Zum Inhalt springen

Schlauchreifen Frage?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

 

Hab mir neue Schlauchreifen gekauft- Marke: Vittoria Corsa Evo cx 21-28 (8-14 bar)

Das sind meine ersten Schlauchreifen, bin jetzt 100 km gefahren und hab vorne einen platten.:mad:

Bin mit 11 bar unterwegs gewesen (zuviel für diese Straßenverhältnisse, Rollsplitt?)

Ich bin kaum am Rollsplitt gefahren.

Hab mir nach meinen platten den hinterreifen angeschaut und festgestellt dass auch dieser lauter kleine schnitte hat, manche sind sehr tief!

Eindeutlicher schaden vom Rollsplitt, bin ich mit zuviel bar gefahren oder schlechtes material?

Geschrieben

Also für einen Schlauchreifen mir 320 TPI, Latexschlauch und Pannenschutzeinlagen ein nicht befriedigendes Ergebnis.

 

Würde ich versuchen zu reklamieren - sind ja doch 120 Euro die da flöten gehen.

 

Mit meinen Vredestein und Contis bin ich immer durch alle Baustellen und Schotterstraßen gehobelt ihne je eine Panne gehabt zu haben.

Geschrieben

ich fahr den vorgänger mit 290 tpi, die schnitte sind m.e. bei vittoria typisch, noch dazu neigen neue vittorias (ähnlich wie veloflex) extrem zum "steinchensammeln", d.h. alle paar kilometer mal stehen bleiben und mit dem handschuh drüber - im winter und bei feuchten straßen ist der corsa evo sicher nicht der ideale reifen

 

am druck wirds nicht gelegen haben, nur: 11 bar sind selbst für einen 21er fürs training auf der strasse ein wenig viel (es sei denn du wiegst 100kg aufwärts), bei einem gewicht von 75-80kg hab ich die vittorias nie mit mehr als 10 bar gefahren (irgendwann kommt bei jedem reifen der punkt, wo er "totgepumpt" ist)

 

bez. reklamation seh ich aber eher schwarz

Geschrieben

Warum fährst im Winter überhaupt so einen teuren Reifen? :confused:

Fürs Training in der kalten Jahreszeit tuns doch auch billige Tufos.

 

Früher haben wir die Reifen immer im Keller eine Zeit lang abgelagert, dann nehmen sie weniger Dreck auf. Die Gefahr von Einfahrverletzungen ist deutlich geringer. Neue Reifen sind immer etwas heikel, da sich am Profil noch Trennmittel von der Produktion befindet. Spürst auch deutlich bei der Haftung in den Kurven.

Geschrieben
Hab heute mit meinem Reifenhändler gesprochen- er meinte das hört er zum ersten Mal das dieser reifen nach 100 km lauter schnitte hat und sogar einen platten. Er meinte ich soll ihm die Reifen vorbeibringen und dann wird er sie einschicken und Reklamieren. Da er selber mit diesen Reifen auch bei dieser Witterung unterwegs ist, war seine Vermutung dass ich über Glasscherben gefahren bin, aber ich habe natürlich alles abgesucht wo mir die Luft ausging und da war nichts außer Rollsplitt.
Geschrieben
Wennst problemlos trainieren willst besorg dir Contis. Funktionieren meiner Erfahrung nach absolut problemlos im Gegensatz zu so manch anderen hochgelobten.

 

wobei ich auch bei den conti competition schon welche hatte mit denen bin ich keine 100km gefahren .... mit anderen wiederum 10000km

 

scheinen eine schöne streuung zu haben :D

Geschrieben
wobei ich auch bei den conti competition schon welche hatte mit denen bin ich keine 100km gefahren .... mit anderen wiederum 10000km

 

scheinen eine schöne streuung zu haben :D

Conti Schlauchreifen gehn flöten auf den ersten 100km oder sie halten fast ewig.

Ist so und war schon vor 20 Jahren so. Ein unerklärbares Phänomen.

Geschrieben
Conti Schlauchreifen gehn flöten auf den ersten 100km oder sie halten fast ewig.

Ist so und war schon vor 20 Jahren so. Ein unerklärbares Phänomen.

 

hab auch gerade so ein 100km ding oben gehabt :s::s:

mal schaun, wie es mim nexten geht :p

Geschrieben

Hatte ich mal - waren beide innerhalb kürzester Zeit platt - habe sie dann mit Milch wieder hinbekommen aber nach 1500km waren sie komplett abgefahren. Ein sonderbarer Reifen.

 

Nur meine persönliche Erfahrung - gibt sicher genug Leute die den Reifen toll finden.

Geschrieben
Was macht ihr bei einer Panne (Schlauchreifen)?

Da das meine ersten Schlauchreifen sind hab ich natürlich nichts mitgehabt und hab dann das Rad geschoben .

 

und wie weit?:confused:

Normal hast einen gebrauchten oder von mir aus auch einen neuen Schlauchreifen mit. Den defekten Pneu reißt dann runter und gibst den Reservereifen rauf. 'Darfst dann halt nicht wie eine Sau ums Eck fahren. Aber du kommst gut heim, bzw kannst das Training weiterführen. Tufo Milch geht auch gut, ist aber fummelig zum einfüllen mit klammen Fingern im Winter.

Geschrieben
Hatte ich mal - waren beide innerhalb kürzester Zeit platt - habe sie dann mit Milch wieder hinbekommen aber nach 1500km waren sie komplett abgefahren. Ein sonderbarer Reifen.

 

Nur meine persönliche Erfahrung - gibt sicher genug Leute die den Reifen toll finden.

Rollt gut, Gewicht top, Pannenschutz mies. Brauch ich auch nimma.

Geschrieben
und wie weit?:confused:

Normal hast einen gebrauchten oder von mir aus auch einen neuen Schlauchreifen mit. Den defekten Pneu reißt dann runter und gibst den Reservereifen rauf. 'Darfst dann halt nicht wie eine Sau ums Eck fahren. Aber du kommst gut heim, bzw kannst das Training weiterführen. Tufo Milch geht auch gut, ist aber fummelig zum einfüllen mit klammen Fingern im Winter.

 

 

Das ganze ist am Heimweg passiert und habe das rad ca. 1,5 km geschoben- geschultert:mad:

 

Was ist eine Tufo Milch ?

Geschrieben
Tufo Milch ist eine Repair Flüssigkeit, bildet eine Haut im Reifen und dichtet somit ab. Viele Crosser füllen die Milch auch vorbeugend in den Reifen schon. Ich hab mal einen defekten Crossreifen außen mit Superkleber ausgefüllt (das entstandene Loch), Tufo Milch rein, und er hat noch lange gehalten. Auf der Straße würd ich da aber nicht so herumexperimentieren.
Geschrieben
Was macht ihr bei einer Panne (Schlauchreifen)?

Da das meine ersten Schlauchreifen sind hab ich natürlich nichts mitgehabt und hab dann das Rad geschoben .

 

vittoria pannenspray (funkt aber ebenso wie die tufo-milch nat. nur bis zu einer gewissen grösse des lochs im reifen)

 

bei längeren touren wär deshalb ein ersatzreifen nicht verkehrt

Geschrieben
Hallo!

 

Welchen würdet ihr kaufen oder empfählen.

 

also ich würde niemanden pfählen !

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/de/Broimp.jpg

 

 

 

 

diesen hier:

http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p14422_Dichtmittel-Vittoria-Pit-Stop-Road-Racing.html dichtmittel und co2 patrone in einem. :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...