Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der Daum-Severadmin ist wirklich hartnäckig und will dauernd neue Strecken von mir haben :D

 

Aber da das ja sehr viel Zeit mit dem optimieren koset und ich noch an ein paar neuen ErgoPlanet-Features bastle, wäre es toll, wenn ihr noch ein paar optimierte Strecken hier einstellen würdet!

Geschrieben
Der Daum-Severadmin ist wirklich hartnäckig und will dauernd neue Strecken von mir haben :D

 

Aber da das ja sehr viel Zeit mit dem optimieren koset und ich noch an ein paar neuen ErgoPlanet-Features bastle, wäre es toll, wenn ihr noch ein paar optimierte Strecken hier einstellen würdet!

 

Ok,

habe mich versucht und meine kleine Rennradrunde bearbeitet und biete sie hier also an.

 

Daten: Hamm-Au-Siegtal-Herchen-Leuscheid-Au-Hamm

 

40,50 km mit 336 Höhenmeter

 

Wunsch Termin wäre Freitags: 15 Uhr

Danke

 

Gruß Bonne

Bonne´s kleine Rennradrunde.gpx

Geschrieben
Der Daum-Severadmin ist wirklich hartnäckig und will dauernd neue Strecken von mir haben :D

 

Aber da das ja sehr viel Zeit mit dem optimieren koset und ich noch an ein paar neuen ErgoPlanet-Features bastle, wäre es toll, wenn ihr noch ein paar optimierte Strecken hier einstellen würdet!

 

Ich werde dann mal die GPX Dateien von den Cycle in Motion Videos

optimieren.

Denn die Strecken find ich sehr gut.:toll:

Bis dann:wink:

Geschrieben
Ich werde dann mal die GPX Dateien von den Cycle in Motion Videos

optimieren.

Denn die Strecken find ich sehr gut.:toll:

Bis dann:wink:

 

Wie geht man dazu am besten Schritt für Schritt vor?

Geschrieben
Wie geht man dazu am besten Schritt für Schritt vor?

 

Moin Beaker

Auf der Homepage von Cycle in Motion kann man die Gpx Dateien der angebotenen Filme downloaden.

Dann hochladen der GPX Datei nach http://www.gpsies. und den Track nach bedarf optimieren.

Möchtest du auch Tracks von Cycle in Motion optimieren,dann sag mal welchen,bevor wir uns die Arbeit doppelt machen.

Gruß Jore:wink:

Geschrieben
Moin Beaker

Auf der Homepage von Cycle in Motion kann man die Gpx Dateien der angebotenen Filme downloaden.

Dann hochladen der GPX Datei nach www.gpsies. und den Track nach bedarf optimieren.

Möchtest du auch Tracks von Cycle in Motion optimieren,dann sag mal welchen,bevor wir uns die Arbeit doppelt machen.

Gruß Jore:wink:

 

 

Mit GPSies korrigiert man den Streckenverlauf. Hab ich auch schon hinbekommen. Die Glättungsfunktion ist da aber sehr dürftig. Ich würde gern gut geglättete GPX-Dateien generieren. Wie macht man das am besten?

 

Ich hab nicht vor die CiM Strecken zu optimieren. Eher ein paar andere reizvolle Strecken.

Geschrieben
Wenn man das GPX mit ErgoGraph öffnet stimmt die Zeitberechnung nicht. Gibt es dazu einen Workaround?

 

Die Strecke so wie sie auf GPSies liegt ist ja noch nicht geglättet

und weißt die doppelten Höhenmeter auf wie im Film, deshalb die falsche Zeitvorgabe.

Wenn man die Strecke mit Ergoplanet voll glättet halbieren sich die Höhenmeter.

Wie glättet eigentlich der Filmemacher bei erstellung des Films?

Geschrieben

Ich hab mal die Glättungsfunktion auf GPSies angewand da wird die Strecke schon auf ca.1400 HM geglättet.

Ich lass jetzt nochmal die Strecke durch Ergoplanet glätten dann müsste es gut sein.

Geschrieben

Den Track also Streckenverlauf muß man wohl per Hand "glätten" bzw. auf die Wege legen. Aber das Höhenprofil sollte man doch mit einer Filterfunktion so optimieren können, dass man eine hinreichend glatte Steckenführung bekommt, bei der sich die nötigen Schaltvorgänge in Grenzen halten.

 

Dazu müsste die GPX-Datei gefiltert abgespeichert werden können. Am besten sogar mit einstellbaren Filterparametern und Vorschau.

Macht das ErgoPlanet?

Geschrieben

Dazu müsste die GPX-Datei gefiltert abgespeichert werden können. Am besten sogar mit einstellbaren Filterparametern und Vorschau.

Macht das ErgoPlanet?

 

Ergoplanet glättet je nach Einstellung,aber das mit dem abspeichern des geglättetem Tracks versteh ich selbst nicht.

Wenn ich den geglätten Track in Ergograph hochlade dann ist er wieder ungeglättet.:confused:

Aber der Chef wird es uns schon erklären.:D

Geschrieben
Ergoplanet glättet je nach Einstellung,aber das mit dem abspeichern des geglättetem Tracks versteh ich selbst nicht.

Wenn ich den geglätten Track in Ergograph hochlade dann ist er wieder ungeglättet.:confused:

Aber der Chef wird es uns schon erklären.:D

 

Also zwei Sachen:

- einen gelättete GPX Datei wieder auf GPSies hochzuladen funktioniert nicht, da dadurch die Glättung weg ist. Deshalb finde ich es am besten die geglätteten GPX Dateien hier direkt als Anhang zu posten.

- ErgoGraph wird ja wegen Zeitmangel nicht mehr aktualisiert. Daher kann ErgoGraph das geglättete Höhenprofil lediglich nicht anzeigen, obwohl es trotzdem in der Datei vorhanden ist!

Geschrieben
Dazu müsste die GPX-Datei gefiltert abgespeichert werden können. Am besten sogar mit einstellbaren Filterparametern und Vorschau.

Macht das ErgoPlanet?

 

Ja, macht es! Probier mal diese zwei Schritte:

 

1. Roadmap > Höhenprofil erstellen...

2. Roadmap > Höhenprofil glätten...

 

Die Filterparameter von "Höhenprofil glätten" werden wie das Höhenprofil selbst in der GPX Datei gespeichert! Und man kann so die Glättung mehrfach optimieren, ohne dass dabei die Datenquelle verändert wird!

Geschrieben
Ja, macht es! Probier mal diese zwei Schritte:

 

1. Roadmap > Höhenprofil erstellen...

2. Roadmap > Höhenprofil glätten...

 

Die Filterparameter von "Höhenprofil glätten" werden wie das Höhenprofil selbst in der GPX Datei gespeichert! Und man kann so die Glättung mehrfach optimieren, ohne dass dabei die Datenquelle verändert wird!

 

Ja das habe ich bemerkt. Das ist schön gemacht. Aber ErgoGraph rechnet dann nicht mit der Glättung, was mir etwas Probleme macht, die Strecken für den Award einzuteilen. Oder geht das doch?

Geschrieben
Aber ErgoGraph rechnet dann nicht mit der Glättung, was mir etwas Probleme macht, die Strecken für den Award einzuteilen. Oder geht das doch?

 

Ja das geht! Starte die Simulation der Strecke und gib den gewünschten Watt-Wert beim Computer Gegner ein. Dann noch den Button "Dauer berechnen" drücken und etwas warten...

Geschrieben
Trotz glättung sind manchmal ein paar derbe Sprünge in dem Profil.

Gibt es eine möglichkeit solche extremwerte rauszufiltern oder hilft da nur manuell einzugreifen?

 

Dafür wird es wahrscheinlich im Herbst was geben! Momentan hilft nur ein manueller Eingriff!

Geschrieben
Ja das geht! Starte die Simulation der Strecke und gib den gewünschten Watt-Wert beim Computer Gegner ein. Dann noch den Button "Dauer berechnen" drücken und etwas warten...

 

Prima, jetzt hab ich alles zusammen. Ich werde noch ein paar Strecken erstellen. :jump:

Geschrieben
Noch ein Hinweis zum glätten: Wenn es geht verwendet den NICHT letzten Filter (Punkte reduzieren)! Der macht die Strecke irgendwie "eckig". Alle bisherigen Strecken von der EP Website wurden OHNE diesen Filter erzeugt!

 

 

 

Erschien mir auch irgendwie ungeeignet. Da legt man sich die Stützpunkte alle schön auf die Strecke und dann werden sie wieder reduziert? Das wäre ja kontraproduktiv. :f:

Geschrieben

Schöne Strecke in Kalifornien vielleicht möchte sich daran jemand am optimieren probieren?

So habs noch fertiggeklickert.

Echt irre Gegend hab noch nie so viele Pools auf so engen Raum gesehen, arme Leute scheinen da nicht zu wohnen.:D

SaddlePeak.gpx

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...