Isa_tu Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 pfaaaaa - ich such nach Herstellern bedruckter LKW-Planen, aber keine komplette Plane, sondern solche die man für die Taschenherstellung nimmt - und ich find nyx!!!! Grund: ich möchte solche Taschen herstellen (falls mir nicht wieder die Lust dazu vergeht ). vielleicht mach ich bei der google Suche was falsch? Zitieren
Rudi.H Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 http://www.plecher.at/start_set.html Zitieren
kunschi Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 sehr gut funktionieren auch für diesen zweck windsurfsegel....wenns etwas älter sind dann auch recht günstig bzw gratis... Zitieren
morty Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 i kauf die eine ab! fertige tasche natürlich! Zitieren
milesdavis Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 http://www.bellutti.at/home.shtml Die machen fast alles, was irgendwie mit Planen zu tun hat. Vielleicht findest du da, was du brauchst. Zitieren
yellow Geschrieben 20. August 2009 Geschrieben 20. August 2009 Plecher Planen hätt ich auch vorgeschlagen, besonders wo die ganz bei Dir in der Nähe sind. Dort kannst das Zeug von der Rolle kaufen, allerdings eher unifarben (bin schon gespannt, obst das nähst, oder korrekt verschweisst. Hab ich mal für große wasserdichte Packsäcke gemacht) Zitieren
Isa_tu Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 Plecher Planen hätt ich auch vorgeschlagen, besonders wo die ganz bei Dir in der Nähe sind. Dort kannst das Zeug von der Rolle kaufen, allerdings eher unifarben (bin schon gespannt, obst das nähst, oder korrekt verschweisst. Hab ich mal für große wasserdichte Packsäcke gemacht) wegen dem verschweissen: ich würde nur normale Handtaschen/Trägertaschen für sie und ihn machen, da glaub ich nicht dass die wasserdicht sein müssten THX für eure Hilfe :love: Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Mir würde noch http://www.planen-meisel.at/ einfallen. Zitieren
gernotbo Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 ich würds mit kleben versuchen. Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Ich hab an Freund der Segelmacher ist. Den kann ich am WE fragen, wie die das mit dem Verschweißen machen. Zitieren
yellow Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 bin mir sicher dass das bei Segeln genäht wird, ist doch ein komplett anderes Material (s geht auch nicht vernünftig in dem kleinen Maßstab. Schau einfach dort zu, wie die eine große verschweissen. Interessant ists jedenfalls) Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 bin mir sicher dass das bei Segeln genäht wird, ist doch ein komplett anderes Material Großteils ja, aber nicht alles wird genäht. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 [quote name=';1984368]Ich hab an Freund der Segelmacher ist. Den kann ich am WE fragen' date=' wie die das mit dem Verschweißen machen.[/quote'] danke - sehr lieb, aber wenns für mich ist, dann brauch ich die Info nicht, weil ich diese nähen werde. Wie gesagt eine Handtasche (Damen) bzw. eine Umhängetasche (Herren) braucht nicht wasserdicht zu sein Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Wie gesagt eine Handtasche (Damen) bzw. eine Umhängetasche (Herren) braucht nicht wasserdicht zu sein Und was machst dann, wenn's amoi regnet? Zitieren
Isa_tu Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 [quote name=';1984405]Und was machst dann' date=' wenn's amoi regnet?[/quote'] Man merkt du bist keine Frau Zitieren
TomCool Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 wegen dem verschweissen: ich würde nur normale Handtaschen/Trägertaschen für sie und ihn machen, da glaub ich nicht dass die wasserdicht sein müssten THX für eure Hilfe :love: Wenn's nicht wasserdicht sind, braucht's kein Mensch. Und das Spannende an diese Taschen ist ja der Recyclinggedanke. Taschen aus neuen Planen? Fad. Such DIr einen LKW und schneid Dir das Material raus. Am Besten während er gerade be- oder entladen wird. DAS ist dann garntiert ned fad. :devil::devil::devil: Zitieren
Isa_tu Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 Wenn's nicht wasserdicht sind, braucht's kein Mensch. Und das Spannende an diese Taschen ist ja der Recyclinggedanke. Taschen aus neuen Planen? Fad. Such DIr einen LKW und schneid Dir das Material raus. Am Besten während er gerade be- oder entladen wird. DAS ist dann garntiert ned fad. :devil::devil::devil: bis jetzt ist noch keine meiner 1000 Handtaschen wasserdicht. Ja, der Recyclinggedanke ist eh in meinem Hirnkastl . Wenn du Schmiere stehst könnt ich es wagen. Zitieren
Der Alex Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 http://www.freitag.ch die machen das schon länger und da gibts fertige produkte. da könntest dir das nähen sparen. :devil: Meine hält bereits seit über 10 Jahren Zitieren
Adorfer Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Neue Planen oder gebrauchte? erstes: für so etwas (behaupte ich mal) sind nahezu unbezahlbar. Zweites: wäre in rauhen Mengen auf jedem Werksgelände zu finden. Zitieren
scotty Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 [quote name=';1984405]Und was machst dann' date=' wenn's amoi regnet?[/quote'] regenschirm aufspannen ? :s: oida - dir fehlt es ja echt an den basics von "how to überleb in the welt da draussen".... Zitieren
Adorfer Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 regenschirm aufspannen ? :s: Einen was bidde Zitieren
outmen Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 "how to überleb in the welt da draussen".... mit einem männer handtascherl in gewissen gegenden sicher nicht lange Zitieren
Joga Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Ich hab so eine Tasche aus einer Specialized-Plane daheim :) Zitieren
-philipp- Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 regenschirm aufspannen ? :s: oida - dir fehlt es ja echt an den basics von "how to überleb in the welt da draussen".... Geh :kiss:bär....danke für's Aufklären. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 www.freitag.ch die machen das schon länger und da gibts fertige produkte. da könntest dir das nähen sparen. :devil: Meine hält bereits seit über 10 Jahren danke für den Tipp (is eh schon a oida Huat ) Ich würd mich gerne selbst kreativ austoben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.