Zum Inhalt springen

Faxgerät: funzen die mit dem AUT-Telefonnetz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hätte da eine Frage an die Telekomspezialisten und zwar bin ich auf der Suche nach einem neuen Faxgerät samt Telefon und Scanner oder besser gesagt einem All-in-One Gerät.

 

Da habe ich folgende folgende Produkte im Netz gefunden, die mir vom Preis und Funktion her zusagen, jedoch von GER-Anbietern sind.

 

Jetzt die alles entscheidende Frage: Funzen die Geräte auch bei uns in AUT mit dem AUT-Telefonnetz? Ich meine einerseits von den Steckern her, andererseits von der Übertragung her!?

 

Es handelt sich um den HP Officejet 4255. (die Beschreibung liest ich elends lang und sagt mir als Laien nix über die Kompatibilität im AUT-Netz)

Geschrieben

Ich hab den OFFICE JET 7130 und der funktioniert ohne Probleme. Druckt, kopiert, scannt und faxt (gut, das in letzter Zeit nicht immer aber er hat es mal getan :rolleyes: :D )

Nur hat meiner kein Telefon drauf ;)

 

http://www.valueshop.co.uk/images/hp-officejet-7130.gif

 

 

Ich weiß nicht warum des mit den 4255 anders sein sollte :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

Ich hab den OFFICE JET 7130 und der funktioniert ohne Probleme. Druckt, kopiert, scannt und faxt (gut, das in letzter Zeit nicht immer aber er hat es mal getan :rolleyes: :D )

Nur hat meiner kein Telefon drauf ;)

 

http://www.valueshop.co.uk/images/hp-officejet-7130.gif

 

 

Ich weiß nicht warum des mit den 4255 anders sein sollte :confused:

Ich zweifle ja nicht an, dass der 4255er nicht scannt/fax usw. sondern ob er in AUT funktioniert?

Denn wenn ich in GER das Gerät kaufe, dann wird es wohl für das GER-Telefonnetz adaptiert sein und meine Frage ist ja, ob es dann auch mit dem AUT geht!

Geschrieben
Original geschrieben von judma

... Funzen die Geräte auch bei uns in AUT ...

natürlich... - das einzige, was dir passieren kann, wenn du das gerät in

deutschland kaufst, ist, dass du eventuell ein österreichisches telefonkabel

kaufen musst...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

natürlich... - das einzige, was dir passieren kann, wenn du das gerät in

deutschland kaufst, ist, dass du eventuell ein österreichisches telefonkabel

kaufen musst...

Ok, thx!

Das wollte ich wissen!

Geschrieben

Problem mit den nicht Öst.Post-approvten Geräten war immer, dass die zwar funktionierten, aber die Weiterschleifung des Steckers zum nächsten Gerät, der nächsten Dose, ..... nicht funktioniert hat.

Führt zu so lustigen Sachen, wie dass plötzlich das Telefon nicht mehr geht, wenn der Anrufbeantworter eingesteckt wird, im nächsten Raum das Telefon nimmer geht, wenn die Handgurkn-Kopfstation verwendet wurde, das Modem (lang lang ists her ;) ) nimmer ging, ......

Liste endlos weiterführbar.

 

Fazit: idealerweise hängt das Ding an einem eigenen Anschluß, dann sollts gehen, so der Stecker passt, Garanie darauf gibts aber keine

Geschrieben
Original geschrieben von judma

jedoch von GER-Anbietern sind.

 

Jetzt die alles entscheidende Frage: Funzen die Geräte auch bei uns in AUT mit dem AUT-Telefonnetz? Ich meine einerseits von den Steckern her, andererseits von der Übertragung her!?

 

der preisunterschied zw. aut und de liegt nicht an einer anderen technik hierzulande ;)

 

kannst auch us-geräte verwenden, nur brauchst da möglicherweise einen 110/220 V trafo, wenn das gerät kein universal-netzteil hat.

 

entweder ein entsprechendes kabel kaufen oder einen adapter auf TDO... gibt's zB bei conrad zuhauf. schau halt, daß das kabel bzw der stecker der richtige ist. da gibt's welche mit dreieck und kreist; für's fax ist das mit dem dreieck gedacht; kreis ist für anrufbeantworter. dann wird das freizeichen/läuten auch richtig durchgeschliffen und es passiert nicht das, was yellow angeführt hat.

 

TAE-Stecker sind für deutschland ...

bei uns heißt die dose TDO, der stecker TST ...

 

:rolleyes:

Geschrieben

Ich verwende ein Canon-Multi-Gerät.

Bitte Vergleiche gut denn Canon gibt es mit separaten Farbpatronen -> sehr günstig im Druck.

 

Vergleiche gut, denn ein günstiger Preis kann sehr schnell teuer werden…

 

Inbetriebnahme kein Problem bis auf Druckerkabel alles dabei...

 

LG

KK

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...