Zum Inhalt springen

ergo_bike Marathon Award 09/10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallöchen zusammen,

wird es wohl auch eine Frauenwertung geben ?!?! Ich möchte doch mitfahren.....und den ersten Platz machen :klatsch: grins

 

freu mich so doll drauf

 

Hallo

Den Ersten Platz wirst Du sowieso machen,mangels Konkurenz.:D:wink:

Geschrieben

Noch ne Frage an den grossen Meister beaker:

 

"Datei hier posten", .d.h. in ErgoWin auf Ergebnisse, und dann Export als CSV und das hier reinstellen?

 

Und bei Online Fahrten im Tross geschieht das Logging automatisch?

 

Grüssle

Markus

Geschrieben
Noch ne Frage an den grossen Meister beaker:

 

"Datei hier posten", .d.h. in ErgoWin auf Ergebnisse, und dann Export als CSV und das hier reinstellen?

 

Und bei Online Fahrten im Tross geschieht das Logging automatisch?

 

Grüssle

Markus

 

Hallo Markus,

 

beim Fahern auf dem Server kann man ja nachvollziehen, wer komplett durchgefahren ist.

 

Bei Serverabbrüchen oder beim Offline-Fahren soll das mit einer Datei dokumentiert werden, die hier im Thread reingestellt wird.

 

Die csv-Datei ist genau die richtige :toll:

 

Trotzdem muß jeder seine gefahrenen Marathon-Strecken eingeben.

 

Das geschieht über ein Formular, welches jedem Teilnehmer online zugänglich gemacht wird.

Geschrieben
Nach einigen :sm: Stunden Arbeit ist der Marathon-Award für diese Saison nun auf die Beine gestellt.

 

Der Award soll hier in diesem Thread diskutiert werden. Begleitend dazu ist folgende Webseite entstanden:

 

Marathon-Award

 

Die Anmerkungen zum letzten Award habe ich mit eingearbeitet. So sind nun die Termine etwas anders gelegt und auch die Award-Wertungen etwas streckenbezogener ausgefallen. Ebenso sind die Awards etwas schrieriger zu erreichen.

 

Hinzugekommen ist eine Offline-Komponeten. Damit kann nun auch Ergo-Planet genutzt werden, aber auch jede der anderen Award-Strecken.

 

Die Terminprobleme sollten damit entschärft sein, bzw. sind die Ausreden nun etwas schwieriger. :devil:

 

Um die Auswertung etwas weniger aufwändig zu machen, habe ich mir ein neues Wertungssystem ausgedacht. Doch dazu gibt es demnächst noch ein paar Informationen.

 

Der Terminplan für Dezember steht jedenfalls schon fest und ihr könnt Euch bereits anmelden.

Hallo Beaker

 

herzlichen Dank für die Organisation des Ergo Marathon 2009. Die Streckenzusammensetzung finde ich toll. Auch freut es mich, dass RLV-Trainingseinheiten nun auch berücksichtig werden.

Da ich mich seit einer Woche mit den RLV Italien DVDs eingedeckt habe, eine Anregung. Da die RLV Sammlung der einzelnen Teilnehmer doch sehr unterschiedlich ist würde ich es super finden, wenn es für die RLV offline Fahren keine Einschränkungen bezüglich der Strecken gibt (eine Beschränkung der anrechenbaren Obergrenze von 50% finde ich vernünftig). So würde ich z.B. gerne Maratona del Dolomiti oder Giro dele Alpi 2009 mit einer Fahrzeit bei 200 Watt von über 6h bzw. 7h gerne berrücksichtigt sehen. Was hälst du von einer "Freigabe" auf beliebige RLV-Strecken?

 

LG CLaus

Geschrieben

Ja,

Offlinefahrten mit Ergoplanet (RLV) werden heuer berücksichtigt. Allerdings darf der Anteil der Offlinefahrten via RLV 50% nicht überschreiten, d.h. der maximal anrechenbare Anteil beträgt 50%. Auch gibt es - hoffentlich nur derzeit - eine Beschränkung der Strecken. Details findest du auf der Ergo-Award Ergobike Homepage (bei Auschreibung und Strecken).

 

LG Claus

Geschrieben

Die erbrachte Leistung je Marathon und die benötigte Dauer spielen keine Rolle. Man muss die Strecke lediglich an einem Tag bewältigt haben.

heißt das, dass man morgens 2 stunden fahren kann, das ergo online läßt und eine 4 stunden strecke abends zu ende fährt?

Geschrieben

heißt das, dass man morgens 2 stunden fahren kann, das ergo online läßt und eine 4 stunden strecke abends zu ende fährt?

 

Kannsch so machen, wenn´s nicht auf einmal schaffsch :D

Geschrieben
Hallo Beaker

 

herzlichen Dank für die Organisation des Ergo Marathon 2009. Die Streckenzusammensetzung finde ich toll. Auch freut es mich, dass RLV-Trainingseinheiten nun auch berücksichtig werden.

Da ich mich seit einer Woche mit den RLV Italien DVDs eingedeckt habe, eine Anregung. Da die RLV Sammlung der einzelnen Teilnehmer doch sehr unterschiedlich ist würde ich es super finden, wenn es für die RLV offline Fahren keine Einschränkungen bezüglich der Strecken gibt (eine Beschränkung der anrechenbaren Obergrenze von 50% finde ich vernünftig). So würde ich z.B. gerne Maratona del Dolomiti oder Giro dele Alpi 2009 mit einer Fahrzeit bei 200 Watt von über 6h bzw. 7h gerne berrücksichtigt sehen. Was hälst du von einer "Freigabe" auf beliebige RLV-Strecken?

 

LG CLaus

 

Moin!

 

Um kein Streckenchaos zu bekommen möchte ich nicht beliebige Strecken freigeben. Das ganze soll übersichtlich bleiben.

 

Dennoch denke ich darüber nach, pro Teilnehmer einen Streckenwunsch zuzulassen, nachdem er mindestens Bronze erreicht hat. :devil:

 

Die Strecke muß als epp-Datei vorliegen und wird von mir dann, wenn noch nicht geschehen bei

 

http://www.ergo-ranglisten.de/

 

eingestellt. Dort bekommen die Strecken eine Identifikationsnummer und sind somit eindeutig zu unterscheiden.

 

Danach werden sie bei mir in die Streckenliste mit Punktewertung aufgenommen und können gefahren werden.

 

Wichtig: Jede für den Award zugelassene Strecke hat einen MAC (Marathon-Award-Code). Nur damit ist eine Wertung möglich!

 

Tip: Man kann eine Strecke auch nachträglich in die Wertung nehmen. ;)

Geschrieben
Die erbrachte Leistung je Marathon und die benötigte Dauer spielen keine Rolle. Man muss die Strecke lediglich an einem Tag bewältigt haben.

heißt das, dass man morgens 2 stunden fahren kann, das ergo online läßt und eine 4 stunden strecke abends zu ende fährt?

 

Ich möchte die Regeln nicht unnötig verkomplizieren. Die Marathon-Strecke muß an einem Tag (24h) bewältigt werden.

 

Wieviele Pausen da jeder macht, ist seine Sache. Wenn wir bisher Online gefahren sind, waren auch kurze Pausen dabei. Beispielsweise für Klamottentausch, Duschen, Essen, ...

 

Man soll auch schon Teilnehmer gesehen haben, die sich zwischendurch haben massieren lassen...:s:

Geschrieben
Die Marathon-Strecke muß an einem Tag (24h) bewältigt werden.

 

muß hier nochmal nachhaken, sry... ;)

 

wenn eine C-strecke lt. rennkalender um 19:00 uhr beginnt, dann habe ich bis zum nächsten tag 18:59 uhr zeit diese zu beenden, korrekt?

 

oder muß ich diese dann bis 24:00 uhr des selben tages abschließen?

 

LG

 

 

mario

Geschrieben

Die Frage hat vielleicht den Hintergrund, dass er die Strecke auch beim Durchfahren nicht vor Mitternacht schafft.

Nicht jeder packt 200W im Schnitt..........

Ich wohl auch nicht über diese Zeit........

 

 

 

 

 

jeckyll

Geschrieben
Die Frage hat vielleicht den Hintergrund, dass er die Strecke auch beim Durchfahren nicht vor Mitternacht schafft.

Nicht jeder packt 200W im Schnitt........

 

:toll:

 

ganz genau. ;)

 

die sache klingt gut und ich würde gerne mitmachen.

auch als weitere motivation für den WP.

 

hatte halt nur bedenken wegen dem 24:00 uhr cap.

aber so werde ich mich sehr gerne versuchen.

 

LG

 

mario

Geschrieben

Es ist nicht das Ziel beim Marathon 200 Watt im Schnitt zu bringen. Auch 100 Watt sind machbar.

 

Es geht um eine extreme Ausdauerleistung.

 

Ich möchte jedenfalls nicht sehen, dass die Strecken aus Kalkül in Etappen gefahren werden. Frei nach dem Motto heute ein Stück und morgen dann zu ende fahren. Das kommt dem Gedanken des Marathon fahrens nicht mehr nahe.

 

Andererseits möchte ich hier nicht zum Kontrollfuzzi werden. Dementsprechend sind die Regeln entsprechend einfach gehalten.

 

Die Strecken werden nicht auf Zeit gefahren, jedoch sollen sie schon in einem Stück bewältigt werden.

 

Die Pausen müssen im Verhältnis zur Fahrdauer gering ausfallen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...