180/180) mit Originalbackln und bin voll zufrieden. Zitieren
Agens Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 Fahre selbst die Stroker Ryde und würde sie nur bedingt weiter empfehlen. Weder Bremspower noch Standfestigkeit sind wirklich überzeugend. Mit organischen Belägen greift sie zwar besser aber auch nur max. durchschnittlich. Die Bremse funktioniert zwar ohne große Probleme aber halt nicht viel mehr. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Oktober 2009 Geschrieben 19. Oktober 2009 hatte nach hfx 9 deutlich bessere bremspower, elixir r aber nochmals deutlich mehr & ist auch besser dosierbar (nicht ganzfairer vergleich, da hfx 180/160, str. trail 180/180 & elixir 203/185 er scheiben haben). auf ebay gibtsimmer wieder mal unglaublich günstige neubremsen, wenn du warten kannst (z.b. set stroker trail kriegte ich f. € 160 inkl. versand!) bevor ich mir die ryde um 160€ im ebayshop kauf´, greif ich lieber zu elixir r die gibts teilweise um 140€ neu ! Zitieren
robotti80 Geschrieben 19. Oktober 2009 Geschrieben 19. Oktober 2009 greif ich lieber zu elixir r die gibts teilweise um 140€ neu ! Du meinst ein Stück, das Komplettset (vo + hi) wird wohl mehr kosten. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Oktober 2009 Geschrieben 19. Oktober 2009 Du meinst ein Stück, das Komplettset (vo + hi) wird wohl mehr kosten. komplett! Zitieren
robotti80 Geschrieben 19. Oktober 2009 Geschrieben 19. Oktober 2009 komplett! Zeigen! Ein Komplettset Avid Elixir R für 140 Euro hab ich nirgends gesehen. Zitieren
mikeva Geschrieben 19. Oktober 2009 Autor Geschrieben 19. Oktober 2009 danke in jedem fall für die vielen antworten.......... es wird wohl doch ein xt-bremserl werden, scheint mir das beste preis-leistungsverhältnis zu haben (kriegt man schon um 200 € in österreich).......da relativiert sich das ersteigern in der bucht.......da gehn die sets zur zeit um die 160 euronen weg; dazu kommen noch die versandkosten...................da riskier ich im endeffekt 20 € mehr und hab die volle garantie.............:s: Zitieren
stef Geschrieben 19. Oktober 2009 Geschrieben 19. Oktober 2009 a xt bremserl is e grad in der börse, wenn a gebrauchte für dich in frage kommt... is sogar a grazer... Zitieren
mikeva Geschrieben 19. Oktober 2009 Autor Geschrieben 19. Oktober 2009 danke fürn tipp, geh glei nachschaun......... Zitieren
tane Geschrieben 20. Oktober 2009 Geschrieben 20. Oktober 2009 bevor ich mir die ryde um 160€ im ebayshop kauf´, greif ich lieber zu elixir r die gibts teilweise um 140€ neu ! ..war damals noch nicht heraussen & ausserdem ists die trail net die ryde. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Oktober 2009 Geschrieben 21. Oktober 2009 =tane]..war damals noch nicht heraussen & ausserdem ists die trail net die ryde. was heißt damals ? die trail und die ryde gibts seit ~2 jahren ... ... ... ... da relativiert sich das ersteigern in der bucht.......da gehn die sets zur zeit um die 160 euronen weg; dazu kommen noch die versandkosten...................da riskier ich im endeffekt 20 € mehr und hab die volle garantie.............:s: xt ist sicher eine gute wahl garantie hast so und so ... ich kaufe bei shops mit voller garantie oder wie meinst du? Zitieren
mikeva Geschrieben 21. Oktober 2009 Autor Geschrieben 21. Oktober 2009 garantieabwicklung mit germany-gute nacht, da brauchst nerven. hab das spielchen schon öfters durchgezogen........war oft mühsam, wurde letzendlich aber doch zur zufriedenheit erledigt. einmal hab i auf an rahmen, der brochen is, 4 monat gwartet. aber dann war er so gschweisst, dass er an der stelle sicher nimma brechen konnte......... Zitieren
Sparki Geschrieben 21. Oktober 2009 Geschrieben 21. Oktober 2009 Is dann nur die Frage, ob a paar Euro Ersparnis für den ganzen Ärger stehn. Hargliche Sachen wie Bremsen zB kauf i nur beim Händler, dann kann er si ärgern und ned i. I bin sogar schon mal mit ana Leihbremse auf Urlaub gfahren. Zitieren
tane Geschrieben 22. Oktober 2009 Geschrieben 22. Oktober 2009 was heißt damals ? die trail und die ryde gibts seit ~2 jahren ... die elixir gabs damals net billig auf ebay. ausserdem hat die stroker trail bremskraftmäßig im test super abgschnitten. Zitieren
Sparki Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 ich kauf´ teile aus D seit einigen jahren garantiefälle hatte ich bis jetzt genau 3x, ohne probleme (z.B. bei einer reba, gibts auch einen thread dazu und gerade zur zeit bei meinem vorderen lfr mit hope pro II nabe, die ist grad bei CRC in GB wegen nabenspiel - netter email support ...) wieso sollte ein onlineshop auch mehr probleme machen ? ist wie beim händler ums eck, es gibt gute und fähige mit tollem service (bikeonlineshop.at z.B.) und schlechte, unfähige (bike.....xx)... Stellt dir der Versender Leihmaterial zur Verfügung? Kannst fahren wennst den Schas einschickst? Mein Händler hilft mir wo er kann, darum mach ich 90% meiner Einkäufe bei ihm. Zitieren
Sparki Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 sagt ja keiner das die neueren hayes schlecht sind ... dafür spar´ ich bis zu 40% könnt´ma die sinnlose diskussion beenden du zahlst lieber mehr, ich lieber weniger dafür mit gewissen nachteilen ... Das sind vereinzelte Teile, wo du wirklich 40% sparen kannst. Du darfst jetzt ned glauben, daß i beim Händler Listenpreis zahl. Aber es stimmt schon: manche Teile sind im Internet sensationell günstig, oder ist da einfach der Listenpreis so unverhältnismäßig hoch? Zitieren
tane Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 um das was ich mir beim versender spar kann ich mir 1 1/2 reservebremsen kaufen, sollte ich wirklich mal eine einschicken müssen! & über "händlerservice" findet sich im bb auch net wenig negatives... Zitieren
Sparki Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 um das was ich mir beim versender spar kann ich mir 1 1/2 reservebremsen kaufen, sollte ich wirklich mal eine einschicken müssen! & über "händlerservice" findet sich im bb auch net wenig negatives... Na, übertreiben wir a bisserl Ma geht jo a ned zu jeden Händler Zitieren
tane Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 am samstag bin ich im wald & net in den gschäftln unterwegs. bestellen tu ich beim versender um 22h mit den füssen aufm tisch... Zitieren
Sparki Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 am samstag bin ich im wald & net in den gschäftln unterwegs. bestellen tu ich beim versender um 22h mit den füssen aufm tisch... Das spricht ned für de Versender, sondern für deine schlechten Manieren Fiaß aufn Tisch, zum schauma is des Zitieren
robotti80 Geschrieben 23. Oktober 2009 Geschrieben 23. Oktober 2009 Das spricht ned für de Versender, sondern für deine schlechten Manieren Fiaß aufn Tisch, zum schauma is des Bestellen geht aber auch sehr gut ohne die Füße am Tisch zu haben. Ich weiß das, weil ich bestelle immer ohne Füße am Tisch und das funktioniert genauso. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.