Zum Inhalt springen

ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wahnsinn! Dabei wollte ich eigentlich im Winter mehr Skitouren gehen. ;-)

Nur zum besseren Verständnis für einen Laien: man kann damit auch auf jeder x-beliebigen Strecke fahren, z.B. auch Hausrunde ohne einen Garmin oder anderes GPS Gerät zu besitzen, um die Daten auf den PC/Ergometer zu transportieren? Die Strecke wählt man über die Software und Google Earth aus?

Geschrieben
Wahnsinn! Dabei wollte ich eigentlich im Winter mehr Skitouren gehen. ;-)

 

Dann mach doch die Touren am PC...:)

 

Nur zum besseren Verständnis für einen Laien: man kann damit auch auf jeder x-beliebigen Strecke fahren, z.B. auch Hausrunde ohne einen Garmin oder anderes GPS Gerät zu besitzen, um die Daten auf den PC/Ergometer zu transportieren? Die Strecke wählt man über die Software und Google Earth aus?

 

So soll es sein. Auch Touren aus digitalen Landkarten und ähnliches sollen möglich sein. Dann stehen wohl auch all die im Internet verfügbaren GPS-Tracks als Grundlage für Ergo-Touren zur Verfügung.

 

Tilo hat es ja schon gesagt: Es sind dann auch Touren an Orten möglich wo man mit dem Rad nicht hinkommt. Da freue ich mich doch schon auf die Erstbefahrung der Eiger-Nordwand....:D

 

Gruß Jan

Geschrieben

kann man verallgemeinert sagen dass die software eine aufgebohrte version vom ergo win premium pro ist?

wenn ich nämlich mir nun ein ergobike kauf möcht ich nicht noch 150€ für sinnlose software ausgeben müssen (wo ich touren importieren kann)

Geschrieben
kann man verallgemeinert sagen dass die software eine aufgebohrte version vom ergo win premium pro ist?

wenn ich nämlich mir nun ein ergobike kauf möcht ich nicht noch 150€ für sinnlose software ausgeben müssen (wo ich touren importieren kann)

 

Na ja sinnlose Software würde ich EWPP nicht nennen.

Wenn Du nicht im Internet fahren möchtest reicht natürlch Ergoplanet

Super Software zeichnet auch die Traiings auf und kannst alle möglichen Daten mit Ergograph darstellen.

Fürs reine Internetfahren gibt es auch noch die kostenlose

Egorace die zeichnet halt nur nicht auf.

Gruß Jore:wink:

Geschrieben
Na ja sinnlose Software würde ich EWPP nicht nennen.

Wenn Du nicht im Internet fahren möchtest reicht natürlch Ergoplanet

Super Software zeichnet auch die Traiings auf und kannst alle möglichen Daten mit Ergograph darstellen.

Fürs reine Internetfahren gibt es auch noch die kostenlose

Egorace die zeichnet halt nur nicht auf.

Gruß Jore:wink:

 

die normale ergowin version zeichnet mir nicht die pulskurven usw auf? wär für mich interessant da ich meine trainings mit polar protrainer verwalten möchte.

ich dachte ich kann bei der premium halt eigene touren erstellen und importieren und das wär der einizige vorteil gegenüber der premium version :(

Geschrieben
kann man verallgemeinert sagen dass die software eine aufgebohrte version vom ergo win premium pro ist? wenn ich nämlich mir nun ein ergobike kauf möcht ich nicht noch 150€ für sinnlose software ausgeben müssen (wo ich touren importieren kann)

 

Die ergo_win kann schon sehr viel, was ErgoPlanet nicht kann:

- Manuelles Training

- Stufentests (Conconi etc.)

- Watt, Puls und RPM Programme

- Onlinetraining mit Video & Ton & Aufzeichnung

 

ErgoPlanet kann "nur" Distanzprogramme ;) Entweder mit Video oder mit Luftaufnahmen (Google Earth) :cool:

 

Also von einer "aufgebohrten Version" kann nicht die Rede sein. Jetzt musst du halt wissen was du davon benötigst...

Geschrieben
Tilo hat es ja schon gesagt: Es sind dann auch Touren an Orten möglich wo man mit dem Rad nicht hinkommt. Da freue ich mich doch schon auf die Erstbefahrung der Eiger-Nordwand....:D

 

die nord wand muß noch erstellt werden, aber es gibt den eiger bike challenge.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zmezsztbyufztroa

was man dort nicht findet, kann man sich bequem selbst durch anklicken erstellen.

Geschrieben

Hab gerade gesehen, was die neue Kettler Software kosten soll LINK :eek:

 

Wenn es diesen Winter mit den Spenden wieder so gut funktioniert wie im letzten Winter wird ErgoPlanet auch in Zukunft dem Donationware-Prinzip treu bleiben. Ich hoffe ihr wisst das zu schätzten :wink:

Geschrieben
Hab gerade gesehen, was die neue Kettler Software kosten soll LINK :eek:

 

Wenn es diesen Winter mit den Spenden wieder so gut funktioniert wie im letzten Winter wird ErgoPlanet auch in Zukunft dem Donationware-Prinzip treu bleiben. Ich hoffe ihr wisst das zu schätzten :wink:

 

Ganz schön heftig die Kettler Software.:eek:

Da unterstütze ich doch gerne das neue Ergoplanet Modul.

Freu mich schon darauf.:jump:

Da könnte ja dann vielleicht der eine oder andere seine Hausstrecke mal reinstellen zum nachfahren,wird bestimmt interesant.

Gruß Jore:wink:

Geschrieben
Hab gerade gesehen, was die neue Kettler Software kosten soll LINK :eek:

 

Das ist schon ein wenig heftig. Aber auch bei dem Preis bin ich mir nicht sicher, ob Kettler die Entwicklungskosten wieder rein bekommt.

 

..... Ich hoffe ihr wisst das zu schätzten :wink:

 

Aber ganz sicher sogar.... :toll:

 

Gruß Jan

Geschrieben
Hallo Tilo

Dreht sich die Karte beim abfahren automatisch in die jeweilige Fahrtrichtung?

 

Ja!

 

ErgoPlanet bietet zudem mehrere Möglichkeiten die Sicht zu beeinflussen:

- es gibt 10 vordefinierte Kameras

- Man kann ausserdem Blickrichtung, Blickwinkel und Entfernung auch manuell per Tastatur oder Kontextmenü einstellen

- Im Detail kann man bei der Blickrichtung aber nur sagen ob "nach vorne" oder "nach hinten". Die Drehung entlang der Route ist immer vollautomatisch.

 

Das heißt aber auch, dass die GE eigene Navigation komplett deaktiviert ist und man die ErgPlanet Befehle nutzen muss!

 

Aber das ist recht schwierig das "trocken" zu erklären. Ihr müsst das selbst ausprobiert haben ;)

Geschrieben

Hallo,

 

das mit der dezent hellen Linie habe ich beim zweiten Nachgucken gesehn ^^ Nun die Frage ist es möglich das man die Farbe, die Breite und die Anzeige der Linie ( 0-100% ) selber einstellen kann.

 

Freu mich schon auf Release.:bounce:

 

Mfg

Geschrieben
das mit der dezent hellen Linie habe ich beim zweiten Nachgucken gesehn ^^ Nun die Frage ist es möglich das man die Farbe, die Breite und die Anzeige der Linie ( 0-100% ) selber einstellen kann.

 

Du hast schon recht, dass die Linie zu unscheinbar war. Ich hab sie mal auf ein halbtransparentes Blau als Default geändert. Zudem kann man die Farbe und die Transparenz in der Config-Datei (ErgoPlanet.exe.config) anpassen. Man muss die Farbe als Hex ABGR-Farbwert eingeben:

 

 

Die Linienbreite lass ich aber erstmal fest hinterlegt.

ScreenShot001.png

Geschrieben
Du hast schon recht, dass die Linie zu unscheinbar war. Ich hab sie mal auf ein halbtransparentes Blau als Default geändert. Zudem kann man die Farbe und die Transparenz in der Config-Datei (ErgoPlanet.exe.config) anpassen. Man muss die Farbe als Hex ABGR-Farbwert eingeben:

 

 

Die Linienbreite lass ich aber erstmal fest hinterlegt.

 

Hallo Tilo,

 

klasse Arbeit die du da wieder über die Sommersaison vorbereitet hast. :toll:

Einen kleinen optischen Verbesserungsvorschlag möchte ich auch machen. Der blaue Radfahrer auf einer blauen Linie scheint mir nicht besonders leicht erkennbar. Ich würde da eher zu einer Kontrastfarbe tendieren (wie z.B. FF00FF oder FF9933).

 

Freue mich schon auf die fertige Version.

 

Gruß

Headway

Geschrieben
Das mit der blauen Linie is echt super und nun noch ne andere Frage, is es möglich den Radfahrer zu tauschen gegen nen anders Farbigen punkt zb ? Ich meine so ne Funktion wo ich mir selber Zuhause das aussuchn kann ob Radfahrer oder eben Punkt. Finde den Radfahrer so brotzig ;) Is jammern auf hohen Niveau ^^
Geschrieben
Is jammern auf hohen Niveau ^^

 

OK OK, ich mach das alles konfigurierbar! Zunächst über die Configdatei (für die Power User) und später eventuell auch über den Einstellungs-Dialog. Aber das Bild des Fahrers muss auf einem Webserver liegen und sollte nur in Graustufen sein, da es per Code eingefärbt wird.

 

Mir kam noch die Idee, dass es ganz schick wäre auch Zwischenpunkte anzuzeigen. Man könnte da die Waypoints aus der GPX Datei nehmen und als Schilder mit Text anzeigen. So wäre das sehr flexibel und jeder kann das machen wie er möchte. Jetzt frage ich mich nur wie diese Schilder aussehen könnten. Was tolles hab ich z.B. hier gefunden:

 

 

(Dieser Film ist nicht von mir und hat auch nix mit ErgoPlanet zu tun :D)

 

Wie gefällt euch das? Und falls hier ein KML Kenner mitliest wäre ich über eine Beispieldatei froh, wie man solche Schilder mit KML macht.

Geschrieben

Ich habe mich in den letzten Tagen durch das ergo_bike Forum gelesen und muss schon sagen: sehr geil diese Software. Fehlt mir nur noch das Ergometerchen :rolleyes:

 

Ich habe frühr den i-magic von Tacx verwendet und find's toll, dass man auch die Filmchen weiterverwenden kann.

 

Das es sowas gibt, dass ein Hersteller seinen SW-Code offenlegt, damit so etwas möglich wird ist schon ein klein wenig ein genialer Schachzug...

 

Weiter so :klatsch:

Geschrieben
Hab ich schon erwähnt, dass auch automatisch alle für Google Earth verfügbaren 3D Gebäude sichtbar sind? Hier ein Screenshot von einer kleinen Tour durchs Euro Disney Gelände bei Paris :sm: (zum vergrößern anklicken)

 

http://www.ergoplanet.de/images/disney_M.png

 

PS: Ach ja, das neue Cockpit kann man auch horizontal anzeigen :)

 

Ich kanns kaum abwarten!!

Hoffentlich gehts bald los.:jump::toll:

Gruß Jore:wink:

Geschrieben
Das es sowas gibt, dass ein Hersteller seinen SW-Code offenlegt, damit so etwas möglich wird ist schon ein klein wenig ein genialer Schachzug...

 

Das wüsste ich aber :o Ne ne, Daum hat nur seine Schnittstellen dokumentiert (und hat mir auch ein wenig Starthilfe gegeben), aber sonst ist aller Code von mir :s:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...