endurancelance Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 hi wir sind gerade am rätseln, ob postler, die mit dem moped zustellen, von der helmpflicht befreit sind?!?!? bis jetzt konnten wir keine dezitierte ausnahmeregelung finden. evtl. wisst ihr ja bescheid! hier "unser" postler: http://1.bp.blogspot.com/_DWQUrgoXbOY/S0NfG_SQRlI/AAAAAAAAAl0/RD6oPZVo1As/s1600-h/cimg4068.jpg Zitieren
meister proper Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 des weiteren fahren sie auch öfters auf dem gehsteig (mit dem moped) Zitieren
spezibiker Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 hallo postler sind von der helmpflicht nicht befreit, es sei denn sie haben eine helmbefreiung vom arzt,und die muss von den behörden genehmigt werden was einiges kostet. zum thema gehsteig: erlaubt ist es nicht,aber wenns der kürzere weg ist... Zitieren
Lacky Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 zynismus on: hm, also wenn ich briefträger wäre, dann würde ich mal behaupten, dass man mit helm fahren muss. ist ja auch gefährlich! und das thema gehsteig und radweg und gegen einbahnen fahren. ich glaub nicht das man auf dem gesteig und so fahren darf. man muss sich immer an die verkehrsregeln halten. aber wie sollte der liebe briefträger sonst zum postkastl hinkommen? auf 2 spuriger straße stehen bleiben, moped hochpackln oder einen parkplatz suchen und dann zu fuß gehen? ich würd da schon am gehsteig fahren und halt vorsichtiger unterwegs sein. und wenn jemand vor einen her geht, ihn höflich darauf ansprechen, dass er zu seite gehen soll. quasi so wie wenn wir im wald mit dem mtb radeln obwohl es nicht erlaubt ist. immer fair und höflich bleiben. naja ich kann dazu nix sagen, da es mich nicht betrifft und ich hab ja mit dem allen nix zu tun. oh, wait... aber mich wäre es persönlich am liebsten wenn die briefträger überall zu fuß gehen. die haben ja ohnehin nix zu tun und gehen um 12 heim. alleine auf die gefahr hin, dass er eine von meine katzen niederfahren könnte. hab noch nie gehört das ein briefträger eine katze zusammengetreten hat. egal ob in der stadt oder auf irgendeinen berg in tirol, immer zu fuß zustellen! oder nein, er soll am besten auf einen bein die ganze tour abspringen oder noch besser. die tour "abroppen" dann hätte die bevölkerung auch noch was zum lachen. so würde er am wenigsten schadstoffe produzieren. und wer schreibt den überhaupt noch briefe??! zynismus off: Zitieren
bigair Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 also meiner geht imma zufuss, auch im sommer. vielleicht kann er nicht mopedfahren? Zitieren
Lacky Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 zynismus on: naja vielleicht hat er auch eine flächenmässig kleine tour wo vielleicht kein moped oder anderes zustellmittel eher ungeschickter ist und nicht vorgesehen ist? ich hab da so einen dringenden verdacht, dass das alles abhängig ist wo die briefträger zustellen... zynismus off: Zitieren
lll Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Haben sie im Wien nicht überall diese großen Wägen die sie ziehen oder schieben? Zitieren
Adorfer Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Haben sie im Wien nicht überall diese großen Wägen die sie ziehen oder schieben? Nein! Sonst wirst nicht alt wennst in Inzuchtsdorf im Industriegebiet unterwegs bist. Oder andere gegenden. Die mit den Wagerln müssen allerdings keinen Helm tragen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 gibt keine ausnahme, und wir von der exekutive selten bis gar nicht kontroliert. (das gleiche ist bei der gurtpflicht.) im sommer ist es schon hart mit dem helm am kopf zustellen. alle paar meter musst stehenbleiben, post durchsehen und beim briefkasten reinstecken da kommst ganz schön ins schwitzen. aber im winter ist der helm viiiiel angenehmer zu tragen als eine haube. vom schutz wollen wir ja gar nicht reden. Zitieren
trialELCH Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 des weiteren fahren sie auch öfters auf dem gehsteig (mit dem moped) siehe Posting von Lacky, sehe es ein, da es einfach schneller geht. Aber meisten jammern dann ja auch wenn der Brief ned um 09:00 im Postkasterl liegt. hi wir sind gerade am rätseln, ob postler, die mit dem moped zustellen, von der helmpflicht befreit sind?!?!? bis jetzt konnten wir keine dezitierte ausnahmeregelung finden. evtl. wisst ihr ja bescheid! hier "unser" postler: http://1.bp.blogspot.com/_DWQUrgoXbOY/S0NfG_SQRlI/AAAAAAAAAl0/RD6oPZVo1As/s1600-h/cimg4068.jpg Klar besteht Helmpflicht. Ich weiß jetzt nicht ob du selber Motorrad fährst, aber du kannst nicht von ihnen verlangen. Aufsetzen - 10m fahren - absetzen - Post zustellen - aufsetzen - 10m fahren - .... Ja klar, man könnte ihn andauernd auf haben, nur siehst dann spätestens nach dem 3. Mal genau nichts mehr, da die dinger sofort anlaufen ... Zitieren
maxtc Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 mein postler ist jeden tag so fett, dass er weder rad, moped noch auto, egal ob mit oder ohne helm fahren darf... ich bin schon froh, wenn ich mal an einem tag nur einen oder zwei briefe von nachbarn im postkastl habe! :f: Zitieren
trialELCH Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Es gibt nicht nur Vollvisierhelme. an das hab ich gar nicht gedacht. Vielleicht werdens nicht von der Post bezahlt?? Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 eigentlich sollten die bt's mit ner rikscha fahren. (a so a frechheit, ohne helm .... tztz) Zitieren
Lacky Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 bei uns kommt der briefträger mit so einem tretkart. auch keine blöde idee. die post zeigt wiederum, dass sie innovativ ist und sich auf die veränderten bedingungen des wettbewerbes sich einstellen kann! muss sicher schneller sein als wenn er auf einen bein die tour abspringen muss. hin und wieder hilft sein großer bruder aus. wenn mal wieder mehr briefe zum zustellen sind. vorallem jetzt vor der weihnachtszeit, kamen sie immer zu zweit! http://s3.directupload.net/images/100106/mv92ppwc.jpg http://s4.directupload.net/images/100106/3xt77xw6.jpg Zitieren
lll Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Nein! Sonst wirst nicht alt wennst in Inzuchtsdorf im Industriegebiet unterwegs bist. Oder andere gegenden. Die mit den Wagerln müssen allerdings keinen Helm tragen. Fahren sie dort nicht mit Autos? Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 fahren dort nicht die gschmierten als schutz mit? ich mein, die gegend ist ja nicht so ungefährlich ..... Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 also unser bsoffener postler fährt immer ohne helm am gehsteig - einmal hab ich ihm gefragt, ob er von der helmpflicht befreit ist, ich hatte den eindruck als würde er den begriff "helm" nicht genau zuordnen können..... Zitieren
maxtc Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 also unser bsoffener postler fährt immer ohne helm am gehsteig - einmal hab ich ihm gefragt, ob er von der helmpflicht befreit ist, ich hatte den eindruck als würde er den begriff "helm" nicht genau zuordnen können.....zumindest war er vom "vertrauensgrundsatz" ausgenommen... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Bei uns am Land fahren alle Männer über 40 ohne Helm. Mir iss so und so wurscht. Zitieren
lll Geschrieben 6. Januar 2010 Geschrieben 6. Januar 2010 Schlimmer ist es wenn die Postler zur Polizei gehen und dort mit dem Einsatzwagen auf dem Gehsteig fahren. Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 7. Januar 2010 Geschrieben 7. Januar 2010 Bei uns am Land fahren alle Männer über 40 ohne Helm. . ich bin auch UHU und fahr immer mit helm:wink: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.