stetre76 Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 mir geistert die Idee im Kopf herum, dass ich mein Langster New York ersetze, irgendwie hab ich vom Taxi-fahren genug. welches Fixie/SSP würdet ihr euch um bis zu 600,- EUR kaufen? ich weiss schon, 95% würden sich das Radl selber zusammen stellen, aber auf Grund von Zeitmangel, Werkzeugmangel und Technikkenntnismangel, sollte es eher wieder ein Fertigbike werden. Voraussetzungen: - Stahlrahmen - eher Flip/Flop Nabe (obwohl noch nie gebraucht) - eher sportlich ausgerichtet - in Österreich zu bekommen, bzw problemlos nach Österreich bestellbar (Inet, Händler,...) überlegenswert: Riemenantrieb, aber da schreckt mich, dass ich dann recht eingeschränkt bin, was die Übersetzung betrifft ("Kettenblatt-" und "Kranzel"wechsel is ja da nicht so leicht und Ersatzteile gibts auch noch eher wenige, oder?) also, mögen die Vorschläge kommen..... Zitieren
pignon Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 das langster gibts jetzt auch in stahl: http://www.mountainbiker.at/pages/site/de/shop_detail.php?id_product=27605&etron=1 Zitieren
stetre76 Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Geschrieben 3. Dezember 2009 ein Langster oder Specialized sollt's nimmer werden - nicht weil ich nicht zufrieden bin, sondern weil es einfach was anderes sein soll... Zitieren
ziller Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 Keine Ahnung, was das kostet, aber wie wärs mitm Fahrradmanufaktur E1NS aus der SimpyCity-Serie? Schwarz und Leder. Und Hartje hatte mal nen Eingänger in irgendnem Test, der in deiner Preislage angesiedelt ist. Letzte Woche kam der Katalog, ich guck mal nach, wenn ich dran denke. Zitieren
stetre76 Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Geschrieben 3. Dezember 2009 Keine Ahnung, was das kostet, aber wie wärs mitm Fahrradmanufaktur E1NS aus der SimpyCity-Serie? Schwarz und Leder. Und Hartje hatte mal nen Eingänger in irgendnem Test, der in deiner Preislage angesiedelt ist. Letzte Woche kam der Katalog, ich guck mal nach, wenn ich dran denke. ist ein Alurahmen....und ein bissl zu wenig sportlich und sloped Rahmen... Zitieren
krull Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 Veloheld? "Ritzel" und "Riemenblatt"-wechsel sollte bei einem Riemenantrieb der gleiche Aufwand sein. Einzig die Verfügbarkeit und der Preis könnte einen Unterschied machen. Zitieren
stetre76 Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Geschrieben 3. Dezember 2009 das Veloheld schaut sehr gut aus, aber mit 799,- doch etwas übern Rahmen... is aber eine Überlegung wert. wegen Riemenantrieb - meine Skepsis ging eher in Richtung Verfügbarkeit und Preis der Ritzel, Riemenblätter... Zitieren
flobilek Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 i glaub, des is nimmer so des problem... Zitieren
Würzburger Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 Veloheld Rahmenset und vorhandene Teile umstecken soweit möglich? Oder ist das schon zuviel Gebastel? Zitieren
stetre76 Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Geschrieben 3. Dezember 2009 nein, das wäre nicht zuviel Bastelei, wäre locker möglich. Aber da ich das Langster dann wohl auch als Komplettrad weiterverkaufen möchte, ist das eher eine Notlösung... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 wenn mich meine dioptrin net täuschen ist das veloheld aber auch sloped! Zitieren
Würzburger Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 Ist es, aber nicht so stark wir das Langster glaub ich. Zitieren
stetre76 Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Geschrieben 3. Dezember 2009 stimmt schon, das Veloheld ist sloped, aber eben nicht so auffallend. ist mir schon auch aufgefallen.... Zitieren
krull Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 Bianchi Pista, Cinelli und wie sie alles heißen... Zitieren
stetre76 Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Geschrieben 3. Dezember 2009 die Cinellis schauen lässig aus. weiters hab ich mir jetzt noch die Carraros angesehen, da wäre schon auch was dabei, wobei, ich hätt jetzt gerne eine Bahnradgeo mit höherem Trettlager.... Bianchi Pista ist sehr schön, aber da müsst ich noch einiges basteln, da ich unbedingt Bremsen drauf haben will (auch fixed, meine Knie sind zum skidden nix mehr), anderer Lenker usw. alles Kleinigkeiten, aber doch was zum Tun.... Favorit wäre aber weiterhin das Veloheld :love: (oder sowas in der Richtung) - ausser es kommt noch ein Kracher mit Riemenantrieb... Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 bin jetzt nicht der riesen fan aber du bekommst sie in österreich beim händler und sie sind recht brauchbar was man so hört! drum werf ich mal Charge in den Raum! jedoch kaufen würd ich mir sowas nicht! Zitieren
stetre76 Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Geschrieben 3. Dezember 2009 die Charge (singlespeedshop) hab ich mir schon angesehen. schauen nicht schlecht aus, aber ich glaube im Vergleich zu einem Cinelli Mystic Rats (is halt Alu), oder einem Veloheld ziehts weit den Kürzeren (is aber auch günstiger...) Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 die Charge (singlespeedshop) hab ich mir schon angesehen. schauen nicht schlecht aus, aber ich glaube im Vergleich zu einem Cinelli Mystic Rats (is halt Alu), oder einem Veloheld ziehts weit den Kürzeren (is aber auch günstiger...) seh ich genau so! aber wennst im budget bleiben willst kannst da nur charge kaufen oder selbstzusammenbasteln denk ich! Zitieren
simon.o Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 der is recht schön.. http://www.bobjacksoncycles.co.uk/images/Alley_Cat_500.jpg weiß zwar nicht, ob sich das mit 600 ausgeht, aber is auf jeden fall britische wertarbeit! und bremszugführung is auch drauf! ich glaub auch, dass die ohne stress nach österreich verschicken, mehr info: hier. Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 oder du schreibst 14 OG bike Co an die machen dir denn rahmen ums selbe geld nach maß und sende auch nach Österreich! Zitieren
fmja Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 Kona Paddy Wagon afair 599 EUR Zitieren
Sukram Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 Kona Paddy Wagon afair 599 EUR also da würde ich ein charge bevorzugen! Zitieren
simon.o Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 relativ schlicht und nur ganz leicht gesloped. FELT! http://www.wiggle.co.uk/images/felt-brougham-2010-zoom.jpg Zitieren
flobilek Geschrieben 3. Dezember 2009 Geschrieben 3. Dezember 2009 weiß zwar nicht, ob sich das mit 600 ausgeht, aber is auf jeden fall britische wertarbeit! das war in der guten alten heilen welt noch so. mittlerweile made in china, ausser maßanfertigungen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.