Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ins forum,

 

kann mir jemand helfen:

 

würde gern aus optischen gründen die schaltzüge bei meinem Kleinen am Lenker (unterm Lenkerband) verlegen.

 

geht das (mit nokon oder anderen) ?

is das gscheit? (funktion - wartung - verlegung)

nokon bei im rahmen verlegten zügen: möglich / gscheit ?

 

fragen über fragen...

vielen dank für eure hilfe/antworten

 

lg

Geschrieben

Schaltzüge unterm Lenkerband gehen bei Shimano mWn nicht gscheid. Bei Campa is ja eh so, dass das funkt. Und bei Sram weiß ichs nicht.

 

Ob du die Radien bei Shimano so hinbekommst, dass das gut funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Das wird auch mit Nokon oder Alligator I-Link nicht richtig gut funktionieren.

Geschrieben
100% verdeckt wirds auch mit nokons nicht hinhauen, erik zabel war (ist?) aber anscheinend mit dieser variante unterwegs:

 

Wär mal interessant, wie sich sowas bedienen lässt bzw. ob man durch den engeren Radius irgendwie höhere Bedienkräfte und sowas hat.

 

Optisch find ichs auch nicht besonders schön, die Züge so zu verlegen.

Geschrieben
hallo ins forum,

 

kann mir jemand helfen:

 

würde gern aus optischen gründen die schaltzüge bei meinem Kleinen am Lenker (unterm Lenkerband) verlegen.

 

geht das (mit nokon oder anderen) ?

is das gscheit? (funktion - wartung - verlegung)

nokon bei im rahmen verlegten zügen: möglich / gscheit ?

 

fragen über fragen...

vielen dank für eure hilfe/antworten

 

lg

 

hallo, willst - in Folge deines ersten Beitrages - gleich eine "Großbaustelle" aufreißen !!!

 

Wenn das funktionieren würde, dann hätten das schon fast alle. die Meisten, die ich kenne, stören an der Shimano die freihängenden Züge, aber das geht - im Moment - anders nicht wirklich gut. sollten Profis, wie Zabel damit unterwegs sein, ist das kein Maßstab, wenn der will, dann bekommt er jeden Abend neue Züge, aber auf Dauer geht das sicher nicht "reibungsfrei"

 

Wennst mal (in ca. einem Jahr) viel zu viel Geld hast, dann kannst ja die DuraAce elektronik erwerben, da kannst dann Kabel verlegen, wie du willst.

Geschrieben

Vielen Dank für die Anregungen!

 

glaube nicht, dass ich in den nächsten jahren zuviel geld haben werde um mir die neue DA zu leisten.

Vielleicht wirds ja dann doch ein italiener?!?

 

falls ichs in der zwischenzeit doch mit nokons probiere, werde ich die erfahrungen ins forum posten.

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...