Sonny Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Mhm, also in meiner Systemsteuerung/Programme-Funktionen gibt es kein Google Earth Plugin zum deinstallieren ...obwohl ich es zweifelsfrei am PC habe. Muss ich das gesamte Google Earth runterreißen und neu installieren . Zitieren
hsl72 Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Schaut mal das Bild im Anhang an! Man kann bei den Google Maps Karten jetzt den Kartentyp ändern. Hallo Schnelltreter, klappt prima, ich fahre schon testweise im Hybridmode mit Tacx Mallorca am Cap Formentor herum, inklusive Blick von oben aufs Meer. Sowas will Google mit Streetview evtl. in 2015 erreichen... Gruss hsl72 Zitieren
hsl72 Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Mhm, also in meiner Systemsteuerung/Programme-Funktionen gibt es kein Google Earth Plugin zum deinstallieren ...obwohl ich es zweifelsfrei am PC habe. Muss ich das gesamte Google Earth runterreißen und neu installieren . Hallo Sonny, mir ging's genauso: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2074115&postcount=556 Wenigstens bleiben die Einstellungen erhalten, und das Plugin ist dann auch gleich/wieder dabei. http://earth.google.com/intl/en/download-earth.html Gruss hsl72 Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Ich hab knapp 200GB an RLV Daten und hab alle auf einer externen 1TB Platte. Das macht überhaupt keine Probleme und ist das einzig wahre Danke Tilo und hsl72! Durch Ergoplanet und dem Forum wird man nebenbei auch noch zum Computer Checker. Im ernst, vielen Dank für die immer sehr lobenswerte und konstruktive Hilfe. Soviel bin ich Dank RLVs und Roadmap noch nie im Winter geradelt. Der Ötzi dürfte zum Spaziergang im August werden. http://www.amazon.de/Western-Digital-WDBAAU0010HBK-Elements-Festplatte/dp/B002E7HEVU/ref=dp_cp_ob_pc_title_0 ist die hier o.k.? Zitieren
Crackerjack Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Wenn ein .rlv-Ersteller als Basis für die Höheninformationen ohnehin einen GPS-Aufnehmer nutzt, sollte die Bereitstellung dieser Zusatzinfo mit wenig Aufwand möglich sein, sogar für bereits publizierte .rlvs In 5 Minuten ist es jetzt nicht erledigt, aber du hast natürlich recht Die GPS-Umsetzung von Mondfeld, Rhön und Spessart hat Tilo bereits als fertige epm-Dateien gepostet. Der Rest von meinen Filmen folgt... Zitieren
hsl72 Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 http://www.amazon.de/Western-Digital-WDBAAU0010HBK-Elements-Festplatte/dp/B002E7HEVU/ref=dp_cp_ob_pc_title_0 ist die hier o.k.? Hallo Doc.Nock, ja ist OK, oder, auch zwecks Backup der Inhalte der im PC eingebauten Disks gleich die: http://www.amazon.de/Western-Digital-WDBAAU0015HBK-Elements-Festplatte/dp/B002LSHOK8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1264859895&sr=1-1 Gruss hsl72 Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Hallo Doc.Nock, ja ist OK, oder, auch zwecks Backup der Inhalte der im PC eingebauten Disks gleich die: http://www.amazon.de/Western-Digital-WDBAAU0015HBK-Elements-Festplatte/dp/B002LSHOK8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1264859895&sr=1-1 Gruss hsl72 Backup doch auch mit der anderen möglich, oder? Aber du hast mir die 1,5 TB doch ziemlich schmackhaft gemacht...... Zitieren
hsl72 Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Backup doch auch mit der anderen möglich, oder? Na klar, es geht auch mit 500 GB, aber: meine erste Harddisk (Seagate ST225) hatte 20 MB ... wird für Jahre reichen ... naja, für zwei ... 500GB mehr für 12,96€ sind kein schlechtes Geschäft. Jetzt wird's aber OffTopic. Gruss hsl72 Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Na klar, es geht auch mit 500 GB, aber: meine erste Harddisk (Seagate ST225) hatte 20 MB ... wird für Jahre reichen ... naja, für zwei ... 500GB mehr für 12,96€ sind kein schlechtes Geschäft. Jetzt wird's aber OffTopic. Gruss hsl72 O.K. - Teil ist bestellt! Da fällt mir gleich ein, wie ich mir meinen ersten MP3 Player mit 50 MB gekauft hatte und dachte der hält bis zum Sarg.........Ich bedanke mich:klatsch: Und wegen OffTopic, sorry an neue User die hier gleich mal schön die Regeln aufstellen.:devil: Zitieren
Ralf5073 Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Hallo Tilo Super ! :klatsch: Merci für die neue Option der Einbindung von GPX-Daten ("Uebersichtskarte") in Roadmovie! Hab es gerade für MSR2008 ausprobiert (GPX-Daten in Excel transferiert, Koordinaten umgerechnet, passenden String erzeugt und den in die Original-"epm"-Datei kopiert). Es funktioniert !!! Ich werde gleich mal testen, ob meine GPX-Daten auch zum Film passen. Wenn ja, werde ich mein EPM-File hier im Forum zu Verfügung stellen. Bitte jetzt nur noch () den automatischen Anzeigewechsel "Profil, Ranking, Karte, Photos" im Detailbereich einbauen. Auch die neuen Roadmap Erweiterungen finde ich sehr gut! Merci ! Zitieren
hsl72 Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Ich werde gleich mal testen, ob meine GPX-Daten auch zum Film passen. Hallo Ralf, genau das ist das Problem. Ich bereite gerade Tacx Cap Formentor und Sa Calobra vor. Die Strecke an sich habe ich im .epm(.epx)-Format, aber die Geschwindigkeit der Originalaufnahme nicht (direkt), und die Meßpunkte haben unterschiedlichen Abstand voneinander. Durch Berechnung des geometrischen Abstands zwischen zwei Meßpunkten könnte man sie näherungsweise ermitteln, und mit Kontrollpeilungen an markanten Punkten eichen. Oder gibt es ein eleganteres Verfahren ? Gruss hsl72 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 30. Januar 2010 Autor Geschrieben 30. Januar 2010 genau das ist das Problem. Ich bereite gerade Tacx Cap Formentor und Sa Calobra vor. Die Strecke an sich habe ich im .epm(.epx)-Format, aber die Geschwindigkeit der Originalaufnahme nicht (direkt), und die Meßpunkte haben unterschiedlichen Abstand voneinander. Durch Berechnung des geometrischen Abstands zwischen zwei Meßpunkten könnte man sie näherungsweise ermitteln, und mit Kontrollpeilungen an markanten Punkten eichen. Oder gibt es ein eleganteres Verfahren ? Nur mal so zur Info: Tacx hat zu allen ihren Filmen in den *.TTS Dateien synchrone GPS Daten gespeichert. Tacx möchte aber scheinbar nicht, dass diese Daten von anderen benützt werden, da das TTS Dateiformat ein verschlüsseltes Format ist. Selbst wenn es da Mittel & Wege gibt diese Daten auszulesen, so begibt man sich damit zumindest in eine rechtliche Grauzone! Ganz ehrlich kotzt mich das von Tacx ziemlich an. Denn ich wette, dass in nicht all zu ferner Zukunft keine RLV & PGMF Dateien mehr auf deren DVDs zu finden sein werden... Ich hab bisher noch keine offizielle Anfrage an Tacx geschickt. Ich sehe da eh nur geringe Chancen... Aber wer bei Tacx bzw. Phil dem Videoproduzenten mal "vorsprechen" will, kann dies gerne hier tun: http://www.ergovideo.com Zitieren
schnelltreter Geschrieben 30. Januar 2010 Autor Geschrieben 30. Januar 2010 Noch ein Tipp an alle "Tacx GPS Bastler" - die original GPS Daten der TTS Dateien lassen sich hier rausziehen: http://www.tacxvr.com/de/tacx_ttsliveroute - Passende Strecke suchen - Dann den Track anzeigen lassen: http://www.tacxvr.com/sites/all/modules/custom/tacx/tacx_ttsliveroute/images/icon_globe.png - Dann den Quelltext anzeigen lassen und voila: Die Koordinaten rausziehen Was allerdings fehlt, sind die Mapping-Werte... Zitieren
hsl72 Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Denn ich wette, dass in nicht all zu ferner Zukunft keine RLV & PGMF Dateien mehr auf deren DVDs zu finden sein werden... @Tacx: Ich habe kein Tacx-Gerät, aber Tacx-.RLVs im Wert von mehreren 100€. Ich hätte diese nicht gekauft, wenn sie nur mit Tacx nutzbar gewesen wären, und auch dann kein Tacx-Gerät: ich will mein Fahrrad nicht in die Wohnung stellen. Wenn die Daum-Nutzer keine Tacx-Filme mehr kaufen können, machen Sie stattdessen Cycle-in-Motion & Co. gross, den Schaden hat dann Tacx. Es gibt hier ja kein Alleinstellungsmerkmal. Gruss hsl72 Zitieren
hsl72 Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Guten Tag... Wir haben das Problem das die Filme auf Ergoplanet immer doppelt nebeneinander und nur in schwarz weiß abgespielt werden. Auf dem Mediaplayer läuft der Film normal Hallo starbug, ähnliche Probleme hatten andere ffdshow-Benutzer mit älteren ffdshow-Versionen auch. Allerdings sollte das auch auf den WMP durchschlagen. Von ffdshow gibt es aktuell die V3326: http://www.afterdawn.com/software/video_software/codecs_and_filters/ffdshow.cfm und hier: http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/wiki/home gibt es detaillierte Hinweise zur Config. Je nach Hardware-Konfiguration muss vom Standard abgewichen werden. Hast Du die in: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2069003&postcount=68 genannten Punkte schon geprüft ? Gruss hsl72 Zitieren
schnelltreter Geschrieben 31. Januar 2010 Autor Geschrieben 31. Januar 2010 Beim Frühsport hab ich nebenbei noch einen Fehler gefunden und ein weiteres Update an der Google Maps Karte gemacht. Aber der Reihe nach: Premium-Gangautomatik-Bug Wie letzten Sonntag bin ich wieder ganz plötzlich "rausgeflogen". Diesesmal ist aber ErgoPlanet nich abgestürzt und ich hab den Fehler geloggt. Und ich hab auch beobachten können wie der Fehler passiert ist: Ich fahre ja nur noch mit der Gangautomatik (die hätte man ja schon früher erfinden können ) aber manchmal regle ich noch manuell die Gänge nach. Und genau in dem Moment als ich am Premium manuell einen Gang wechseln wollen ist die Verbindung zum Premium unterbrochen worden. Für die Techniker unter uns: Der Socket wurde getrennt! Daher nun meine Vermutung, dass wenn sich ein Schaltvorgang der Gangautomatik und ein manueller Schaltvorgang genau zeitgleich in die Quere kommen, dann kappt das Premium Cockpit die Socket Verbindung! Ich werde diesen Bug mal an Daum melden in der Hoffnung, dass die was finden. Und genau diesen Fehler hat mir letzte Woche auch jemand per Mail gemeldet. Als bin ich da nicht der einzige... Klitzekleines Google Maps Update Schaut den angehängten Screenshot an. Links oben hab ich die nicht benötigten Pfeile ausblenden können. Das ist auch schon alles. Aber so sieht es doch übersichtlicher aus Zitieren
Matthias0306 Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Ich hab knapp 200GB an RLV Daten und hab alle auf einer externen 1TB Platte. Das macht überhaupt keine Probleme und ist das einzig wahre Hallo, wie bekommt Ihr eigentlich die Daten auf die Festplatte. Meine reklamiert alles über 4 GB (Trekstore 500 GB, 2,5", FAT32). Gibt es da einen Trick? Will meine bisherigen Daten möglichst nicht neu aufspielen. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 31. Januar 2010 Autor Geschrieben 31. Januar 2010 wie bekommt Ihr eigentlich die Daten auf die Festplatte. Meine reklamiert alles über 4 GB (Trekstore 500 GB, 2,5", FAT32). Gibt es da einen Trick? Will meine bisherigen Daten möglichst nicht neu aufspielen. Der Trick heißt NTFS Formatierung. Ich glaube man kann das einfach umformatieren, oder? Genaueres wird sicher unser Hardware-Profi hsl72 wissen:wink: Zitieren
bonne68 Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Hallo, wie bekommt Ihr eigentlich die Daten auf die Festplatte. Meine reklamiert alles über 4 GB (Trekstore 500 GB, 2,5", FAT32). Gibt es da einen Trick? Will meine bisherigen Daten möglichst nicht neu aufspielen. Ich habe auf meinem älteren Rechner noch 20 GB frei, kann aber trotz Defragementierung keine größeren RLV´s draufpacken. Gibt es da eine Lösung? Gruß Bonne Zitieren
plex41 Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Ja gibt es NTFS Formatieren Fat 32 kann keine Dateien größer 4 Gig da kommt man um NTFS nicht herum ansonsten müsste man die Dateien splitten, was aber wohl für RLV´s nicht in Frage kommt. Vorher natürlich die Daten auf eine andere Platte kopieren und dann wieder zurück. Man kann auch die Platte Konvertieren ohne die Dateien neu schreiben zu müssen siehe dazu http://support.microsoft.com/kb/307881/de Wird aber mit Sicherheit länger dauern und bring meines Wissens einen Geschwindigkeitsnachteil der Platte. Da man bei solch Grundlegenen Änderungen an der Festplatte sowieso eine Sicherung machen sollte würde ich die Dateien lieber vorher auf ein anderes Laufwerk kopieren und die Partition als NTFS neu erstellen. Dann die Daten wieder zurück. Bitte nicht bei mir Beschweren wenn Ihr Eure Daten verliert. Zitieren
hsl72 Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Der Trick heißt NTFS Formatierung. Ich glaube man kann das einfach umformatieren, oder? Genaueres wird sicher unser Hardware-Profi hsl72 wissen:wink: Hallo zusammen, das FAT-Filesystem wurde mal für Disketten entwickelt und 198x einfach für die damaligen Festplatten übernommen. Deshalb hat es zahlreiche Begrenzungen, z.B. keine Files >4GB (s.o.) und Nachteile. Auch der Nachfolger FAT32 konnte die Probleme nicht lösen und FAT sollte bestenfalls noch für kleinere Speicherkarten und USB-Sticks benutzt werden. NTFS funktioniert komplett anders und ist auch deutlich stabiler z.B. bei hartem Rechnerausschalten usw. Die nachträgliche Umwandlung von FAT nach NTFS ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich, aber u.a. aus Performancegründen nicht empfehlenswert. Das Filesystem braucht auch etwas freien Platz, damit die Umwandlung überhaupt stattfinden kann, und bei NTFS wird mehr Platz für Verwaltungsinformation benötigt. Auch darf während der Umwandlung kein anderes Programm auf das Filesystem zugreifen, deshalb muß z.B. bei Laufwerk C: ein dismount durchgeführt werden. Besser ist es, z.B. über eine externe Disk, oder ab Vista über die Verkleinerung vorhandener Partitionen das Filesystem neu mit NTFS formatiert aufzubauen (Copy, Format NTFS, Copy back). Wenn während der Umwandlung z.B. der Strom ausfällt, sind alle Daten auf diesem Filesystem weg, schon deshalb ist ein Backup sinnvoll. Das (Kommandozeilen-)Werkzeug zur Umwandlung heißt convert Also z.B.: convert D: /FS:NTFS für das Laufwerk D:. Weitere Info: http://support.microsoft.com/kb/314097/de Nutzung auf eigene Gefahr! Gruss hsl72 @plex41: Danke, unsere Postings haben sich zeitlich überschnitten. Zitieren
hsl72 Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Noch ein Tipp an alle "Tacx GPS Bastler" - die original GPS Daten der TTS Dateien lassen sich hier rausziehen. Was allerdings fehlt, sind die Mapping-Werte... Hallo, nach einer nächtlichen Session mit Loxodromen :f: und etlichen EP-Simulationsläufen ist mein Stand folgender: Die Tacx-GPS-Daten sind OK, zeigen aber auch alle Schnitte und Tricksereien bei der .rlv-Erstellung. Allein bei Cap Formentor sind mehrfach Sprünge von 1-2km enthalten. Bei Lombardy08 sind es gleich 10km. Ich habe nun ein Validierungsprogramm, das solche Sprünge aussortiert und ansonsten die Abstände der einzelnen GPS-Punkte akkumuliert. Am Ende wird auf die Gesamtlänge lt. Video normiert, das liegt bisher unter 2%. Die Abweichungen liegen mit diesem Verfahren z.B. bei Mondfeld unterhalb 100m, meist deutlich besser. Z.B. bei Cap Formentor mit vielen Serpentinen ist das noch nicht ideal. Aus der von Tilo genannten Quelle konnte ich bisher folgende nutzen: Mallorca Formentor,Mall-SanSalvador,Ventoux08,Grossglockner08,Lombardy08,MSR08 Dort nicht verfügbar sind u.a. Gavia08, Gerlospass, Stelvio, Mortirolo (keine GPS-Daten), Mall-PuigMajor, Mall-Orient, Bei Carsten Jost gibt es für seine .RLVs die .gpx direkt zum Download, und Crackerjack hatte schon zu seinen .rlvs gepostet. Weiß jemand etwas zu den Norweger-.rlvs ? Notfalls klappt auch die Interpolation mit eigenen Meßpunkten aus Google Maps, das ist aber sehr zeitintensiv. Gruss hsl72 Zitieren
bonne68 Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Hallo hsl72 und plex41, dann lass ich es lieber ... wahrscheinlich ist der ältere Rechner eh nicht in der Lage die RLV´s abzuspielen (hat nur 1 GB 1DDR RAM und ne 128 MB Grafika)... Zitieren
Jore Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Hallo hsl72 und plex41, dann lass ich es lieber ... wahrscheinlich ist der ältere Rechner eh nicht in der Lage die RLV´s abzuspielen (hat nur 1 GB 1DDR RAM und ne 128 MB Grafika)... Genau,gönn dir mal was neues. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.