Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

war der Trailer schon hammermäßig, treiben die ersten euphorischen Kritiken meine Erwartungshaltung weiter in die Höhe und ich bin gespannt, wie seit Jahren auf keinen Film mehr und freu mich wie ein Schneekönig auf nächste Woche

 

die Frage is nur, welche Kinos in Wien oder Umgebung unterstützen überhaupt die spezielle 3D-Technik?

 

http://www.thewallpapers.org/wallpapers/16/1696/thumb/600_wallpaper_07_1280x1024.jpg

Geschrieben

der "volle genuß" wird wahrscheinlich im imax am besten sein...

 

auf der "imax austria"-facebookseite werden übrigens grad je 5x2 karten für wien und graz für den ersten spieltag verlost. werd ganz sicher auch einer der ersten sein, der dort ins kino pilgert ;)

Geschrieben
war der Trailer schon hammermäßig, treiben die ersten euphorischen Kritiken meine Erwartungshaltung weiter in die Höhe und ich bin gespannt, wie seit Jahren auf keinen Film mehr und freu mich wie ein Schneekönig auf nächste Woche]

 

geht mir genau so

Geschrieben

so weit ich das dem Internet entnehmen konnte, ist zwischen 3D Digital und IMAX 3D schon ein Unterschied, bei letzterem schaut man jedenfalls mit spezieller Brille

 

im Apollo in Wien weist der IMAX-Saal eine 170m² Leinwand auf und im Cineplexx in Graz eine 150m²

 

mehr als 2 Säle mit diesem Format kann ich jedenfalls in Österreich nicht finden

 

der Film soll aber auch in "normalem" 3D außergewöhnlich wirken

Geschrieben
hab mir so einen 300mb trailer in 1080p gerade dl, nice film!!! :bombä: irgendwie komisch das der vor- und während der weihnachtszeit anläuft. als ob es absicht wäre...

 

;)

 

Wie kommst denn darauf? :D:D

Geschrieben
für newbs wie mich, imax was ist das?
I woa net oft, aber so hab ichs empfunden:

 

IMAX in Wien war ein eigentlich sehr kurzer, brutal breiter Kino"saal" mit eigentlich wenigen, steil übereinander liegenden Sitzreihen.

Die Projektionsfläche war RIESIG.

 

An der Kasse hast eine spezielle Brille bekommen, um 3D sehen zu können.

Funktion: (kurz)

Polarisationsfolien, die ein Bild durchlassen, eines sperren.

Sind sowohl in den beiden Projektoren, sowie in den Brillen.

Bei der Aufnahme werden gleichzeitig 2 Aufnahme gemacht, mit ca. Augenabstand.

Zusammen mit dem "Brillentrick" simuliert das den Augen ein räumliches Sehen.

(such mal unter "Fuji Finepix real 3D" oder so, da ist gerade ein Fotoapparat rausgekommen)

 

Problem bei IMAX: die Filme waren keine Kinofilme. Eher so "halbstündige" Dokus.

Zusätzlich dazu fade.

(ich erinnere mich besonders an "die Geschichte des Fliegens", da sah ich mich 2 Stunden im Kino sitzend und einen Film ansehend von nem Kampfjet, der im Tiefflug durch enge Täler fliegt. Tatsächlich warens dann 40 Minuten fades nix. Ungefähr so aufregend, wie die Schul-Lehrfilme bei den Simpsons)

Das war wohl auch der Hauptgrund für den "Erfolg" des Kinos.

Geschrieben

überschlagen tun sich die Kritiken ja nicht, besonders im Hinblick auf die Story und - entwicklung

und jeder Film der letzten 10 Jahre, wo so extrem Werbung gemacht wurde, war Schrott.

 

Wird also ein beeindruckendes Technikfestival, für nen ansonsten mittelklassigen Film werden

(ist die beste Vorgehensweise, dann kann man nur positiv überrscht werden)

 

 

Bin schon gespannt, was dafür jetzt alles zusätzlich zu zahlen sein wird. :mad:

Für "digital" sinds ja schon ~1,-- zusätzlich (dafür macht das für das Kino alles viel leichter, wir doofen Kunden zahlens aber. Eigentlich sollte "digital" billiger sein),

Hat der Überlänge auch?

Geschrieben

Wird also ein beeindruckendes Technikfestival, für nen ansonsten mittelklassigen Film werden

(ist die beste Vorgehensweise, dann kann man nur positiv überrscht werden)

 

 

seh ich genau so. die story läuft auf zig-dagewesenes hinaus. z.b. vom cowboy der sich auf die seite der indianer schlägt...

etc...

 

mir is egal. 3d + imax + chemische halluzinogene = :jump:

Geschrieben
cowboy der sich auf die seite der indianer schlägt...

Winnetou meinst oder Der mit dem Wolf tanzt oder Pocahontas...

 

die Handlung bei Avatar is zweifellos auf das Wesentliche reduziert, was für mich aber kein Hindernis für einen tollen Film darstellt, weil sich der Inhalt vieler Filmklassiker mit wenigen Sätzen wiedergeben lässt

 

die Frage wird lediglich sein, ob die Schauspieler bzw. die Computeranimationen eine simple voraussehbare Handlung trotzdem tragen und Emotionen beim Zuseher wecken können, oder ob es letztlich allein die fantastischen Bilder sind, die beeindrucken und im Gedächtnis bleiben

 

ich steh jedenfalls jetzt schon auf Neytiri und das allein sollte für einen guten Film reichen ;)

 

auf IMDb erzielt er aktuell 8,4 Punkte, 71% der Abstimmenden bewerten ihn mit Punktemaximum

Geschrieben

auf IMDb erzielt er aktuell 8,4 Punkte, 71% der Abstimmenden bewerten ihn mit Punktemaximum

 

premierenbewertungen liegen ja im schnitt 1 bis 1,5 punkte über der realbewertung nach ca einem halben jahr.

 

die reviews sind zum teil sehr konträr.

 

entscheidend wird sein wie und ob man sich auf den film einlässt.

 

ich freu mich auf jeden fall. erwarte mir mal wieder nichtsoganzhirntotes popcornkino.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...