cevinklein Geschrieben 18. November 2003 Geschrieben 18. November 2003 Hallo, habe auf meinem Radl, LX V-Brakes mit entsprechenden Bremslötzen, ist es möglich die XT oder XTR Bremsklötze zu montieren, sind da überhaubt Unterschiede an der Befestigung? Zitieren
mikeva Geschrieben 18. November 2003 Geschrieben 18. November 2003 wie scho so oft: ritchey beläge Zitieren
slimrabbit Geschrieben 19. November 2003 Geschrieben 19. November 2003 Kauf dir doch die swiss stop viking. mein vater hat die und bremsen bei jedem wetter( regen, schnee) 4 Stück kosten so 25€. weis aber net wo man de her kriegt. frag halt nen händler werd i ma aber a kaufen gruß patric Zitieren
noandi Geschrieben 19. November 2003 Geschrieben 19. November 2003 meine erfahrung: die lx sind sogar die besserens beläge ansonst die xt bremsschuhe die beläge runterfahren und auf die blauen ritchey wechseln Zitieren
slimrabbit Geschrieben 19. November 2003 Geschrieben 19. November 2003 san die ritchy ( blau ) wirklich so gut? (bei NÄSSE) mfg patric Zitieren
AB Geschrieben 19. November 2003 Geschrieben 19. November 2003 Original geschrieben von slimrabbit san die ritchy ( blau ) wirklich so gut? (bei NÄSSE) mfg patric Bei Nässe san alle V-Brakes schlecht... Disk rulez... Mit den Coolstop gibts bei Nässe arge Probleme, die Avid verschleißen bei Dreck und Nässe extrem schnell und die blauen Ritchey san eigentlich ok, bin aber bis auf Krumbach noch ned wirklich damit im Dreck gefahren! Zitieren
slimrabbit Geschrieben 19. November 2003 Geschrieben 19. November 2003 SWISSTOP VIKING die san supa Zitieren
papachicco Geschrieben 22. November 2003 Geschrieben 22. November 2003 Original geschrieben von mikeva wie scho so oft: ritchey beläge schon da kann er sich aber im frühjahr glei wieder neue kaufen weil die dinger nicht lange halten(leider) kauf dir lieber die orginalen die halten was aus :s: Zitieren
lizard Geschrieben 23. November 2003 Geschrieben 23. November 2003 hab gute erfahrungen mit koolstop (mit silberner mavic felge); sehr gute bremswirkung, wenig verschleiß. Zitieren
slimrabbit Geschrieben 23. November 2003 Geschrieben 23. November 2003 also ich hab mir jetzt die BBB veestop trible-colour gekauft.die ham auch bei nässe noch ausreichende bremskraft. Zitieren
mikeva Geschrieben 23. November 2003 Geschrieben 23. November 2003 @papatschicker verschleissteile hassn net ummsunst so Zitieren
NoGravity Geschrieben 23. November 2003 Geschrieben 23. November 2003 laut MTB August 2003 Ausgabe sind die Viking Swiss stop die besten nassbremser *g* und zwar mit 5 von 5 sterndal. grund genug für mich diese beim nächsten bremsbelagwechsel mal auszuprobieren. mfg. dave Zitieren
papachicco Geschrieben 23. November 2003 Geschrieben 23. November 2003 Original geschrieben von mikeva @papatschicker verschleissteile hassn net ummsunst so papachicco und ned papatschicker alle 3 monate einen neuen satz kaufen kanns aber a ned sein :f: weil länger halten die weichen beläge eh ned :s: Zitieren
AB Geschrieben 24. November 2003 Geschrieben 24. November 2003 Original geschrieben von papachicco papachicco und ned papatschicker alle 3 monate einen neuen satz kaufen kanns aber a ned sein :f: weil länger halten die weichen beläge eh ned :s: Soo teuer sans wieder auch ned! Für Scheibenbremsbeläge zahlst dich dumm und deppat und die verschleißen tw. genauso schnell... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.