Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab heute die xtr kassette auf den tune-freilauf montiert, obwohl ich den abschlussring fest genug gezogen hab, lassen sich die kleinen ritztel (diejenigen die nicht zum paket gehören) in laufrichtung -- also nicht seitlich -- leicht hin-und-her-drehen(!)

müssen sich die ritzln wirklich erst in den alufreilaufkörper einarbeiten (so wie mir der mechaniker von tune sagte)??

 

hat wer diebezüglich tipps für mich?

oder muss ich den abschlussring etwa noch fester anziehen, was ich ehrlich gesagt nicht glaube (da ich diesbezüglich eigentlich nie wirklich probleme hatte)

 

p.s.: ich weiß jetzt leider auch nimma ob ich das selbe problem bei meinen vorigen tune laufradsätzen hatte :confused: :confused:

 

danke

wolfgang

Geschrieben
problem is scho gelöst, hab den abschlussring jetzt einfach noch fester zugedreht :rolleyes: ich war wahrscheinlich zu vorsichtig (damit der frm abschlussring nicht abgedreht wird :D )
  • 4 Monate später...
Geschrieben

muss diesen tip nochmals aufwärmen

 

habe auch spiel (vor und zurück) bei den kleinen ritzeln. ich habe auch das passende werkzeug von shimano - also die passende nuss dazu...wieviel Drehmoment darf ich mit dem drehmomentschlüssel einstellen um die kassete anzuschrauben ? :confused:

 

help.....

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

müssen sich die ritzln wirklich erst in den alufreilaufkörper einarbeiten (so wie mir der mechaniker von tune sagte)??

 

das soll ein tune-mechaniker gesagt haben???? hat tune überhaupt mechaniker und wenn ja wo?

das bezweifle ich stärkstens. ich denke dass da ein missverständnis vorliegt!

Geschrieben

kann soulman nur bekräftigen: arbeiten bei tune zuckerbäcker? (sorry an die echten ... ;-)

kompletter nonsens!

1.) drehmoment muß passen

2.) der freilaufkörper muß etwas kürzer sein als das gesamte ritzelpacket = letztes ritzel muß etwas überstehen, sonst kann´s logischerweise auch nie fest werden. (in einem solchen falle distanzringe verwenden)

 

sachen gibt´s ... *aufdenkopfgreif*

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

das soll ein tune-mechaniker gesagt haben????

ja hat mir der, ich glaub dirk hat der geheißen, gesagt! (is ja auch schon soo lang her, warum man das wieder aufwärmt ... wie die alten weiber auf der parkbank, die tag aus tag ein immer das selbe quatschen :D :D)

das mit dem anzugsmoment is klar, nur er meinte, dass es normal ist, dass sich die einzelnen ritzel (falls diese nicht als kompaktkassette vorliegen) in den freilaufkörper einarbeiten, und dass sich diese ritzeln dann "in laufrichtung" nicht mehr weiter verdrehen ......

 

 

> 1.) drehmoment muß passen is mir klar, siehe 5. posting, hab am anfang mit zu wenige nm angezogen (der superleicht abschlussring gab schon geräusche von sich :D )

> 2.) der freilaufkörper muß etwas kürzer sein als das gesamte ritzelpacket falls es auf mich bezogen is: i know .... :p

Geschrieben

habe gestern meine kasstte vom freilauf lösen wollen. :eek: ...ohne passenden werkzeug...schei***dreck....mit kette und schraubstock herumgetrickst..aber ich hab´s geschafft...

 

@tommy

mit 40Nm ist das ding wirklich net fest

 

@all

ich habe schon eine distanzscheibe zw. kassette (5-fach) und meinen 2 ritzeln - wackelt trotzdem :mad: ...werde mir eine 2te distanzscheibn kaufen müssen...

 

....und mit dem Drehmomentschlüssel vom daddy (50-500Nm) find ich sicher a drehmoment das des ding fest sitzt :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von christian_h

habe gestern meine kasstte vom freilauf lösen wollen. :eek: ...ohne passenden werkzeug...schei***dreck....mit kette und schraubstock herumgetrickst..aber ich hab´s geschafft...

Pfuscher :p

Geschrieben

@all

habe bei bikepalast schon was gefunden (shimano Tl-SR20)

 

hat jemand einen guten link für den aufbau einer radnabe ? :confused:

mir ist beim zerlegen die "schmutzkappe und ein paar trümmer in die hände gefallen... :confused: (lx aus dem jahre 1994, 7fach)

 

ich hab´s nicht geschnallt :rolleyes: wie dieser kunstoffring (mit innenkonus) wieder in die schmutzkappe gehen soll ???? :confused: :confused:

 

help !

Geschrieben
Original geschrieben von christian_h

@all

hat jemand einen guten link für den aufbau einer radnabe ? :confused:

mir ist beim zerlegen die "schmutzkappe und ein paar trümmer in die hände gefallen... :confused: (lx aus dem jahre 1994, 7fach)

im prinzip is der aufbau gleich bis ähnlich gegenüber den heurigen naben.

 

kleine explosion gibts hier

 

HTH,

Geschrieben

Danke ED... :)

 

habe alles wieder im griff.. :cool: .....alles fertig montiert

 

mit ca. 70 Nm angeknallt...bei 40-50Nm ist immer locker geworden...na schau ma mal ob´s hält

 

 

:confused: Frageeeee: ist das Spiel zwischen Freilaufrotor und Kassette normal ? :confused:

der rotor wirkt nicht verschlissen und die kassette hat optisch auch nix, ca.3000km drauf

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...