OLLi Geschrieben 21. Februar 2005 Geschrieben 21. Februar 2005 Hi, kann es sein, dass die Vulkanisierflüssigkeit bei 10-13 °C (im Keller) streikt? Habe jetzt 2 Tuben von versch. Herst. probiert und beide Produkte erfüllen nicht ihr Soll, d.h. der Flicken wollte wieder zurück ins warme Reparaturkästchen . Habe schon seit Jahren keine Panne mehr gehabt (fahre dicke Dinger) - nur Dank der §$"% Mavic Felgen, die UNentgratet und voller Späne daherkommen wurde mein System von Innen überlistet (leider zu spät entdeckt). Expect the unexpected . MAVIC sucks - zuerst die Umbenennung der Felgen zur Verarschung aller, die mit den Produkten zu tun haben und dann auch noch schlampig gefertigte Felgen (ist kein Einzelfall). Der Lack war nach 20 Ausfahrten massiver abgeschlagen als bei meiner Alexrims Felge, die seit 5 Jahren im Einsatz ist ... Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Februar 2005 Geschrieben 21. Februar 2005 Wie lange liegt denn die Vulkanisiersauce schon im Keller, und wird´s dort kälter auch manchmal? Ich hab ein ca. 2 Jahre altes Tuberl gefunden, des hat nichteinmal mehr auf den Fingern gehaftet, und dort pickt normalerweise alles Zitieren
OLLi Geschrieben 21. Februar 2005 Autor Geschrieben 21. Februar 2005 Die sauce piquante ist schon ein paar Jährchen alt, aber unter 10 Grad wurde ihr nie zugemutet - der Geruch war pikant wie immer und auf den Händen bzw. am Schlauch klebte sie anfangs auch wie gewohnt. Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Februar 2005 Geschrieben 21. Februar 2005 offenbar wirkt´s nach einigen Jahren nimmer, is wie Sauce Hollandaise, die würd ich nach 2 Jahren im Keller auch nimmer übern frischen Spargel kippen Zitieren
Supermerlin Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 Also ich hab nur erlebt, daß ein Tuberl eingetrocknet ist. Solange es flüssig ist hats auch immer funktioniert, meine Tuberln sind teilweise über fünf Jahre alt, hab ich letztens beim Keller räumen wieder gefunden und tun immer noch. Aber wenns draußen echt kalt ist und Du mußt Reifen kleben dann wird des sicher nix. Ist mir einmal am Schottenhof in der Nacht im Winter passiert, mußte damals hinaus ins Irenental (hab damals noch dort gewohnt). Da war dann nix mit Kleben. Meine Mutter war sehr erfreut, daß sie mitten in der Nacht zum Schottenhof fahren durfte. Ist schon ein Zeiterl her - damals war das Rad mein Verkehrsmittel. lg, Supermerlin Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 Original geschrieben von PitchShifter MAVIC sucks - zuerst die Umbenennung der Felgen zur Verarschung aller, die mit den Produkten zu tun haben und dann auch noch schlampig gefertigte Felgen (ist kein Einzelfall). Der Lack war nach 20 Ausfahrten massiver abgeschlagen als bei meiner Alexrims Felge, die seit 5 Jahren im Einsatz ist ... Erstens: Mavic lackiert die Felgen nicht, sondern selbige werden eloxiert. Ergo kann kein Lack abspringen. Produktionsrückstände wie Grate und dgl. entfernt der Insider beim Einspeichen, res. vor der Erstmontage des Reifens bzw. Felgenbandes. Dieser Defekt wäre mit wenig Aufwand sehr leicht zu verhindern gewesen. Übrigens: Solche Grate sind mir schon von so ziemlich jeden Hersteller untergekommen. Drum schau ich immer vorher, damit ich nachher nicht jammern muß. Zitieren
OLLi Geschrieben 22. Februar 2005 Autor Geschrieben 22. Februar 2005 Dann ist die Eloxalschicht abgeschlagen worden ... (danke für den Hinweis - ändert leider auch nichts am Ergebnis ) Weil ich ein Komplettbike gekauft habe, bin ich davon ausgegangen, dass der Hersteller (Einspeicher) jene Felgen, in denen sich noch sämtliche Späne befinden entweder selbst säubert oder das Klump zurückschickt. Grate findet man fast überall aber Späne sind mir bis zu diesem Fall noch nie untergekommen. Klar - wenn man alles selber überprüft und sich auskennt, kann man viele Schäden in Folge von schlampiger Montage verhindern, aber als Käufer eines Komplettbikes gehe ich davon aus, dass der Hersteller eingehende Waren auf Sicht prüft und bei entdeckten Mängeln entsprechend handelt. An Alexrims oder Sun Felgen ist mir bzw. im Freundeskreis noch keine "Spankontaminierung" aufgefallen. Zitieren
Zacki Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 Vielleicht hast a MontagMorgen- Produkt, kommt in den besten Familien vor, ich hab auch Mavic, und die warn OK, wenn du willst, kömma uns einmal über diverse Mängel bei Intersport- Komplettradeln unterhalten, da brauch ich aber a Schnapserl zum Bier....... Zitieren
LBJ Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 is so ähnlich mit de nechn fügn, wie mit aner Oidn, wann´st net aufpasst ziagst da glei an (Metall)schiefan ei. Zitieren
OLLi Geschrieben 22. Februar 2005 Autor Geschrieben 22. Februar 2005 Nicht nur die Felgen, sondern auch die Sherman und die Hinterradnabe wurde scheinbar jeweils von mehreren Leuten "betreut", die alle vorausgesetzt haben, dass der andere div. Arbeitsschritte schon ausgeführt hat. :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.