Zum Inhalt springen

Artikel: Die Wirtschaft befreit die Menschen von der Arbeit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Vielleicht hatten wir das schon mal!

Aber wenn ihr mal Zeit habt lest euch den Artikel durch, ist eine wirklich interessante Ansicht:

http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/949236

 

hi!

 

ja sehr interessant, ich beschäftige mich schon länger mit dem thema und denke das das unsere chance für die zukunft ist...

 

wenn dich mehr darüber interessiert kann ich dir die zeitschrift "brand eins" wärmstens empfehlen, das wird deinen horizont auch erweitern :)

 

kleiner tipp: http://www.brandeins.de und geh auf die letzte ausgabe mit dem themenschwerpunkt "arbeit - nie wieder vollbeschäftigung, wir haben besseres zu tun..." und les dir den artikel "der lohn der angst" durch!!!

 

in diesem sinne schönes nachdenken!

wolfgang

Geschrieben

Eine weitere Empfehlung: Lob des Müßiggangs von Bertrand Russell. Die heutige Gesellschaft arbeitet zu viel und die Folge ist eine Überproduktion mit den bekannten Folgen, 4 Stunden Arbeit täglich müßte eigentlich gänzlich genug sein.

 

 

Edit: Ja, Russell kommt auch in dem Artikel vor. Wirklich gut geschrieben übrigens.

Geschrieben
sehr interessant ... das hauptproblem liegt meinesachtens darin dass große unternehmen zu gering besteuert werden. nur kann man da kaum was dagegen machen solange es auf der welt steueroasen gibt.
Geschrieben
Eine weitere Empfehlung: Lob des Müßiggangs von Bertrand Russell. Die heutige Gesellschaft arbeitet zu viel und die Folge ist eine Überproduktion mit den bekannten Folgen, 4 Stunden Arbeit täglich müßte eigentlich gänzlich genug sein.

 

 

Edit: Ja, Russell kommt auch in dem Artikel vor. Wirklich gut geschrieben übrigens.

 

und für eine allgemeinere abhandlung von arbeit und leben:

 

hannah arendt: vita activa

Geschrieben
Das Bürgergeld find ich interessant, Vollbeschäftigung ist sowieso nicht machbar, traut sich nur keiner zu sagen. Ähnlich ist ja das Konzept der Bürgerarbeit. Aber das mit der Finanzierung durch die Abschaffung aller Steuern bis auf die USt ist wieder eine andere Sache...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...