Isa Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Gestern beim heimfahren mit meinem neuen Felt Singlespeeder hatte ich eine Idee... Im Keller steht noch mein Cannondale MTB herum. Siehe Foto. Mittlerweile ist eine XT Kurbel drauf und andere Laufräder, aber egal. Auf jeden Fall fahr ich null damit, ist eigentlichs chade weils ein richtig leiwandes Radl ist. Verkaufen werde ich es definitiv nie weil ich so dran häng. Jetzt habe ich mir gedacht ich würde es gerne umbauen, nur kenn ich mich viel zu wenig aus. Ich hätte gerne eine weiße Singlespeed Kurbel. Gibt es sowas? Wenn ja was kostets? Mit welcher Übersetzung? Möchte schon ein bißchen hügelig fahren können. Außerdem möcht ich mit 1,5er Reifen draufmontieren, soll schon ein schnelles Bike werden. Gewichtsmäßig hat es so um die 10kg im Moment, komm ich da noch auf 9kg runter mit der Gewichtsersparnis der Kurbel und Reifen? Was könnt ich sonst noch tunen? Ich hab schon geschaut - im singlespeedshop.de gibt es goldene Kurbeln, aber ich glaub das wird zu üppig..außerdem is die Preismäßig ein bißl drüber mit 169,- Bitte um Tipps - freu mich schon so... wird sicher leiwand aussehen. Zitieren
skinny Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Ich hab am SSP 39/17 - das geht in der Ebene gut bis ca. 31 km/h, dann wird die Kadenz ein wenig mühsam, und Exelberg komm' ich auch noch 'rauf. Weiße Kurbel wird teuer. Glaub' nicht, daß Du da unter 150 € kommst. Außer evtl. gebraucht, aber die ist dann vermutlich nicht mehr weiß. Zitieren
Isa Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 Ich hab am SSP 39/17 - das geht in der Ebene gut bis ca. 31 km/h, dann wird die Kadenz ein wenig mühsam, und Exelberg komm' ich auch noch 'rauf. Weiße Kurbel wird teuer. Glaub' nicht, daß Du da unter 150 € kommst. Außer evtl. gebraucht, aber die ist dann vermutlich nicht mehr weiß. oder eine normale kaufen und selber weiß machen Zitieren
Isa Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 Passen würde eine schwarze ja auch.. Zitieren
NoGhost Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 goldene Kurbeln, aber ich glaub das wird zu üppig..außerdem is die Preismäßig ein bißl drüber mit 169,- Da verzichtest einfach mal ein, zwei Wochen auf Eis vom Schwedenplatz, dann geht sich das locker aus. Zitieren
Isa Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 irgendeine klassische Kurbel - in silber kaufen und dann einfach lackieren lassen.... Was brauch ich da sonst noch außer der Kurbel? Kettenspanner? Schaltwerk wird ja auch eliminiert.... Zitieren
Isa Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 Da verzichtest einfach mal ein, zwei Wochen auf Eis vom Schwedenplatz, dann geht sich das locker aus. ignore-List! Zitieren
skinny Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Im Prinzip schaut das dann aus wie das Trittwerk-Bike. Zu überlegen wäre noch, wie man die Kassette durch ein einzelnes Ritzel ersetzt. Spacer-Lösung bei bestehender Nabe/Freilauf? Spacer. Und Kettenspanner brauchst vermutlich auch (mußt dann auch gleich weiß lackieren), weil das Radl hat sicher keine horizontalen Ausfallenden, oder? Zitieren
Northcoast Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 es gibt auf jeden fall ne single kurbel in weiss unter 100€ Zitieren
Nikolei Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Kommt drauf an wasd ausgeben willst... Kurbel kannst du eigentlich oben lassen, wenns noch lauft, schleifen und neu lackieren... Wennst Kohle liegen lassen willst und goldenes Bling Bling oben haben willst: Aerozine Kurbelarme in Gold und ein nettes KB noch drauf...(ich würd die aktuelle, abschleifen und mit der Dose weiss lackieren...) Spacer für die Kassette auf SS Umbau liegen bei der MTB Werkstatt sicher herum, wenn nicht (kost nicht die Welt) Kettenspanner statt dem Schaltwerk (günstiger) oder Exzenter-Nabe (150€ ca) neu einspeichen, aber dafür dann eine klare Optik haben wie beim Felt... du hast die Qual der Wahl btw. die 1.5Bock hau dir ausn Kopf, bringt nix! 1.9er oder 2.1er reichen vollkommen, willst ja einen Spaß am Trail auch noch haben oder? Übersetzung sollt für dich 36/16 oder 17 sicher gehen, damit lässt sich das meiste im WW bekämpfen... Zitieren
Isa Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 es gibt auf jeden fall ne single kurbel in weiss unter 100€ wo denn? Zitieren
Isa Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Antrieb-und-Schaltung/Kurbel/1-fach/Fun-Works-Jason-Cranks-Kurbel-2009::15188.html würde die passen? Zitieren
Isa Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Antrieb-und-Schaltung/Kurbel/1-fach/Truvativ-Holzfeller-11-DH-Kurbel-2009::13295.html oder die :love: Zitieren
Samy Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Antrieb-und-Schaltung/Kurbel/1-fach/Fun-Works-Jason-Cranks-Kurbel-2009::15188.html würde die passen? würd sagen JA! und statt 36/16 haust dir halt 38/18 drauf und geht scho Zitieren
Isa Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 die truvativ gibts auch 36Z Zitieren
Nikolei Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 die truvativ gibts auch 36Z Die Truvativ vergiss, das ist eine DH Kurbel, sackschwer und superfett! Erstere schaut etwas besser aus... i würd no immer schleifen und lackieren, sind halt 1-2std arbeit... Zitieren
Samy Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Die Truvativ vergiss, das ist eine DH Kurbel, sackschwer und superfett! Erstere schaut etwas besser aus... i würd no immer schleifen und lackieren, sind halt 1-2std arbeit... oder zum lohr bringen... strahlen und pulvern, sind halt 20-30€ Zitieren
Isa Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Antrieb-und-Schaltung/Kurbel/1-fach/NC-17-Kurbelsatz-Pro-Serie::16934.html was is mit der Zitieren
Nikolei Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 Leider auch so a orges Trum... Zitieren
Isa Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 was spricht eigentlich gegen eine leichte Rennradl Kurbel...und selber lackieren was ist mit der Miche Team Kurbel - hab ich auf singlespeedonlineshop.de gefunden ;600gr. relativ günstig - wird zerlegt und alles schwarze weiß lackiert - oder ich lass gleich schwarz - is ja wurscht... gibts leider nur mit 39 Zähnen, speib ich mich da an oder geht das? Zitieren
krull Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 was spricht eigentlich gegen eine leichte Rennradl Kurbel...und selber lackieren was ist mit der Miche Team Kurbel - hab ich auf singlespeedonlineshop.de gefunden ;600gr. relativ günstig - wird zerlegt und alles schwarze weiß lackiert - oder ich lass gleich schwarz - is ja wurscht... gibts leider nur mit 39 Zähnen, speib ich mich da an oder geht das? Willst du damit auf der Straße oder im Gelände fahren? Spricht was dagegen die aktuelle Kurbel zu behalten? Pulvern ist sicher mühsam, weil der Lohr beim Abkleben nicht sehr genau ist. Da kannst dann also noch im Nachhinein die Vielzahnaufnahme, Die Kettenblattaufnahme und die Gewinde freilegen. Selbst lackieren wird nach kurzer Zeit bescheiden aussehen, fürchte ich. Zitieren
Northcoast Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 wo denn? http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=blb+track+crank+white&btnG=Google-Suche&meta=&aq=f&fp=14e7aa218b48c0be Zitieren
Isa Geschrieben 21. August 2009 Autor Geschrieben 21. August 2009 Willst du damit auf der Straße oder im Gelände fahren? Spricht was dagegen die aktuelle Kurbel zu behalten? Pulvern ist sicher mühsam, weil der Lohr beim Abkleben nicht sehr genau ist. Da kannst dann also noch im Nachhinein die Vielzahnaufnahme, Die Kettenblattaufnahme und die Gewinde freilegen. Selbst lackieren wird nach kurzer Zeit bescheiden aussehen, fürchte ich. na schon im Gelände! Bei der aktuellen müßt ich halt nur die 2 kettenblätter abmontieren und schlaltwerk runter... ?! Hab gedacht ich kauf mir eine neue Kurbel..weiß würd mir halt schon sehr taugen... Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 na schon im Gelände! Bei der aktuellen müßt ich halt nur die 2 kettenblätter abmontieren und schlaltwerk runter... ?! ... Das reicht auch fürs Erste. Alles andere wird dann ohnehin zur Sucht....ich fahr 32/18 immer und überall...genügt mir... Das Wichtigste: Mach was du willst,Alle Anderen sollen Dich mal im Wald besuchen;-) Zu deiner Idee Zitieren
krull Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 na schon im Gelände! Bei der aktuellen müßt ich halt nur die 2 kettenblätter abmontieren und schlaltwerk runter... ?! Hab gedacht ich kauf mir eine neue Kurbel..weiß würd mir halt schon sehr taugen... Ja - du musst 2 Ketternblätter demontieren. Statt dem großen kannst du einen Rockring montieren, ansonsten musst du noch entweder kurze KB-Schrauben kaufen oder die bestehenden kürzen. Fürs erste kann das mittlere KB (hat 32 Zähne) bleiben, ein richtiges SSP-KB macht aber schon auch Sinn. Die Frage der Übersetzung ist finde ich vor allem eine Frage dessen wieviel Geduld man auf den Abspahltzu- und -abfahrten hat. Im Wald sind leichte Übersetzungen nämlich kaum störend, auf der Straße hingegen schon. 32:18 ist für den Wald super, aber schnell auf einer ebenen Straße fahren ist kaum möglich. Ich hab mit 26" 32: 16, 32:17 und 32:18 probiert und bin bei 32:17 hängen geblieben. Damit schafft man dann auch alle Steigungen auf der LTGR, wenn man die Zähne bisserl zusammenbeißt. 1 Zahn mehr oder weniger macht mehr aus, als man als Schaltungsfahrer glauben würde. /edit: Bei einem SSP-MTB fährt man richtig viel im Wiegetritt. Das erfordert aber Traktion, deswegen würde ich am SSP MTB nur breite Reifen fahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.