Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mein Rad hängt an der Decke und da der Hans sagte er prüft vor jeder Ausfahrt ob die Reifen sitzen hab ich das gleich mal, so im Vorbeigehen, beim Vorderreifen probiert. Und wie gesagt hab ich mit den Daumen dagegengedrückt, so wie man Faltreifen montiert, und mit ganz wenig Druck konnte ich den Reifen aus dem Felgenbett heben.

 

Ich prüf das vor jeder Saison, indem ich die Luft ablasse und probiere den Reifen von der Felge zu drücken.

Der reifen hebt sich da schon ein wenig vom Felgenbett ab aber man spürt ob der Kleber noch fest hält oder aber schon so porös ist das er möglicherweise den Reifen nicht mehr halten kann.

Geschrieben

Hat der Meister vorm kleben auch die Felge entfettet, den Kleber ablüften lassen, genug Kleber genommen?

Reiß bei Reifen runter und kleb sie neu auf, bevor es dir den Pneu

in einer Kurve runterzieht.

Geschrieben
Hat der Meister vorm kleben auch die Felge entfettet, den Kleber ablüften lassen, genug Kleber genommen?

Reiß bei Reifen runter und kleb sie neu auf, bevor es dir den Pneu

in einer Kurve runterzieht.

 

Keine Ahnung, er ist aber an und für sich ein sehr guter Radmechaniker. Die Felge ist ganz neu, ein Mavic Reflex. Sollte ich wenn ich den Reifen herunten habe die Felge behandeln? Evtl. mit Nitro sauber machen?

Geschrieben

Tufo mußt extrem gut kitten, die dehnen sich leicht aus. Insbesondere wenn sie schon mal auf einer Felge waren.

Anleitung hast eh schon bekommen. Ja, die Felge solltest entfetten, einfach mit einem nitrogetränkten Lappen abwischen.

Geschrieben

Bei Tufo extrem wichtig, das Nahtschutzband 1x mit Kitt einstreichen (bei neuen Reifen).

Das Nahtschutzband saugt extrem den Kitt von der Felge wenn es neu ist (ist mir anfangs auch passiert,als ich das erste mal den Tuforeifen aufklebte).

Sonst dürfte es eigentlich keine probleme geben.

lg.holzwurm

Geschrieben
Hab jetzt die Reifen herunten. Die Felge ist vollflächig mit Kleber bedeckt welcher auch sehr gut auf der Felge haftet. Muss ich den kompletten Kleber entfernen? Wenn ja mit was geht das am Besten, mit Nitro hab ich ein bisschen pobiert, geht aber nicht sehr gut. Die Reifen sind übrigens nur mit Klebepunkten, so alle 15-20 cm versehen. Soll ich eigentlich auch auf den Reifen den Kleber entfernen
Geschrieben
Hab jetzt die Reifen herunten. Die Felge ist vollflächig mit Kleber bedeckt welcher auch sehr gut auf der Felge haftet. Muss ich den kompletten Kleber entfernen? Wenn ja mit was geht das am Besten, mit Nitro hab ich ein bisschen pobiert, geht aber nicht sehr gut. Die Reifen sind übrigens nur mit Klebepunkten, so alle 15-20 cm versehen. Soll ich eigentlich auch auf den Reifen den Kleber entfernen

 

Sag mal verarscht du uns?

 

Du hast jetzt den Reifen herunten und beginnst mit 2x Reifen einstreichen (da der Hobett von Mechaniker wo du warst dies offensichtlich nicht gemacht hat).

Nachdem schon ein gutes Kleberbett vorhanden ist brauchst du die Felge nur 1mal einstreichen.

Wenn alles 24h getrocknet hat kannst du beginnen mit einer weiteren dünnen leicht angetrockneten Kleberschicht Reifen und Felge zu vereinen.

Aufpumpen, ausrichten, aufpumpen und wunde Finger einschmieren - fertig!

Geschrieben
Sag mal verarscht du uns?

 

Na, wirklich net. Wenn mir ganz fad ist, mach ich a Foto.

 

Wenn ich richtig verstanden habe, kann ich den Kleber wenn er gut hält, drauflassen?

Noch was. Ich hab 1 Tube Kleber (30g), komm ich damit wirklich für 2 Reifen durch bzw. soll ich den Kleber so einteilen dass ich durchkomme und wenn die Tube leer ist hab ich alles richtig gemacht?

Geschrieben

machst dann bitte a foto von deinen fingern,wenns voller kitt sind!!:D

wenn ein kittbett vorhanden ist reicht einmal nahtschutzband (bei tufos gibts keine naht,heisst aber trotzdem so)einstreichen,bei conti kitt reicht a halbe stunde wartezeit, und dann einmal felge einstreichen,reifen leicht aufpumpen und rauf damit,ausrichten voll aufpumpen und trocknen lassen

lg niki

Geschrieben

Ich hab einen Vittoria Kleber.

Das Foto von den Fingern wird nix werden, denn wer soll das machen wenn an meiner linken Hand der Reifen und an der rechten die Felge klebt.;)

Das mit den Wartezeiten macht anscheinend jeder anders. Einmal 24 dann 3 dann nur eine 1/2 Stunde. Schön langsam wirds kompliziert.

Geschrieben

So, die versprochenen Fotos. Bild 1 ist natürlich die Felge, Bild 2 der Reifen mit "viel" Kleber und Bild 3 der Reifen mit wenig Kleber.

Jetzt hab ich die Felge 1x und den Reifen 2x mit Kleber eingestrichen. Die Tube ist jetzt fast leer, was bedeutet dass ich leider wieder warten muss bis der neu bestellte Kleber eintrifft.

lg

Schlauch 1.jpg

Schlauch 2.jpg

Schlauch 3.jpg

Geschrieben
jojo,die guten alten barum,seinerzeit vom garber sen.,super im regen,aber net mehr als 6,5 bar.........

 

oba schee und lustig woars!:D

Jo, ich glaub einige Favorit Sport Warsza-Berlin-Praha hat er noch.

Kannst käuflich erwerben. Höhenschlag inklusive! Muss jo ned imma a Clement Criterium sein.....:cool:

Geschrieben
Ich möchte endlich wieder mit dem Crosser fahren. Jetzt ist der bestellte Kleber noch immer nicht da. Soll ich mit Patex fertig Kleben oder ist des nix?

 

gibts bei euch oben ka radlgschäft,oder ist des gschäft so mies,daß er in kitt erst bestellen muss?:confused:

Geschrieben
Jo, ich glaub einige Favorit Sport Warsza-Berlin-Praha hat er noch.

Kannst käuflich erwerben. Höhenschlag inklusive! Muss jo ned imma a Clement Criterium sein.....:cool:

 

na wann scho die extrem-klassiker,die russen wiaschtln aka the fast and the furios moskau drift!:D

Geschrieben
jojo,die guten alten barum,seinerzeit vom garber sen.,super im regen,aber net mehr als 6,5 bar.........

 

oba schee und lustig woars!:D

 

Ich kann dazu nur sagen, dass ich von den Barums begeistert war!

Es gab noch den Eisernen Vorhang, und bei den Rennen

verkauften die devisenschwachen Tschechen vor und nach

dem Rennen die "Kriternis" um 60 Schillinge.

Es gab sie mit rotem, grünem und blauen Seitenstreifen.

Mit einem fuhr ich am Vorderrad 5000 km. Keiner hatte

einen Hochschlag. Auch auf meinem Retro hab`ich noch

einen aufgezogen. Außerdem waren es die schmälsten

Reifen, die`s damals gab und hatten nur 20 dkg.

Sie waren auf jeden Fall besser als das, was Semperit damals

zu bieten hatte. Natürlich gab`s auch andere Reifen,

aber die konnte ich mir nicht leisten.

 

Nix für ungut,

liebe Grüße,

Hans

:wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...