Dr.Angelika Geschrieben 5. Dezember 2009 Geschrieben 5. Dezember 2009 Hallo, ich will mir den Polar RS800CX zulegen. Jetzt habe ich mal ne Frage die mir bisher keiner beantworten konnte und ich auch in keinem Forumbeitrag gefunden habe. Man soll ja neben der Möglichkeit die Uhr auf 3 Räder einzustellen auch die Möglichkeit haben insgesamt 3 Laufschuhe zu speichern. Muss ich hierzu auch 3 Laufsensoren haben oder reicht es an jedem paar Laufschuhe eine Sensorhalterung zu haben und einen Sensor hierzwischen zu wechseln? Zitieren
Maex Geschrieben 6. Dezember 2009 Geschrieben 6. Dezember 2009 Hallo Hab es gerade probiert, du kannst jeden schuh mit dem selben sensor koppeln. Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 6. Dezember 2009 Autor Geschrieben 6. Dezember 2009 Das ist schon mal gut zu wissen. Wie sieht es denn allgemein so mit dem Tragekomfort, der Messgenauigkeit und der Batterielebensdauer aus? Kann mich noch nicht so recht entscheiden zwischen dem Polar RS800CX und dem Garmin 310XT. Ich weiß, dass ist ne Glaubensfrage. Den 305er hab ich vor 2 Tagen mal getestet...das ist schon nen mächtiger Brummer am Handgelenk. Habe an meinem RR und TT komplett Polar verbaut und wollte daher auch bei Polar bleiben...mir fehlt nur noch das letzte Quäntchen, um mich für den 800er zu entscheiden. Zitieren
biken7 Geschrieben 6. Dezember 2009 Geschrieben 6. Dezember 2009 hallo! Hab den Polar RS800CX jetzt nicht ganz ein ja! Bis vorgestern super zufrieden. Dann hatte ich Probleme mit dem Display. Beim drücken ist die Anzeige kurze Zeit verschwunden. OK, wird die Batterie schwach sein. Uhr zu einem Servicepatner von Polar. Dann der Anruf, es ist Feuchtigkeit im Gehäuse!!!! Na super! Ich war aber bewußt nicht SCHWIMMEN und DUSCHEN damit, weil mir Probleme in diese Richtung bekannt waren! Ich bin gespannt was ich von Polar höre!!! Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 6. Dezember 2009 Autor Geschrieben 6. Dezember 2009 Hui...von solchen Dingen habe ich bisher noch nicht gehört. Laufe und schwimme seit Jahren mit einer Polaruhr, aber solche Probleme hatte ich noch nie. Laut Herstellerseite soll die RS800CX bis 50m Wasser resistend sein!? Wobei darauf hingeweisen wird die Tasten der Uhr nicht unter Wasser zu betätigen. Aber wie gesagt, bei meiner, Modell M62, habe ich solche Probleme noch nicht gehabt. Aber halt mich mal auf dem Laufenden, wie der Polar Kundenservice damit umgeht. Bisher habe ich eigentlich nur Gutes gehört. Zitieren
biken7 Geschrieben 6. Dezember 2009 Geschrieben 6. Dezember 2009 hallo! Ich möchte die Uhr auch nicht schlecht machen, sonst hätte ich sie ob meinem Vorwissen nicht gekauft. Bedienung easy, Datenauswertung am PC perfekt! Das komische ist ja, dass ich zb. früher eine Polar S210 hatte, mit der ich Schimmen, Duschen und auch im Meer baden war und da gabs nie Probleme. Dieses Polarproblem wird in diversen Forums behandelt. Zitieren
NoPain Geschrieben 6. Dezember 2009 Geschrieben 6. Dezember 2009 Für den Polar spricht eindeutig seine Größe und die R-R Messung (EKG Genauigkeit und Speicherung der Herzschläge, siehe HRV Artikel auf Bikeboard.at). Der Garmin besticht mit seiner GPS Funktion und der ANT+ Übertragung - in einer Stunde geht ein Bikeboard Kurztest online (siehe Startseite). Zitieren
Maex Geschrieben 7. Dezember 2009 Geschrieben 7. Dezember 2009 habe meinen 800er auch seit einem jahr, nehme ihn weder zum baden noch zum duschen ab. habe keinerlei probleme. weiters glaube ich das es beim kundendienst kein problem gibt, nochdazu wenn er noch kein jahr alt ist. einziger nachteil des windsystem es funktioniert angeblich beim schwimmen nicht. hab ich aber noch nie probiert und werde es auch nicht brauchen. Zitieren
kupi Geschrieben 7. Dezember 2009 Geschrieben 7. Dezember 2009 Hallo, ich will mir den Polar RS800CX zulegen. Jetzt habe ich mal ne Frage die mir bisher keiner beantworten konnte und ich auch in keinem Forumbeitrag gefunden habe. Man soll ja neben der Möglichkeit die Uhr auf 3 Räder einzustellen auch die Möglichkeit haben insgesamt 3 Laufschuhe zu speichern. Muss ich hierzu auch 3 Laufsensoren haben oder reicht es an jedem paar Laufschuhe eine Sensorhalterung zu haben und einen Sensor hierzwischen zu wechseln? ich habe den polar rs800cx seit etwa 1,5 jahren. davor hatte ich fünf andere polar-modelle, wobei mir seit dem s625x eine stark fallende qualität auffällt. den armbandempfänger (rs800cx) musste ich vor einigen monaten einsenden, weil auf einmal die wasserdichtheit dahin war (der empfänger war innen waschlnass). zwei wochen später spielte der s3-sensor verückt - dieser hat jetzt etwa 2 monate gefunzt - soeben habe ich das ding wieder mit denselben fehler zur post gebracht. ansonsten: funktionen super ok. software ok, im gegensatz zur lächerlichen suunto-sw (hatte für ein jahr den t6). s3 brauchst natürlich nur einen (funktionierenden), du kannst für drei schuhe den kalibrierungsfaktor eingeben und den jeweiligen schuh vor dem lauf auswählen. würde gleich drei halterungen für den s3 besorgen, dann brauchst nur umstecken. ich überlege nun den s3 komplett zu canceln und nur mehr den g3 zu verwenden, weil: die kalibrierung stimmt eh nie (schnell, langsam, bergig) und funzen will das graffl auch nicht. Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 7. Dezember 2009 Autor Geschrieben 7. Dezember 2009 ...tja, auch beim Garmin wird wohl während des Schwimmens keine HF angezeigt werden können...da auch hier die 2,4 GHz zum Tragen kommt. Das bei dem 310XT das GPS auch im Wasser funktioniert ist zwar schön, allerdings müsste ich mir das Teil dann an den Fuß binden. Denn wenn ich mit der Uhr Kraule zeigt mir das Gerät definitiv mehr an Metern an, als tatsächlich geschwommen. Konnt schon von einem Anwender hören, dass bei seiner Langdistanz statt der 3,8km insgesamt 5,2km ausgworfen werden. Also wenn, dann ab ans Fußgelenk! Beim 800er kannste HF und Distanz mittels GPS im Wasser vergessen...wie gesagt 2,4 GHz-Technik! Und hast du dir den G3 mal angeguckt? Also ich will mir den nicht an den Oberarm klemmen...der is ganz schön riesig. Und an Schuh binden ist auch nicht...da hat mir nen Verkäufer von RP gesagt, dass die Entfernung vom Sender zur Uhr zu weit ist! Würde wenn 3 Laufsensorhalterungen an 3 unterschiedlichen Schuhen befestigen und dementsprechend kalibrieren. Was is denn nun wirklich besser und genauer? Laufsensor oder GPS. Meistens habe ich bisher gelesen, dass fürs reine Laufen ein Laufsensor sinnvoller/genauer/besser sein soll. Insbesondere bei Tempowechseln soll der Laufsensor besser reagieren, als das GPS!? Fand das GPS im 305 ganz ok...nachdem die Uhr nach 4 Minuten auf offener Pläne die Satelliten geortet hatte. Ist der 310XT schneller? Hat ja den gleichen Chip drinnen? Zudem im Gegensatz zum 305 eine innenliegende Antenne! Was mich aber am meisten abhält den 310XT zu holen sind die doch klobigen Ausmaße des Gerätes. Der 405 sieht ganz nett aus...aber soll super empfindlich sein, was den Touchring angeht. OK, kann ich ausstellen...aber wozu macht das Teil dann noch Sinn? Zudem ist die Akkulaufzeit mit 8 Stunden, ebenso wie der 305, doch recht bescheiden. Die Entscheidungsfindung macht mich noch völlig kirre im Kopf. Zitieren
jogie Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Wozu 3 Sensoren??? Kannst doch mit einem Sensor am jeweiligen Schuh trainieren. Der Sensor ist in 3 sec am Schuhband montiert und du wählst eben den Schuh aus, mit dem du gerade läufst. Habe den RS800sd seit über 3 Jahren. Keine Probleme bisher. Seit Frühjahr auf das cx Modell gewechselt, weil ich auch den Radsensor einsetzen wollte. Funktioniert ebenfalls. Trage die Uhr auch beim Schwimmen im Meer - allerdings ohne Hf-Messung oder Zeitnehmung. Gehe damit bei minus 10 Grad laufen und auch in die Sauna. Kein Problem. Batterie des Sensors hält ungefähr 3 Monate bei 4-5 Mal Training/Woche je 45 min. Sensor schwankt bei einer Strecke von 10 km um is zu 250 m, meist deutlich weniger. Ich muß aber dazu sagen, dass ich fast immer die gleiche Strecke laufe. Daher kann ich ja die Abweichung sehr gut beurteilen. Bin jetzt kein besonderer Polar Fanatiker, aber ich finde, dass die RS800 seit vielen Jahren wieder die erste wirklich brauchbare Uhr von Polar ist. Zitieren
-philipp- Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Ich hab den Garmin 305 und 310XT in den letzten Wochen ausgiebig testen können. Was für den 305 spricht, ist der Preis (aktuell ~ 157 Euro) und das ein wenig längere Armband als beim 310 XT. Vorteil des 310XT ist die längere Laufzeit (~20h), Wasserdichtheit, kabellose Datenübertragung (funktioniert mittels USB Stick), schnellere Satellitenfindung und der neue Pulsgurt. Dafür ist er halt teurer. Globig sind beide. Zitieren
-philipp- Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Noch was: http://www.pietsch.ro/2009/11/der-test-garmin-forerunner-310xt-vs-polar-rs800cx/ http://blog.gpsies.com/article/148/strecken-vergleich-garmin-forerunner-305-mit-310xt http://www.projectexercise.com/Blog/post/2009/08/09/Review-Garmin-310XT-310XT-vs-305.aspx Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 11. Dezember 2009 Autor Geschrieben 11. Dezember 2009 Danke...allerdings hatte ich diese Blogs...Erfahrungsberichte bereits gelesen. Habe mich jetzt allerdings für den Polar entschieden und heute auch schon geliefert bekommen. Den Polar RS800CX PTE inkl. S3, Trittfrequenz- und Geschwindigkeitsmesser. Hab dafür jetzt insgesamt 425€ hingelegt. Nicht aus der Bucht...von nem Radzubehörversender welcher eine Preisgarantie anbietet, welche ich auch gleich in Anspruch genommen habe! Morgen gehts dann das erste mal damit auf die Bahn...muss ja erst mal alles kalibrieren. Da ein Freund mit seinem RS300 stetig Probleme hatte, hat RunnersPoint nach dem zweiten Einsenden der Uhr zu Polar ein Einsehen gehabt und ihm den vollen Preis zurück erstattet. Wir haben uns jetzt so abgesprochen, dass er den 310XT holt und wir beide Geräte im Tausch mal testen werden. Sau gut ehrlich gesagt...und dann wird entschieden. Falls wir beide die selbe Entscheidung treffen, wird halt ein Gerät wieder auf den Markt geworfen und ein zweites bestellt. Oder wir werden mit jeweils einem Gerät glücklich. Ich bin gespannt und werde in den nächsten Tagen berichten... Zitieren
-philipp- Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Hab mir den 310XT bei Amazon bestellt mit dem Vorteil, dass es im Moment eine Rückgabemöglichkeit bis Ende Jänner gibt. Zitieren
kupi Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 [quote name=';2048608]Hab mir den 310XT bei Amazon bestellt mit dem Vorteil' date=' dass es im Moment eine Rückgabemöglichkeit bis Ende Jänner gibt. [/quote'] wie gebraucht darf der 310er ausschaun, damit die den auch zurücknehmen? Zitieren
-philipp- Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 wie gebraucht darf der 310er ausschaun, damit die den auch zurücknehmen? Wenn du ihn so behandelst, als wenn er dein Eigentum wäre, wirst nicht den vollen Preis zurückkriegen. Wennst ihn normal verwendest, gibt's keine Probleme. Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 11. Dezember 2009 Autor Geschrieben 11. Dezember 2009 Ist nen Angebot von Garmin? Weil auf der Homepage von Amazon finde ich dazu nichts!? Zitieren
-philipp- Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Ist nen Angebot von Garmin? Weil auf der Homepage von Amazon finde ich dazu nichts!? Nein. Die haben wegen Weihnachten nur die Rückgabemöglichkeit verlängert. Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 11. Dezember 2009 Autor Geschrieben 11. Dezember 2009 Naja, durch das Fernabsatzgesetz haste m.M.n. ja eh 30 Tage Rückgaberecht... Hab mir mal nen neues Logo erstellt...like Triathlon! :love: http://img706.imageshack.us/img706/9845/dsc2512z.jpg Zitieren
LukeNRG Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Hey, wenn hier schon meine Webseite verlinkt wird, will ich noch kurz schreiben, dass der größte Nachteil des 310xt der fehlende Höhenmesser und die Größe des Gerätes selbst ist. Der RS800cx ist zwar ein Tick teurer, aber irgendwie besser für Training udn Wettkämpfe geeignet. Wer auf GPS Aufzeichnung verzichten Kann, sollte sich vielleicht noch den FR60 anschauen. Der kann eigentlich alles, was damals die S725X/S625x konnte und unterstützt dabei noch einen besseren Laufsensor und die digitale ANT+Sport Übertragung. Gruß LukeNRG Jetzt NEU: Polar ProTrainer Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger oder Fortgeschrittene LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Bike & Training 16.04. Griesheimer Straßenlauf (HM) 21.06. Black Forest Ultra Bike Marathon 11.07. Circuit Cycling am Hockenheim Ring 22.08. Grand Raid Christalp 25.10. Frankfurt Marathon Zitieren
kupi Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Hey, wenn hier schon meine Webseite verlinkt wird, will ich noch kurz schreiben, dass der größte Nachteil des 310xt der fehlende Höhenmesser und die Größe des Gerätes selbst ist. Der RS800cx ist zwar ein Tick teurer, aber irgendwie besser für Training udn Wettkämpfe geeignet. Wer auf GPS Aufzeichnung verzichten Kann, sollte sich vielleicht noch den FR60 anschauen. Der kann eigentlich alles, was damals die S725X/S625x konnte und unterstützt dabei noch einen besseren Laufsensor und die digitale ANT+Sport Übertragung. Gruß LukeNRG fein, dass du nun auch hier bei uns bist. Zitieren
LukeNRG Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Hehe, habe gerade auch einen Garmin Dakota 20 (fürs MTB) und bekomme bald den Edge 500 von Garmin und den CS500 von Polar zum Testen. Freu' mich schon und werde in meinem Blog berichten... Vg Luke P.S. Rosenheim ist ja auch schon fast AT... ;-) Jetzt NEU: Polar ProTrainer Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger oder Fortgeschrittene LukeNRGs Weblog - Neuigkeiten rund ums Bike & Training 16.04. Griesheimer Straßenlauf (HM) 21.06. Black Forest Ultra Bike Marathon 11.07. Circuit Cycling am Hockenheim Ring 22.08. Grand Raid Christalp 25.10. Frankfurt Marathon Zitieren
Maex Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 Naja, durch das Fernabsatzgesetz haste m.M.n. ja eh 30 Tage Rückgaberecht... http://img706.imageshack.us/img706/9845/dsc2512z.jpg aber sicher nicht wenn du ihn verwendet hast. Zitieren
-philipp- Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 aber sicher nicht wenn du ihn verwendet hast. Wenn du damit sorgfältig umgehst ist es kein Problem (zumindest bei Amazon). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.