David K. Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 ich werde mir wohl demnächst ein fully zulegen bzw. aufbauen. aus platzmangel werd ich dadurch wohl oder übel mein geliebtes hardtail opfern müssen, will davon aber aber sämtliche teile noch weiterverwenden, weil hochwertig und in sehr gutem zustand. nun suche ich ein gutes touren/all-mountain rahmenset (inkl. dämpfer) + federgabel (120mm federweg wäre ideal) + bremsen + laufräder in rahmengröße 43-45cm um €1700,- bis 2000,- natürlich könnte es auch ein komplettrad sein, allerdings fang ich dann mit den restlichen komponenten nicht viel an. das hier hats mir nach bisherigem durchstöbern sämtlicher anbieter seiten (radon, cube, giant, ghost, haibike, canyon, vortieb, bergamont, drössiger) am ehesten angetan, vor allem weil da auch nur ein rahmenset mit federgabel u. bremsen möglich wäre und auch individuelle rahmengestaltung möglich ist (außerdem tolles preis/leistungsverhältnis): http://poison-bikes.de/frame.php?MakeLang=deutsch&MakeLangID=1&lay1=2&lay2=2&lay3=4&lay4=0&prodid=201010372-75 (komplettbike mit deore komponenten zum verscherbeln, magura durin, dt-swiss xm 180 dämpfer, dt-swiss 340 felgen, avid ultimate bremse) gibts sonst noch tipps? einzeln zusammenkaufen kommt ja leider um einiges teurer... Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 Also 1700 - 2000 Euro für ein (fast) komplettes Rad klingt verdächtig nach Poison oder Cube (AMS125 ist sehr gut). Auch Radon sollte eine gute Rahmenbasis bieten, die nicht allzu teuer ist. Zitieren
David K. Geschrieben 13. Januar 2010 Autor Geschrieben 13. Januar 2010 das geile bei poison is halt der konfigurator! vortrieb hätt mich ja auch interessiert, aber die homepage ist nicht mehr am neuesten stand udn preis/leistungs-verhältnis find ich bei poison auch besser... Zitieren
Cannon Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Hallo David, wie gross bist du? Das Giant Trance X passt perfekt in deine Vorstellungen, ich hätt noch ein Trance X2 in M und Trance X3 in L und XL Modell 2009, Fox F32 Gabel und Fox Float RP2 Dampfer als Komplettbike. Welche Teile hast du am HT? LG, Cannon Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 wenn du um ~2000€ ein komplettbike bekommst, ist das sicher eine überlegung wert, ebvor du das hardtail anfängst zu zerfleddern. ausser du willst es nciht mehr, dann kannst aber auch überlegen, das hardtail auch gleich komplett zu verkaufen... Zitieren
bs99 Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 ...konfigurator... Kraftstoff? Könntest auch konfigurieren und wäre ein Händlerbike. Der Konfigurator geht halt noch net. OT: Hört der Bikestore mit KS auf? Zitieren
Milanese Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Kraftstoff? Könntest auch konfigurieren und wäre ein Händlerbike. Der Konfigurator geht halt noch net. OT: Hört der Bikestore mit KS auf? Glaube das dauert einfach noch, bis die mit Ihrer Seite usw. fertig sind. Denke aber schon das sie weiterhin Kraftstoff vertreiben werden. Zitieren
David K. Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Geschrieben 14. Januar 2010 wenn du um ~2000€ ein komplettbike bekommst, ist das sicher eine überlegung wert, ebvor du das hardtail anfängst zu zerfleddern. ausser du willst es nciht mehr, dann kannst aber auch überlegen, das hardtail auch gleich komplett zu verkaufen... naja ich glaub eh dass das poison die beste wahl ist, weil die deore komponenten kann ich dann auf meinen alten ktm-rahmen schrauben und meinem bruder gleich ein bike zambasteln. und den no saint luzifer rahmen + sid gabel werd ich auf jeden fall gut aufheben und mir sicher irgendwann wieder ein leichtgewicht hardtail aufbauen... (sobald ich platz für ein 5. radl hab ) der kraftstoff konfigurator hätte mich auch sehr interessiert, hab leider auch schon mitbekommen dass der noch ein weilchen brauchen wird... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 um 2000€ würd ich mich hald nicht mit so einem lieblosen fernostrahmen abgeben (von der entwicklung her jetzt, vom fertigen her sind eh alle aus taiwan... hatte selber lange ein ghost, und jetzt ein banshee. ein gut designter rahmen (kennlinie, geometrie etc) macht einfach viel mehr bock als ein ziemlich passabler rahmen von poison, ghost etc, wo einfach von großen herstellern bewährtes übernommen wird... Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 um 2000€ würd ich mich hald nicht mit so einem lieblosen fernostrahmen abgeben (von der entwicklung her So, wie ichs verstanden hab, darf das ganze Rad, also Rahmen, Gabel, Laufräder, Bremsen, Schaltung usw. nicht mehr als 2k kosten. ...dann samma wieder bei leblosem China-Zeugs Zitieren
David K. Geschrieben 17. Januar 2010 Autor Geschrieben 17. Januar 2010 also momentan ist mein favorit: http://www.votec.com und dann erst poison bikes... gibts einwände bei votec? wobei red bull auch eine überlegung wert wäre, wenn die rahemn nicht so hässlich wären Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.