Zum Inhalt springen

The Slovakia Experiment 2010 - 09. Jänner 2010


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

- Schneefall in der Früh und bis zum Start, dazu -5 bis -10 Grad

- sobald wir am Donauradweg ankommen bis Bratislava Sonnenschein, aber weiterhin leichte Minusgrade, sodass wir auf herrlich knirschendem weißen Pulver mit der Sonne im Gesicht dahingleiten können

 

ich krieg wohlige schauer :zzzz:

Geschrieben
Heute wars ein gutes Training. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. Ich würde mir entweder wie heute einen richtig feuchten Schneefall wünschen, oder halt richtig kalt und Schneefall. Hauptsache Schneefall.

 

Damit's denn nicht-fixierten die Calipers zuschmiert. Jaja. Alter Snob.

 

;):D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich würde gern mitfahren, aber weder ich noch meine voraussichtliche Teamkollegin haben ein SSP.Würd mein Rennradl als SSP zählen, wenn ich Schaltwerk und Umwerfer glaubwürdig blockier, sodass Gangwechsel nur mit Einsatz von Werkzeugs möglich wär?
Geschrieben
Ich würde gern mitfahren, aber weder ich noch meine voraussichtliche Teamkollegin haben ein SSP.Würd mein Rennradl als SSP zählen, wenn ich Schaltwerk und Umwerfer glaubwürdig blockier, sodass Gangwechsel nur mit Einsatz von Werkzeugs möglich wär?

 

hinten solltest du dir zumindest einen singlespeed kit installieren... dann könn ma ein auge zudrücken...

Geschrieben
reichts nicht wenn er das schaltwerk ausbaut und die kette kürzt? dann kostet es nichts und er müsste für einen wechsel des gangen stehenbleiben und dann kann man gleich auch ein anderes ritzel umstecken!
Geschrieben
reichts nicht wenn er das schaltwerk ausbaut und die kette kürzt? dann kostet es nichts und er müsste für einen wechsel des gangen stehenbleiben und dann kann man gleich auch ein anderes ritzel umstecken!

 

so rum hab ichs jetzt nicht bedacht, gute idee! is auch ne möglichkeit

Geschrieben
Und womit soll er die Kette dann spannen? Schaltwerk drinnen lassen und Schaltseil ausbauen/aushängen wäre eine gute Möglichkeit.

 

lesen!!! kette kürzen! denn wenn er das schaltwerkdrinnen lässt kann er ja stehen bleiben und gangwechseln mit hand ohne werkzeug und zeit aufwand! wird jetzt nicht bei dem streckenprofil mörder was ausmachen aber unfair gegenüber den ssp und fixies...

Geschrieben

hab ich schon ausprobiert! und es funktioniert!

es geht nur drum ein rennrad als ssp zu betreiben! also umbausatz oder meine lösung, find ich zumin. beide fair gegenüber echten ssp und fixies!

aber entscheiden tuh ich das zum glück nicht!

Geschrieben

wie schon gesagt, haben die meisten aktuellen rennräder keine kettenspannmöglichkeit.

finanziell wird sich das also kaum für jemanden lohnen.

und wenn du kmit den anschlägen einen bestimmten gang fixierst, brauchst du zum gangwechseln ja zumindest einen schraubenzieher.

Geschrieben
hab ich schon ausprobiert! und es funktioniert!

es geht nur drum ein rennrad als ssp zu betreiben! also umbausatz oder meine lösung, find ich zumin. beide fair gegenüber echten ssp und fixies!

aber entscheiden tuh ich das zum glück nicht!

 

dann hast aber glück gehabt, dass sich das mit der kette ausgegangen ist oder du hattest keine vertikalen ausfallenden.

 

letztes jahr war seilzug aushängen und mit stellschrauben fixieren ok, oder? denke aber auch, dass ein umbau wie beim lms nicht zu viel verlangt wäre. wenn man sich schon den arsch abfrieren will, kann man dafür auch ein bissl basteln, würde man meinen.

Geschrieben

der marchfelddamm is kurz nach der lobau bis 3/2010 gesperrt, baustelle, alles voller dreck und bauzeug..

die umleitung is unasphaltiert, zumindest am anfang, konnte da mit meiner bereifung nicht weiter..

 

wird beim rennen durch die baustelle gefahren?

Geschrieben
der marchfelddamm is kurz nach der lobau bis 3/2010 gesperrt, baustelle, alles voller dreck und bauzeug..

die umleitung is unasphaltiert, zumindest am anfang, konnte da mit meiner bereifung nicht weiter..

 

wird beim rennen durch die baustelle gefahren?

 

ihr könnt fahren/schieben/tragen wo ihr wollt :D

 

die "normstrecke" geht übern DRW weil alle panik hatten bei so ner witterung auf der B zu fahren... die "normstrecke" is aber nicht verpflichtend... verpflichtend sind die aufgaben, über welchen weg ihr zu den checkpoints kommt is nebensächlich :wink:

Geschrieben

vorige Woche war es kein Problem mit RR, ca. 1 Km Baustelle, trocken.

 

aber wer weiß wie sich das ändert bis zum 9.Jänner ?

 

Bei Nässe, Schnee wird es schwierig.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...