lizard Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Hi! folgendes: hab einige fotos auf 20 x 30 cm entwickeln lassen. hab extra im photoshop die größe exakt eingerichtet und einen schmalen, schwarzen rahmen dazugemacht. heute wollte ich die fotos abholen: immer rechts und unten fehlt der schwarze rahmen, dafür links ein knapp 1 mm breiter weißer rand. fotos sind etwas größer als 30 cm ... frage: geht das einfach nicht besser und ich muß mich damit abfinden, oder liegt es an der tagesverfassung beim ausarbeiten? ich hätte gerne meine dateien exakt 1:1 umgesetzt und nicht so cirka das foto irgendwie passend aufs papier gebracht. plus: ein paar 11 x 17 cm fotos sind auch noch dabei, bei jedem foto oben & unten ein 2 mm breiter, weißer rand ... warum sagen die nicht daß das foto 170 x 114 mm hat!!! komme ich nicht umhin, bei spezialsachen wie einem "photogeshop-den" rahmen eine druckrand mit einzubauen? wie sind da eure erfahrungen? danke! Zitieren
bs99 Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Was ist denn von der Ausarbeitungsquali bei ifolor.at zu halten? Die hätten so eine Kalenderaktion (-50% für GMX-Mitglieder und Erstkunden) und das wär halt ein nettes, multiplizierbares Weihnachtsgeschenk Zitieren
step Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 Daß es rundherum etwas Verschnitt gibt um bei der Fertigung auftretende Toleranzen auszugleichen, ist relativ normal. Darauf (und auf die besten Einstellungen um die Auswirkungen zu minimieren) wird bei guten Anbietern auch explizit hingewiesen. Ein weißer Rand ist allerdings in jedem Fall ein Reklamationsgrund, da wurde eindeutig gepfuscht. Schmale Rahmen rundherum sind aber immer problematisch, bei 1-2mm Breite siehst du jedes fehlende 1/10mm. Da ist's meiner Meinung besser das Bild ohne zu machen und nachher händisch ein exaktes Passepartout anzufertigen. Zitieren
lizard Geschrieben 16. Dezember 2009 Autor Geschrieben 16. Dezember 2009 ich hab die 20 x 30 fotos nicht genommen, bin neugierig ob es beim 2. mal klappt (ausarbeitung beim hartlauer)! das mit dem schmalen rand werd ich nicht mehr machen ... Zitieren
NoGeh Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 ich hab die 20 x 30 fotos nicht genommen, bin neugierig ob es beim 2. mal klappt (ausarbeitung beim hartlauer)! das mit dem schmalen rand werd ich nicht mehr machen ... Und, was ist rausgekommen? Zitieren
lizard Geschrieben 20. Januar 2010 Autor Geschrieben 20. Januar 2010 die fotos sind (ziemlich sicher) dieselben geblieben, im begleitschreiben der ausarbeitungsfirma wurde mir geraten die dateien im format 4:3 zu schicken ... bei einer gewünschten größe von 30 x 20 cm ... es war mir nicht zu blöd dort anzurufen und nachzufragen. der mann am ende der leitung war kompetent (und konnte mir die problematik näherbringen) - im gegensatz zur dame, die mir 4:3 empfahl! entweder ich umgeh das problem mit einem doppelten rahmen, wo ich dann den äußeren wegschneide oder ich laß ihn gleich ganz weg! Zitieren
fredf Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 Möchtest qualitativ gute Arbeit dann ist http://www.fayer.at/ empfehlenswert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.