Gast ChristophU Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 Frühjahr 2010 Bianchi Pista via Condotti US-Preis angeblich 999$ http://www.bianchiusa.com/10-bicycles/10-urban-fixed-gear/pista/10-pista-via-condotti.html Bianchi Pista via Brera http://www.bianchiusa.com/10-bicycles/10-urban-fixed-gear/pista/10-pista-via-brera.html Cinelli Bootleg White Out http://www.bootleg.it/files/mystic.jpg MashXCinelli Neuauflage in neuer Farbe (Grau/Weiss wirds trotzdem noch geben!) http://www.highsnobiety.com/news/2009/09/25/mash-sf-x-cinelli-2010-bike-preview/ Zitieren
ziller Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 Bianchi: auch mit Schaltung Zucker! http://www.bianchi.com/common/products2010/Models/Road/Classic/Y0BE7.jpg :love: Zitieren
flobilek Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 Bianchi: auch mit Schaltung Zucker! http://www.bianchi.com/common/products2010/Models/Road/Classic/Y0BE7.jpg :love: das prinzip ist super, die umsetzung naja. einfach a bissl aufgsetzt. vermutlich könnt mans aber hinbekommen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 an einem modernen rad aus dem jahr 2009 hat ein 1" steuerrohr nix mehr zu suchen, meiner meinung nach... find schaftvorbauten auch sowas von hässlich... in jeder form... (erigierte vorbauten und spacertürme sind auch schice) Zitieren
ziller Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 Naja, zum Sattel passendes, braunes Lenkerband und Reifen mit brauner Flanke, vielleicht noch n polierter Steuersatz, fertig. Mich würds freuen, wenns noch ne grössere Auswahl an bezahlbaren Schaftvorbauten fürs Rennrad und dazu passende Lenker gäb;- hab noch nen 3ttt mit 90mm, den hüte ich wie nen Augapfel, denn alle anderen, die evtl. noch kürzer wären, packen keinen Rennlenker und alles was dreistellig lang ist, sieht mbMn sehr erbärmlich aus. Und Ahead an alten Rennern sowieso... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 naja, oldschool aus alter zeit kann man lassen. aber diese retrobikes in letzter zeit, find ich persönlich tw ziemlich widerlich... von nitto gibts noch schöne kurze rennrad schaftvorbauten... Zitieren
flobilek Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 es wird wirklich zeit, dass einer im großen stil nitto importiert. ich kann nicht aufhörn, mich an deren sachen aufzugeiln. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Oktober 2009 Geschrieben 17. Oktober 2009 soo toll sinds jetzt auch nciht. (hatte den noodle bar, der war nicht besonders verarbeitet) Zitieren
Gast ChristophU Geschrieben 18. Oktober 2009 Geschrieben 18. Oktober 2009 Die ganzen Nitto Track Drops die ich bis jetzt gesehen/selbst hatte waren sehr gut in der Verarbeitung und Optik. Evtl hast du ja ein Montagsmodell erwischt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Oktober 2009 Geschrieben 19. Oktober 2009 naja, er sieht schon nett aus, aber so wirklich der funke ist nicht übergesprungen, wie bei manchem anderen teil was ich habe (reset racing steuersatz ist zb purer porno in haptik und verarbeitung, oder die hope nabe mit den 10mm schrauben am santa cruz chameleon) der nitto ist da vergleichsweise ein kaltes stück scheisse das in mir keinerlei emotionen weckt. hab ihn auch wieder hergegeben letztenendes. Zitieren
burger Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 gestern in der gumpendorferstr.(von der cooperative stadtauswärts auf der anderen seite)beim "rock`n`roll" ein fixie in der auslage gesehen!ist ein bmx und skaterladen-glaube also das es ein subrosa oder so ist.beim vorbeifahren hats cool ausgeschaut.schwarz mit roten teilen! Zitieren
mr.scandalous Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 naja, er sieht schon nett aus, aber so wirklich der funke ist nicht übergesprungen, wie bei manchem anderen teil was ich habe (reset racing steuersatz ist zb purer porno in haptik und verarbeitung, oder die hope nabe mit den 10mm schrauben am santa cruz chameleon) der nitto ist da vergleichsweise ein kaltes stück scheisse das in mir keinerlei emotionen weckt. hab ihn auch wieder hergegeben letztenendes. geht mir irgendwie andersrum... hope naben oft am downhiller gehabt. ehrlich nix besonderes. hope mono dagegen ein echt geiles stück! aber chrisking naben wie ich sie am leichtbau fully hab z.b. um welten geiler. schau dir mal nen nitto pearl oder ne sp72 an. unglaublich lecker! die würd ich sogar ablecken wenn sie dreckig wären Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 naja, rein äusserlich geb ich dir recht. nur find ichs unglaublich geil, wie man den freilauf von hand runternehmen kann, und wie genau zb die passung der achse zum freilauf ist. ich mag sowas. kann auch sein, dass der noodlebar hald nicht gerade das top-end produkt von nitto ist, ich würd mir aber persönlich nix mehr von denen kaufen, zumal ich sowieso vom rennlenker geheilt bin für längere zeit, und mir einen solchen nur mehr auf einem sportlichen reiserad vorstellen könnte. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. Dezember 2009 Autor Geschrieben 4. Dezember 2009 Aja, hätt ich fast vergessen: Charge Plug 2010 in dunkelblau und navy grau: http://img706.imageshack.us/img706/9634/chargeplug10zoom5886900.jpg So schauts in echt aus http://img707.imageshack.us/img707/3287/chargeplugbluebrown0205.jpg Geändert hat sich aber nicht viel zu 2009 Zitieren
Samy Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111011&stc=1&d=1260716827 Zitieren
Sukram Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111011&stc=1&d=1260716827 schauen echt nice aus! aber der preis macht mich stuzig! Zitieren
Sukram Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 warum? finds sehr billig! reynolds und angeblich österreichisch made! da sind sie unter den konkurenz preisen zum großteil! mal gespannt wie die in natura aussehen! Zitieren
Samy Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 finds sehr billig! reynolds und angeblich österreichisch made! da sind sie unter den konkurenz preisen zum großteil! mal gespannt wie die in natura aussehen! zum kaufen daweil mal nur beim bikepalast in salzburg... mal schaun wie langs dauert bis der citybiker hat gernot liest du eh mit? habts scho bestellt? Zitieren
flobilek Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 ich hör kein metal. wie lautet die url? Zitieren
Samy Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 ich hör kein metal. wie lautet die url? http://www.bikepalast.com/index.php/cat/c44_Rahmen-Strasse.html Zitieren
Sukram Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 asooo. rahmenset. steht ja rahmen+gabel! finds trotzdem saugünstig! nur warum steht unterhersteller beim link fixie inc? Zitieren
Samy Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 steht ja rahmen+gabel! finds trotzdem saugünstig! nur warum steht unterhersteller beim link fixie inc? falsch eingestellt im webshop Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 also das mad in austria ist sicher ein marketing-schmäh, die rahmen sind doch sicher irgendwo aus taiwan. ist eh ein sehr guter preis, keine frage. andererseits haben die iros auch ganz brauchbare rohrsätze, und kosten nciht wirklich mehr. 853 ist ja eigentlich auch kein richtiger rennradrohrsatz... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.