Zum Inhalt springen

Fahrradschloss: Diskussion und Sammelbestellung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich finde die "Reichweite" beim anschliessen an einen Fahrradständer oä. etwas beschränkt.

 

Also grad die Reichweite find ich beim Bordo super gewählt. Ich komm damit ganz locker um Rahmen, Vorderrad und Fahrradständer. Da hatte ich mit meinem alten Bügelschloss wesentlich mehr Ärger. Mehr Reichweite=Mehr Glieder=Mehr Gewicht (und auch mehr Spielraum für divere "Panzerknacker"-Werkzeuge)

Wenn man die Halterung am Sitzrohr befestigt störts auch optisch nicht.

Geschrieben
Also grad die Reichweite find ich beim Bordo super gewählt. Ich komm damit ganz locker um Rahmen, Vorderrad und Fahrradständer. Da hatte ich mit meinem alten Bügelschloss wesentlich mehr Ärger. Mehr Reichweite=Mehr Glieder=Mehr Gewicht (und auch mehr Spielraum für divere "Panzerknacker"-Werkzeuge)

Wenn man die Halterung am Sitzrohr befestigt störts auch optisch nicht.

 

Kann ich bestätigen. Reichweite war bei Bordo kein Problem.

Geschrieben
Wenn man die Halterung am Sitzrohr befestigt störts auch optisch nicht.

 

Die Halterung ist für mich ein absoluter Pluspunkt an dem Ding, weil schnell von Rad A auf Rad B geklettet und sogar am Brompton passend. Wundert mich direkt, dass die noch kein Idiot gefladert hat :D

Geschrieben
so sehr das konzept gefällt und die unterbringung im tascherl, so sehr hab ich jedesmal die fummelei von einem kumpel mit dem bordo gehasst und nicht selten hats dann gheißen "geh sperr mich mit!" (mit meinem kryp evo4). länger dauern tuts sowieso jedes mal im vergleich, wenn er sein bordo ausschlängelt.
Geschrieben

Hab sowohl das 75er Bordo als auch die 90er Länge in Verwendung. Das kurze ist in seiner Reichweite schon beschränkt, klassischer Radständer/Verkehrsschild funktioniert super, bei Laternen wirds manchmal knapp. Mit dem 90er lassen sich auch 2 Räder ohne Probleme anhängen.

 

Hatte in den letzten 2 Jahren keinen Kunden von dem ich wüsste, dass ihm sein Bordo geknackt wurde, was ich von anderen Schlössern, denen Abus das gleich Sicherheitslevel bescheinigt nicht behaupten könnte.

Geschrieben

ich hab ein kryptonite aber für den fall das ich mein bike länger wo stehen lassen muss hab ich noch einen postschlüssel für 20 eusen vom schlüsselmacher.

damit komm ich in jedes haus und kanns am geländer oder sonstwo anhängen, das mach ich jetzt seit nem jahr und es ist noch nix passiert.

Geschrieben
ich hab ein kryptonite aber für den fall das ich mein bike länger wo stehen lassen muss hab ich noch einen postschlüssel für 20 eusen vom schlüsselmacher.

damit komm ich in jedes haus und kanns am geländer oder sonstwo anhängen, das mach ich jetzt seit nem jahr und es ist noch nix passiert.

 

huh... muss mich aber dem bilek anschließen. bei mir im haus wurden angeblich auch schon sättel von abgesperrten rädern "ausgeborgt". von den vielen häusern wo radabstellen unerwünscht bis unerlaubt ist ganz zu schweigen (das kann einem scheißegal sein, bis der hausmeister mit der flex kommt). ein klug abgestelltes rad in der öffentlichkeit ist imho, nach privaträumen, am sichersten.

super waren zum beispiel die securities bei den hauptuni fahrradständern während der audimaxbesetzung.

 

aber ihr gebt mir zu denken. mein 13€ kabelding schaut zwar robust aus, is aber vermutlich nicht mehr als eben ein stahlkabel mit schicker hülle. aber ~70€ulen.... pfff....

Geschrieben

 

aber ihr gebt mir zu denken. mein 13€ kabelding schaut zwar robust aus, is aber vermutlich nicht mehr als eben ein stahlkabel mit schicker hülle. aber ~70€ulen.... pfff....

 

ich würd sagen ein 13 euro schloss schützt nur davor, dass dein rad umfällt, wenn zufällig wer dranstösst. fahrraddiebstahl ist recht gut organisiert. :(

 

ich bin mir aber nicht sicher, ob fixies/singlespeeder überhaupt in's beuteschema der fahrraddiebe passen[*] - kaum als komplettrad zu verkaufen (meistens recht individuell zusammengestellt), kaum teile drauf, die man einzeln verschachern könnte ... im zweifel wird wohl eher das marken-stadtrad mit sram-schaltung und scheibenbremsen, das direkt daneben steht, dran glauben müssen.

 

vielleicht ist die wahl des rads bereits ein ganz guter diebstahlschutz.

 

 

[*] diverse aktuelle ereignisse ausgenommen.

Geschrieben
Sein Rad also am besten neben dem teuersten am Ständer parken :D

 

hat nur einen haken, das funkt aber nur wenn es nicht selbst das teuerste ist!

 

ich hänge es immer ganz auffällig wohin, denn ich denk mir wenn ichs wo verstecke kann ein dieb es auch in ruhe stehlen! wenn es wo an einem schild oder zaun hängt bzw. mitten auf einen platz steht müssen die diebe schon etwas mehr mut aufbringen und auch hoffen das es nicht doch wer sieht und schreit!

 

und bezüglich schloss bin ich mit krypto evo mini inkl. seil sehr zufrieden! jedoch werde ich mir kein 2tes kaufen sondern eher ein bordo oder eine kette...

Geschrieben
du lachst, ich mach das. (nicht direkt daneben, gefahr des "des nemma a nu mit", aber in unmittelbarer nachbarschaft). :D

 

me2!

im optimalfall kann auch das schloß des nachbarrades "verlockender" sein.

 

und wo wir schon dabei sind.. fand den hinweis, das fixies klauen (noch?) nicht so lukrativ ist ganz fein. manchmal lass ich das radl auch unabgesperrt vorm billa stehn (sehe es eh die meiste zeit), in stiller hoffnung, ich würde bezahlen, rauskommen, und mein rad mit einer blutlacke daneben an der nächsten kreuzung liegen sehn :D

hm, "hoffnung" ist vielleicht nicht der richtige ausdruck.

Geschrieben
me2!

im optimalfall kann auch das schloß des nachbarrades "verlockender" sein.

 

und wo wir schon dabei sind.. fand den hinweis, das fixies klauen (noch?) nicht so lukrativ ist ganz fein. manchmal lass ich das radl auch unabgesperrt vorm billa stehn (sehe es eh die meiste zeit), in stiller hoffnung, ich würde bezahlen, rauskommen, und mein rad mit einer blutlacke daneben an der nächsten kreuzung liegen sehn :D

hm, "hoffnung" ist vielleicht nicht der richtige ausdruck.

 

am herrlichsten is wirklich "radl stehn lassen". geht bei mir in einem grazer aussenbezirk ohne probleme. und ich würd zahlen dafür, einen gelegenheitsdodl mit hodenprellung vom boden zu pflücken :love:

Geschrieben
und auch unter dem namen "geschenkband" bekannt. :D

 

nönö, so schlimm isses nicht. immerhin hälts seit fast nem jahr und wie geschrieben, _sieht_ zumindest mal sehr stabil aus. und ich kanns mir um die hüfte schnallen, das ist sehr praktisch.

Geschrieben
ich hab mir unlängst ein altes mtb am radlständer genauer anschauen wollen. als ichs zu mir herziehn will, schnappt auch schon das kabelschloss auf. ich hab nur ganz locker gezogen! habs natürlich sofort wieder "verschlossen".
Geschrieben

hey leute

ich hatte ne dicke fette kette letztes jahr auf meinem trip von passau nach wien um den bauch hängen! die komplette strecke.

war wohl keine schlechte idee bei den verhältnissen von diebstählen.

 

mfg:wink:

Geschrieben
is so ein krypto kettendings auch gut? oder bügel besser? hmm.. denk da an die gelben teile..

 

ein evo4 hab ich jetzt..

 

kennst du meine kette noch? is halt gewichtstechnisch etwas mehr zum rumtragen. um den baugewickelt is es ganz gut zu tragen.

 

es gibt ein paar anleitungen zum knacken des kryptonite evo mini daher is es halt so ne sache.

 

dem gewicht nach is nen bügelschloss schon besser.........hab ich jetzt auch immer dabei wenn ich in die city fahr. is halt net so schwer

 

mfg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...