Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Möchte mir am Bike übern Winter eine neu Kette zulegen!

infrage kommen:

 

HG 93

HG 73

HG 53

 

ist bei diesen Ketten nur das Gewicht oder auch

Qualitätsunterschiede?

Ist der doppelt so hohe preis einer HG 93 zu einer HG 53 gerechtfertigt?

 

Danke

Geschrieben

Ich verwende auf meinen Bikes entweder die HG93 wel gut und günstig, oder die Wippermann 908; geringfügig teurer und hervorragende Lebensdauer.

 

Aus einer Kette = Verschleissartikel tät ich persönlich keine Wissenschaft machen.

 

Obs jetzt irgendwelche besonderen Gepflogenheiten sind, was Reinigung angeht oder welches Schmiermittel verwendet wird, halt ich für ziemlich übertrieben.

 

Mit gesundem Hausverstand drangehen, die Kette nicht total versauen lassen und ab und zu ein paar Tröpfchen Öl drauf und gut ist; und wenn die Schublehre sagt "Kette gelängt" (google: Kettenverschleiss messen) dann wird emotionslos eine neue Kette aufgezogen und fertig aus.

Geschrieben
Jetzt wart ich drauf bis die Herren mit ihrer 3 Ketten Taktik daherkommen. :devil:

Sprich ca. alle 500 Kilometer einen Kettenwechsel durchführen.

 

Hat auch durchaus seine Berechtigung ist für den Antrieb ned so schlecht; ist sicher eine Modalität, die man als Vielfahrer (mit einem Kettenschloss) so machen kann.

 

Würd ich selber in Erwägung ziehen, wenn ich (derzeit) mehr fahren würd, weil was a XT/Ultegra-Antrieb mittlerweile kostet; da kommt a Kettenschloss weit billiger.

Geschrieben
A JEDE KETTE sollte von Zeit zu Zeit geschmiert werden!!!

 

Istsowie wenn man nach an Geodreieck fragt, mit dem man Kreise zeichnen kann...

 

ja aber dann müsste jeder sein dämpfer mit an teflon gleitlager gegen a geodreieck austauschen oder ihn mit öl öln

 

also wieso soll a dämpferbuchsenaneinanderreihung net a zu ana kettn werden die ka öl braucht ??

Geschrieben
ja aber dann müsste jeder sein dämpfer mit an teflon gleitlager gegen a geodreieck austauschen oder ihn mit öl öln

 

also wieso soll a dämpferbuchsenaneinanderreihung net a zu ana kettn werden die ka öl braucht ??

 

Aber das zeigt wieder:

 

Du kannst es (de Tretkurbel) drahn wies wüstn; von Zeit zu Zeit braucht de Kettn a paar Tröpfer Schmier!!

 

Außer, Du foast Tretboot.

Geschrieben
Hat auch durchaus seine Berechtigung ist für den Antrieb ned so schlecht; ist sicher eine Modalität, die man als Vielfahrer (mit einem Kettenschloss) so machen kann.

 

Würd ich selber in Erwägung ziehen, wenn ich (derzeit) mehr fahren würd, weil was a XT/Ultegra-Antrieb mittlerweile kostet; da kommt a Kettenschloss weit billiger.

 

Stimme Dir zu; ich kann aber auch aus Erfahrung sagen, dass eine stets gut gepflegte Kette ebenfalls die Lebensdauer von Ritzel & Kette erheblich verlängert.

 

Also net mitn Reiningungsmittel sparn!! :wink:

Geschrieben
die kette die sich selbst schmiert ist von BBB (bch93l),

wie sie ist hab ich aber keine ahnung.....

 

http://www.bbbparts.com/chains_powerline9speed-bch93l.php

 

Sorry, aber 50 Euro für eine Kette?

 

Unter der Voraussetzung, dass ich eine XT-Kette NICHT pflege, hab ich ums selbe Geld 3 Ketten (die ich wieder im Kreis tauschen kann) und mir so bedeutend mehr Lebensdauer spare bzw. Kohle hole, als eine Einzige dieser Ketten kosten kann.

 

Nettes Gadget, aber eigentlich unpraktikabel, wie ich finde.

Geschrieben

kann mir auch nicht vorstellen, dass die Teflon Beschichtung so langlebig ist. PTFE ist ja eher weich.

Das wichtigste ist die Pflege, ist auch beim Motorrad so und da wirken wirkliche Kräfte.

mfg

Han

Geschrieben
kann mir auch nicht vorstellen, dass die Teflon Beschichtung so langlebig ist. PTFE ist ja eher weich.

Das wichtigste ist die Pflege, ist auch beim Motorrad so und da wirken wirkliche Kräfte.

mfg

Han

 

:klatsch:

  • 7 Monate später...
Geschrieben

hallo zusammen!

 

kurze frage bezüglich ketten allgemein... kann man ein shimano system - also kassette, kurbel, schaltung - auch mit einer SRAM kette fahren? und kann man eine shimano kette mit einem SRAM kettenschloss verschließen? mir geht es grundsätzlich darum, dass ich diese shimano kettenstifte nicht immer nachkaufen mag, wenn ich die kette einmal öffnen muss... darum meine fragen...

 

danke für auskünfte...

 

lg

firemansam

Geschrieben
kann man ein shimano system - also kassette, kurbel, schaltung - auch mit einer SRAM kette fahren?

 

Ja selbstverständlich geht das.

 

und kann man eine shimano kette mit einem SRAM kettenschloss verschließen?

 

Auch dieses Vorhaben ist selbstverständlich ohne Einschränkung möglich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...