Jore Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Als Streckenvorschlag würde ich mir wie Schnelltreter schon erwähnt hat auch den Ötzi wünschen. Dann könnte man den im nächsten Winter online als Real Live Video am Daum Server fahren. Das wäre Super. Zitieren
schnelltreter Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Als Streckenvorschlag würde ich mir wie Schnelltreter schon erwähnt hat auch den Ötzi wünschen. Dann könnte man den im nächsten Winter online als Real Live Video am Daum Server fahren. Das wäre Super. Dann muss ich es bis dahin noch hinbekommen, dass ErgoPlanet automatisch die AVIs wechseln kann Ich denke die Gesamtstrecke werden so 2-4 DVDs werden :devil: Aber ich denke der Ötzi wär schon ein Film-"Traum". Und Tacx hat sich darum auch nicht bemüht... Zitieren
7270martin Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Ötzi in HD wäre super!!! (wenn auch für mich nur Teilstrecken machbar sind). Und wenn man schonmal in der Gegend von Südtirol wäre: Sterzing-Penserjoch-Bozen-Mendelpass-Gampenpass-Meran-Jaufenpass-Sterzing^: http://www.traumrouten.com/Content.Node/routen/italien/bozen.php Weitere Rennradstrecken in Südtirol: http://gipfelbuch.blogspot.com/search/label/Rennradtouren-Suedtirol Zitieren
Razorblader Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Hallo! Würde mir den "Eddy Merckx Classic 2009/2010" in Eugendorf bei Salzburg (A) wünschen. Ist landschaftlich ein Highlight in der Rennrad-Marathonszene und wird daher auch von sehr vielen "Deutschen" Kollegen besucht. Weiters ist er auch "Weichtreter" tauglich, entweder mit 117 oder 155km. http://www.eddy-merckx-classic.com/show_page.php?pid=511 lg Zitieren
Skyrunner Geschrieben 15. Januar 2010 Geschrieben 15. Januar 2010 Bei uns gibts jede Menge Strecken die man verfilmen könnte, die von Giro her eh schon sehr bekannte Strecken. Aber auch so mancher Geheimtip, der von der Umgebung und der Aussicht her sicherlich Top wäre :) Diese würde ich eher bevorzugen. Zitieren
Jore Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Geschrieben 28. Januar 2010 Hallöli Wenn es demnächst die Gewichtseingabe beim Daum 8i gibt, laufen die Filme bei einem Systemgewicht von 120KG noch flüssig? Oder gibt es dann extra eine Weichtreter Editon?:devil: Oder den normalen Film mit ein paar Dosen Slim Fast inklusive? Gruß Jore:wink: Zitieren
misterboo Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Wie bei manchen Laufrädern wird es dann die Filme mit Gewichtsbeschränkung geben "Nicht geeignet für Fahrer über 90Kg". Gerüchteweise will Daum in Zukunft dann eine Verbindungskabel für die Laufbänder anbieten. Wenn man den Berg dann durch die Gewichtseingabe nicht mehr hochkommt, kann man absteigen und auf dem Laufband daneben weitergehen Zitieren
Crackerjack Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Oder gibt es dann extra eine Weichtreter Editon?:devil: Wenn alle Stricken reißen kann man ja noch beten... http://www.christinebischof.at/gfx/b4.jpg oder ich mach die Berge einfach 50 % flacher, damit sich der Winterspeck nicht so bemerkbar macht Tacx bietet in der TTS über den "Kraft Modus" eine Reduzierung der geforderten Wattleistung an... weiß nicht ob das auch online sichtbar ist Übrigens, ich habe mir erlaubt die Postings von hier in den Streckenwettbewerb zu integrieren, zumindest von denen, die ich kenne Zitieren
eschna Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Mir würde der Ötzi als kompletter Film (aufgeteilt auf mehrere DVD´s) auch sehr gut gefallen. Am besten noch aufgenommen, während des realen Ötzi´s. Ob es dafür allerdings eine Genehmigung gibt weiß ich nicht. Auch würden mich Strecken interessieren, die bisher noch nicht gut bekannt sind. Die meisten Alpenpässen kennt man ja schon. Mallorca ist auch bekannt. Norwegen, Island, England, Schottland wären Länder, die bisher die meisten von uns radtechnisch noch nicht kennengelernt haben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.